Skip to main content

Oasenzeit für Geist und Leib: „Ordne deine Tage in Freiheit“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Zwölf Tage Fasten, Mitte finden, Horizont weiten Das Leitwort für diese Zeit – „Ordne Deine Tage in Freiheit“ - wollen wir für die persönliche Lebensgestaltung ausloten: Woher komme ich, wovon gilt es frei zu werden? Wohin gehe ich, in welche...

Recurring

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Recurring

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Kultur im Kloster: Desimo – Klug und Trug

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

Desimo vereint im kreativen Mix geistreiche Stand Up-Comedy, wertschätzend-fröhliche Zuschauerbeteiligung und totale Verblüffung. Er wurde „Magier des Jahres“ und bekam den Deutschen Kabarettpreis. Zu letzterem schrieb die Jury: „Desimo ist ein begnadeter Wandler zwischen den Genres. Er beherrscht das Spiel...

„Im Dunkel ein Licht anzünden“ – Taizé-Gebet

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Mit lichtvollen Texten und den Gesängen aus Taizé entsteht eine besondere Atmosphäre in der Klosterkirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen Salzkotten. Walter Müller & Band werden die gemeinsame Gebetszeit musikalisch begleiten. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein licht 2025” der...

„Lichtnahrung für unser Leben“ – Meditation und Vortrag

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Mit einer Lichtmeditation und RaphaelsMusik stimmen sich Besucher auf das Thema Lichtnahrung ein. Im Vortrag „Lichte dein Gewicht“ geht Dr. med. Jan-Dirk Fauteck auf die tiefere Bedