Autobiografisches Schreiben: Schreibworkshop für Frauen

Koptisch-orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Autobiografisches Schreiben ermöglicht, dem eigenen Leben im Rück- und Ausblick schreibend zu begegnen. Wer seine Vergangenheit versteht, kann seine Zukunft aktiv gestalten. Autobiografische Schreibprojekte sind so vielgestaltig wie das Leben selbst:  Es lassen sich Kindheitserinnerungen für die Enkel zusammentragen, mit Blick...

Kultur der Digitalität: Auf dem Weg zum bewussten und verantwortbaren Umgang mit Handy, Computer, Netzwerken & Co.

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Computer, Tablet, Smartphone – digitale Geräte gehören heute selbstverständlich zu unserem Alltag. Sie erweisen sich als nützliche Werkzeuge, spannende Quellen der Information sowie Mittel der Kommunikation und der Unterhaltung. Die Teilhabe an der vernetzten Welt birgt aber auch die Gefahr...

Wiederkehrend

Bewegungslehre der Harmonie

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong und Tai Chi auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. Das Seminar führt in diese ruhige Bewegungsform ein, die Stressabbau unterstützt sowie muskuläre und gedankliche Verkrampfungen lösen kann. Regelmäßig zuhause praktiziert,...

Wiederkehrend

Kräuter-Samstag: Feuer, Erde, Luft und Wasser

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In dieser Veranstaltung geht es darum, über die intensivere Verbindung mit der Natur und insbesondere den Kräutern – über die Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer-Erde-Luft-Wasser, zu größerer innerer Balance zu finden. Begleitet von Musik und Mantras spüren die Teilnehmer im...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

T‘ai Chi und Beten – Einführung

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Trauercafé

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Im Trauercafé sind Besucher mit allen Sorgen, Nöten und den so widersprüchlichen Gefühlen willkommen. In einem geschützten Rahmen haben sie die Möglichkeit, unabhängig von Alter und Konfession, Herkunft und Weltanschauung zwanglos mit anderen Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Fragen auszutauschen. Selbstverständlich...

Gestalt-Exerzitien: „Biblische Geschichten – und ich mittendrin“

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wege in eine lebendige Spiritualität Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik...

Die Kraft ist Grün – mit Hildegard von Bingen unterwegs

Afterworkpilgern | Schnupper-Pilgern für Anfänger Pilgern- was ist das eigentlich? Könnte ich das auch? Muss man dafür „gut zu Fuß“ sein? Wenn Sie sich das auch fragen, sind Sie hier richtig! Probieren Sie es einfach mit uns zusammen aus, auf einer kurzen...

Staunen. Fragen. Gott entdecken: Mit Kindern reden über Gott und die Welt

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Kess-erziehen®–Fortbildung: „Staunen. Fragen. Gott entdecken“ Kinder wollen ihre Welt begreifen: nicht nur wie alles funktioniert, sondern auch ‚warum‘ alles so ist wie es ist. So stellen sie den Erwachsenen unweigerlich die kleinen und großen Fragen des Lebens. In Arbeitsfeldern wie...

Feldenkrais – Einfach bewegend! Sensomotorisches Lernen, das Körper, Geist und Seele berührt

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Grundlage der Methode ist das Lernen durch Bewegung und Berührung. Die Feldenkrais-Methode knüpft an frühkindlichen Lebenserfahrungen an, die primär von Sinnesempfindungen – eingebettet in Bewegung und körperliche Erfahrung – geprägt waren. Entwickelt wurde die Feldenkrais-Methode von dem Physiker Dr. Moshé...

„Gottes Wort in meinem Mund …” Seminar für Lektoren

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Angesprochen sind Lektoren mit kürzerer oder längerer Leseerfahrung. An ausgewählten biblischen Texten über besondere Bücher (Genesis) und an interessanten biblischen Personen (Maria Magdalena) wird methodisch vielfältig vorgestellt, wie man sich einen Lesungstext erschließen kann. Erst wer einen Text von innen...

Wiederkehrend

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Wiederkehrend

Wohlfühltag – Achtsamkeit und Entspannung finden

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

„Achtsamkeit und Entspannung finden” lautet der Titel einer Seminarreihe, die schon seit 20 Jahren in Hardehausen durchgeführt wird. Diese kleinen Auszeiten aus dem Alltäglichen geben Inspiration für eine selbstverantwortete Lebensgestaltung, sie bieten die Chance, bewusst Achtsamkeit und Körperwahrnehmung zu schulen....

Wiederkehrend

Ignatianische Einzelexerzitien: „Gott ruft mich beim Namen!“

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Ich bin einmalig und kostbar in den Augen Gottes; Gott ruft mich beim Namen. Damit gibt Gott meinem Leben einen einmaligen Sinn und eine einmalige Sendung, in der ich nicht ersetzt werden kann. Diese Ignatianischen Exerzitien sind der beste Weg,...

Meditativer Tanz

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

„Wo immer der /die Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens.“ (Dschalal ad-Din Muhammed Rumi 1207-1273) Zu allen Zeiten haben Menschen ihrer Lebensfreude im Tanz Ausdruck verliehen. Auch am heutigen Tanz-Tag steht die Lebensfreude...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Ein Stück Himmel im Alltag –Familienpilgertour

Pilgertour in Detmold Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit sich selbst und Glaubens- und Lebensfragen in Kontakt zu kommen. Für die Tages-Pilgertouren gilt: Verpflegung: Bitte Rucksackverpflegung mitbringen TN-Zahl:...

Foto-Einzelexerzitien: „Frühlingserwachen

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Österliche Erfahrungen in Begegnungen und im Aufblühen der Natur“ – Tage des Aufatmens. des Schweigens und des neuen Sehens in einer klösterlichen Auszeit in unserem Gästehaus. Teilnahme an Gebetszeiten und Gottesdiensten der Gemeinschaft, Angebot von Einzelgesprächen, Bilder des Tages. Für...

Projektwochenende „Ora et Labora“

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „„Wenn ich sehe, deiner Hände Werk.“ (Psalm 8,3)

Eine Reise in das Paradies der Klänge: Klang-Meditationswohlfühltag

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Ein Tag voller Klang ... Ruhe ... und Stille: Ein Tag zum Abschalten und Loslassen, um mehr Kraft und Energie zu tanken. In der heutigen Zeit brauchen wir oft „Inseln der Ruhe", um Erholung und Entspannung zu finden. Der Klang...

Wiederkehrend

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Woche der Ruhe und Sammlung: Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur im Rhythmus des Stundengebets....

Schlagfertigkeitstraining – als Frau gekonnt kontern

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Manche Angriffe machen uns als Frau sprachlos. Aber wie gehe ich mit solchen Situationen um? Im Rahmen dieses Seminars wird durch verschiedene Übungen auf diese Fragestellung eingegangen. So wird ein Fokus auf dem Selbstbild der Teilnehmerinnen liegen und der benannten...

Pfingsttagung

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Der Heilige Geist im Alten Testament. Der Geist des Herrn geriet über David“ (1. Samuel 16,13)

Wie ist Frankfurt von Jüdinnen und Juden geprägt? – Jüdisches Leben und Antisemitismus: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Frankfurt war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa. Die Ersterwähnung jüdischer Präsenz in Frankfurt fällt in das Jahr 1150. Viele der besonderen Eigenschaften Frankfurts als Kultur- und Wissenschaftsstandort bis hin zur Wirtschaftsmetropole sind mit dem Wirken...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Atme in uns Heiliger Geist – Pilgern am Pfingstmontag

Etappe: Haus der Stille Bielefeld – Oerlinghausen (16 km) Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit sich selbst und Glaubens- und Lebensfragen in Kontakt zu kommen. Für die Tages-Pilgertouren...

Aquarellieren nach Gina Wang

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In diesem Kurs wird die Aquarelltechnik von Gina Wang vermittelt: Westliche Maltechniken verbinden sich mit fernöstlicher Sichtweise. Mit der Vier-Farben-Aquarell-Technik, nass in nass gemalt, können wichtige Einzelheiten in Naturbildern (Bäume, Berge, Häuser etc.) deutlich hervorgehoben werden, während der Hintergrund in...

KlosterGespräch: Die Zeit läuft

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die Zeit läuft. Höher, schneller, weiter vs. sinnvoll entschleunigen Wenn wir das Gefühl haben, dass die Zeit immer schneller läuft – ist das dann nur subjektive Wahrnehmung? Oder haben wir objektiv immer mehr zu bewältigen? Warum packen wir immer mehr...

Ignatianische Exerzitien: Dynamisch bleiben – in Beziehung leben

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wir leben in Beziehungen, in denen sich unterschiedliche Persönlichkeiten begegnen und miteinander leben wollen. Wenn Beziehungen lebendig sein und bleiben wollen, müssen sie ständig in Bewegung sein. Mithilfe der Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola wollen wir anhand des Gleichnisses...

Godly Play – Gott im Spiel: Kennlerntag

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In diesem Einführungskurs wird das Konzept des Godly Play – Gott im Spiel in Grundzügen erläutert und praktisch erfahrbar gemacht. Inhaltlich werden der typische Ablauf einer Einheit, der Raum als vorbereitete Umgebung und die Rollen der beteiligten Erwachsenen behandelt. Auch...

Vom Sinai zum Zion: Eine kleine Entwicklungsgeschichte der Religion des alten Israel

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Theologische Vorträge und Zeugnisse aus dem Bereich der Kunst - Film - Literatur - Musik: Prof. Dr. Michael Konkel wird den Blick sowohl zurückwenden auf alte Jahwetraditionen sowie auf die erst spät aufkommende Vorstellung eines Monotheismus. Prof. em. Dr. theol....

Radpilgertour

Radpilgersonntag an Werre und Salze, unterwegs zu Andachtsstätten und Orgeln jenseits der lippischen Grenze. Der Gottesdienst in der ref. Kilianskirche Schötmar bildet den Auftakt der Radpilgertour im Rahmen der lippeweiten Aktion „Stadtradeln“. Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem...

Orgelvesper

Klosterkirche Gehrden Schlossstraße 6, Gehrden, Deutschland

Richard Wagner: Lohengrin und Tannhäuser

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Richard Wagner (1813–1883) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Komponist. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Die Sagengestalt Lohengrin ist der Hauptheld der mittelhochdeutschen Schwanenrittersage aus dem...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Tanzpädagogisches Seminar: „Bringe dein Leben zum Blühen“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Bringe dein Leben zum Blühen, lass deine Sorgen und Mühen, all deine Freuden, den Lebenstraum, wachsen zum starken Lebensbaum.“ heißt es in einem Tanzlied. Eine Aufforderung, alle Lebensäußerungen, auch die weniger geliebten wie die Sorgen und Mühen, als Kostbarkeiten anzuerkennen....

Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Eutonie nach H. L. Scharing, Übungswochenende für Anfänger und Übende Die Teilnehmer können zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten...

Neue Blicke auf Detmolder Ruhe-Oasen – Urbanes Pilgern

Etappe: rund um die Residenz, ca. 10 km, Start an der evang. Marktkirche (Erlöserkirche) in Detmold. Unser Alltag ist oft geprägt von Eile, Zeitdruck, Hektik – ein bisschen wie in dem bekannten Lied von Tim Bendzko - „Man muss nur...

Die Wirklichkeit des Geistes

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eine Begegnung mit Erkenntnissen und Erfahrungen im Zeugnis von Martin Buber und Edith Stein.

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Podium zu den Sakramenten „Eucharistie – Vom Danksagen und Gedenken“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Thematische Einführung in die Sakramente im Diskurs heutiger Kirchenfragen – mit Impuls, Podium und Diskussion. Wissensvermittlung zu den einzelnen Sakramenten, kirchlichen Kontexten, zur Glaubenspraxis und kritischen Fragen heute. Persönliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Inhalten des christlichen Glaubens.

Willkommen im Grünen: Gartentage auf der Hegge

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Teilnehmenden sind eingeladen, hinauszugehen ins Grüne und mit allen Sinnen Natur zu entdecken. Pflanzen und Kräuter, Garten und Wald werden vertieft erfahrbar. Praktische Übungen zur Nachhaltigkeit, Vortragsimpulse und gemeinsame Erkundungen stehen im Programm. Man kann vielerlei Interessantes zum Thema...

Wiederkehrend

Wochenendexerzitien

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Wochenendexerzitien sind ein Angebot für Personen, die sich entweder nicht für 8-tägige Exerzitien frei machen können oder für sich ausprobieren möchten, ob sie sich auf 8-tägige Exerzitien einlassen können. Elemente: Zeiten für persönliche Besinnung und persönliches Gebet, tägliches Gespräch mit...

Wiederkehrend

Bewegungslehre der Harmonie

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong und Tai Chi auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. Das Seminar führt in diese ruhige Bewegungsform ein, die Stressabbau unterstützt sowie muskuläre und gedankliche Verkrampfungen lösen kann. Regelmäßig zuhause praktiziert,...

Wiederkehrend

Wochenendexerzitien

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Wochenendexerzitien sind ein Angebot für Personen, die sich entweder nicht für 8-tägige Exerzitien frei machen können oder für sich ausprobieren möchten, ob sie sich auf 8-tägige Exerzitien einlassen können. Elemente: Zeiten für persönliche Besinnung und persönliches Gebet, tägliches Gespräch mit...

Wiederkehrend

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Ferientheater I: Magical Garden – Das Musical zur Landesgartenschau

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

„Flower-Kids“: für Kinder von 7 bis 14 Jahre 10.-12. August 2023 · beide Gruppen (Ferientheater I und II): Generalprobe und Aufführungen, Hauptbühne auf der Landesgartenschau Die Teilnehmer erwartet: Gesang –Tanz –Schauspiel Einzel-und Gruppencoaching Gemeinschaft und Spaß Freiraum für eigene Ideen...

Stilles Wochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

„Die Augen des Herrn sehen auf die, die ihn lieben.“ (Jesus Sirach, 34,19)

Wiederkehrend

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Ferientheater II: Magical Garden – Das Musical zur Landesgartenschau

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

„Company“: für Jugendliche ab 14 Jahre 10.-12. August 2023 · beide Gruppen (Ferientheater I und II): Generalprobe und Aufführungen, Hauptbühne auf der Landesgartenschau Die Teilnehmer erwartet: Gesang –Tanz –Schauspiel Einzel-und Gruppencoaching Gemeinschaft und Spaß Freiraum für eigene Ideen gemeinsames Kochen...

Fotoworkshop: Die eigenen Bilder finden

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Fotografie bietet die Möglichkeit, sich auf die Suche nach dem eigenen Standpunkt zu machen – und sich zu finden. Ein Kloster bietet den Rahmen, die eigenen Bilder losgelöst vom Alltag zu finden. Kurzen theoretischen Impulsen – in erster Linie zu...

„Nachhaltigkeit er-fahren“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Seminar für an Nachhaltigkeit interessierte Radfahrer Nachhaltigkeit ist ein großes Wort, doch ihre Umsetzung erfordert viel Engagement. An vielen Orten im Kulturland Kreis Höxter machen sich Menschen auf den Weg und setzen sich für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsweise ein....

„Mit dem Liesborner Evangeliar auf Weltreise“

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Das Ferienangebot führt die kleinen Entdecker in die neu eröffnete Dauerausstellung mit dem Liesborner Evangeliar als Herzstück. Die bedeutende Handschrift hat in ihrer 1000-jährigen Geschichte viel erlebt und nimmt die Kinder mit auf ihre Reiseroute. Begleitet von Abteikater Theophil begegnen...

Bibelentdeckerwochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Einige Feste der Juden sind eine Reiseattraktion geworden – steckt für uns Christen eine Botschaft darin?"

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Sich auf den Weg machen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ Martin Walser Leben ist Bewegung. Nur wer sich innerlich und äußerlich auf den Weg begibt, erlebt Entwicklung, Bestätigung und Freude. Diese Wechselwirkung zwischen Körper und Geist ist in der Gesundheitsforschung schon...

Forscherwerkstatt der Physikanten: Pfiffige Experimente in der mobilen Werkstatt im Klostergarten

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

„Bitte nachmachen!“ heißt es in der mobilen Werkstatt der Physikanten. In unserem Stand bauen wir mit Kindern, Jugendlichen oder Familien zwei pfiffige Experimente zum Ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Als sommerliches Highlight zeigen wir, wie Speiseeis aus Stickstoff entsteht....

Ikonenmalen – Die Mystik der Ikonen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wir wollen in diesem Kurs selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern uns auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so...

„Mit dem Liesborner Evangeliar auf Weltreise“

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Das Ferienangebot führt kleine Entdecker in die neu eröffnete Dauerausstellung mit dem Liesborner Evangeliar als Herzstück. Die bedeutende Handschrift hat in ihrer 1000-jährigen Geschichte viel erlebt und nimmt die Kinder mit auf ihre Reiseroute. Begleitet von Abteikater Theophil begegnen sie...

Kraftort Kloster kreativ: „Quellen des Lebens entdecken“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des...

Wiederkehrend

Kräuter-Samstag: Feuer, Erde, Luft und Wasser

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In dieser Veranstaltung geht es darum, über die intensivere Verbindung mit der Natur und insbesondere den Kräutern – über die Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer-Erde-Luft-Wasser, zu größerer innerer Balance zu finden. Begleitet von Musik und Mantras spüren die Teilnehmer im...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Sommerfreizeit

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Ich habe gesehen das Elend meines Volkes in Ägypten.“ (2. Mose 3,7) Eine Woche Erholung für Leib und Seele. Jesus und sein Wort im Alltag erleben.

Wiederkehrend

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht unser Gästehaus in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die Tage sind...

„Mit dem Liesborner Evangeliar auf Weltreise“

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Das Ferienangebot führt kleine Entdecker in die neu eröffnete Dauerausstellung mit dem Liesborner Evangeliar als Herzstück. Die bedeutende Handschrift hat in ihrer 1000-jährigen Geschichte viel erlebt und nimmt die Kinder mit auf ihre Reiseroute. Begleitet von Abteikater Theophil begegnen sie...

Wiederkehrend

Erholungstage für Körper und Seele

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Oft lässt uns der Alltag mit seinen Anforderungen und den großen und kleinen Sorgen keine Gelegenheit, um uns zu erholen und uns über die schönen Seiten des Lebens zu freuen. Und selbst wenn wir die Zeit dafür haben, fehlt uns...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Kraftquellen entdecken

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Den klösterlichen Rhythmus erleben – den eigenen Standort überdenken – Stress abbauen und neue Kraft schöpfen – zu sich und zu Gott kommen. Dazu laden diese Tage ein, die durch den Wechsel von Gebet, Mitarbeit im Garten, Zeiten der Besinnung...

KlosterGespräch: Unser Körper

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Unser Körper: Kult, Kultur, Sprache. Nichts gegen unsere inneren Werte – aber, Hand auf’s Herz, über unsere äußere Erscheinung definieren wir uns mindestens genauso stark. Ein sportlicher Körper, ein individuelles Tattoo oder die kleinen Korrekturen beim Schönheitschirurgen gehören für viele...

„Fokus Afrika“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Bis die Löwen ihre eigenen Historiker haben, wird die Geschichte der Jagd immer den Jäger verherrlichen." Dieses afrikanische Sprichwort macht deutlich, wie wichtig es ist, jeweils mit den Beteiligten statt über sie zu sprechen. Dazu möchte das dritte Afrikaseminar der...

Kräuterpilgern

Etappe: rund um Detmold (ca. 8 km) Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit sich selbst und Glaubens- und Lebensfragen in Kontakt zu kommen. Für die Tages-Pilgertouren gilt: Verpflegung:...

Werkstatt zum ChristSein und KircheSein

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In der Werkstatt zum ChristSein und KircheSein wird nach zeitgemäßen Formen in Gottesdienst und Gemeindeleben gesucht und gefragt: Was bedeutet Aufbruch konkret? Kultur und Kirche, unser ganzes Leben wandeln sich. Wir sind herausgefordert, das Gewohnte zu unterbrechen. Ein einfaches "Weiter...

Wochenende für Mutter und Tochter

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist häufig eine ganz besondere. Teilnehmerinnen sind eingeladen, ein gemeinsames Wochenende im idyllischen Hardehausen mit ganz viel quality time zu zweit zu verbringen. Es erwarten sie eine geführte Wanderung rund um Hardehausen, ein Flechtkurs...

Hochbegabung verstehen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Tagung für Eltern mit hochbegabten Kindern zum Thema „Hochbegabung verstehen – Potentiale erkennen und fördern“. Für die Erwachsenen gibt es Vorträge und Diskussionsrunden mit Prof. Dr. Tanja Baudson, Heidelberg und mit Monica Rosa vom Gymnasium Brede in Brakel. Frau Rosa...

Ökumenisches Abendpilgern: „Vom Suchen und Finden”

Es ist schon eigenartig mit dem Suchen und Finden. Wir suchen Gegenstände oder Menschen, die wir verloren haben. Manchmal geben wir genervt oder enttäuscht auf. Und dann finden wir zu einer anderen Zeit ganz zufällig das Gesuchte. Manchmal finden wir...

Offene Bühne

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Musik und Literatur, Tanz und Akrobatik, Theater, Pantomime, Poetry Slam und viele mehr – die Offene Bühne im Klostergarten bietet Raum für vielfältige Talente. Für jeweils zehn Minuten gehört die Bühne allen, die Lust haben, zu einem bunten und unterhaltsamen...

Erholsame Tage mit Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Der Mensch kann Gott nichts Lieberes bieten als Ruhe“ – Meister Eckhart Yoga ist ein alter Übungsweg, der dem Menschen hilft, zur Ruhe zu kommen, wieder durchzuatmen und neue Kraft zu sammeln. Der Körper wird dabei gedehnt und gestärkt, der...

Theaterpädagogisches Seminar: „Lebenskraft entdecken und fördern“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Ziel des Seminars ist die Einführung in die Potentialentfaltung über theaterpädagogische Methoden. In einem erfahrungsorientierten Ansatz setzen sich die Teilnehmenden mit Körper, Bewegung, Stimme und Ausdruck auseinander und werden in Bezug auf ihre Eigenwahrnehmung und ihre Wirkung auf ihr Umfeld...

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Wald erleben

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Wald – Natur – Entspannung – Ruhe – Stille: Doch ist es im Wald tatsächlich still? Waldspaziergang mit der Waldführerin Ariane Höpker: „Es ist die heilsame Kraft hinter dem Sichtbaren, die uns in Allem berührt und Frieden schafft.“ Den Klängen...

Godly Play – Gott im Spiel: Erzählkurs

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In diesem Erzählkurs können Teilnehmer ihre Fähigkeiten zum Geschichten-Erzählen sowie zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase weiterentwickeln. Sie lernen viele Godly Play-Einheiten kennen. Sie erzählen und ergründen selbst eine Geschichte und sind dabei, wenn andere ihre Geschichten erzählen. Sie...

Taizé-Gebet: „Meinen Frieden gebe ich euch“

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Äußere Bedrängnisse nehmen zu, das ist seit den letzten beiden Jahren weltweit spürbar. Umso mehr bedarf es eines inneren Halts. Dieser Abend mit Gesängen aus Taizé soll den Teilnehmenden des Geborgenseins in Gott versichern. Im gemeinsamen Beten und Singen können sie...

Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen – Kennlernwochenende

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Große Basis-Qualifizierung nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung (BVT e.V.). – einjährige Fortbildung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Die Große Basis-Qualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen umfasst 225 Unterrichtsstunden, davon 20 Prozent selbstorganisiert. Hinzu kommen die Anfertigung...

Wiederkehrend

Ignatianische Einzelexerzitien: „Gott ruft mich beim Namen!“

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Ich bin einmalig und kostbar in den Augen Gottes; Gott ruft mich beim Namen. Damit gibt Gott meinem Leben einen einmaligen Sinn und eine einmalige Sendung, in der ich nicht ersetzt werden kann. Diese Ignatianischen Exerzitien sind der beste Weg,...

Bibelschule

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Jesu Gleichnisse und Parabeln: „Wer Ohren hat zum Hören, der höre!“ (Mk 4,9) Warum eine Bibelschule? Kein Buch hat die Geschichte des Abendlandes in den letzten zwei Jahrtausenden mehr geprägt als die Bibel. Sie wird auch die Zukunft der Menschheit...

Die Kraft ist Grün ­– mit Hildegard von Bingen unterwegs

Afterworkpilgern | Schnupper-Pilgern für Anfänger Pilgern- was ist das eigentlich? Könnte ich das auch? Muss man dafür „gut zu Fuß“ sein? Wenn Sie sich das auch fragen, sind Sie hier richtig! Probieren Sie es einfach mit uns zusammen aus, auf einer kurzen...

Leben aus Gottes Wort

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Der offene Himmel – tröstliche Visionen in schweren Zeiten Das letzte Buch der Heiligen Schrift ist im wahrsten Sinn ein Buch mit sieben Siegeln, das nur mit Hintergrundwissen und passenden Leseschlüsseln entschlüsselt werden kann. Geheimnisvolle Bilder werden häufig als Vorhersagen...

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck – Pilger- und Einkehrtage

„Eines Tages fällt dir auf, dass du 99 Prozent nicht brauchst. Du nimmst allen Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.“ Wie in dieser Liedstrophe von der Band „Silbermond“ besungen, sind wir oft mit...

Workshop für Frauen: Du kannst es nicht allen recht machen

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Du kannst es nicht allen recht machen. Eigene Grenzen wahrnehmen und Gelassenheit entwickeln. Sei hilfsbereit und nett. Mache keine Fehler. Streite dich nicht. Sei besser, hübscher, schlanker ... Innere Antreiber und Glaubenssätze bringen uns im Alltag dazu, zu funktionieren und...

„Mein inneres Feuer erspüren und bewahren“ ­– Kreatives Gestalten als Burnout-Prävention

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Das Gefühl, erschöpft, interesselos und leer zu sein, ist vielen Menschen bekannt. Gestalterisches Tun führt im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des Klosters zum Abstand von der Anspannung des Alltags, baut Stress ab und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Beim Malen, Plastizieren, Drucken und...

Seminar zur benediktinischen Spiritualität auch außerhalb von Klostermauern

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Es ist Zeit für Demut“ (Marie Luise Kaschnitz) – Plädoyer für eine schwierige Tugend Es gibt Wörter, mit denen sich nur schwer hantieren lässt, weil sie sich im Laufe der Geschichte als anfällig erwiesen haben für Fehldeutungen jeglicher Art. „Demut“...

Wiederkehrend

Kräuter-Samstag: Feuer, Erde, Luft und Wasser

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In dieser Veranstaltung geht es darum, über die intensivere Verbindung mit der Natur und insbesondere den Kräutern – über die Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer-Erde-Luft-Wasser, zu größerer innerer Balance zu finden. Begleitet von Musik und Mantras spüren die Teilnehmer im...

„Die Blätter fallen …“ – Herbstliche Abendpilgertour

Teilnehmer sind eingeladen, auf der Pilgertour die lippische Hügellandschaft und die besondere Stimmung in der herbstlichen Abenddämmerung zu erleben, die Verbundenheit mit der Natur und dem Wechsel der Jahreszeit zu erspüren und wahrzunehmen. Lieder, spirituelle Texte, Herbstgedichte und Zeiten der...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...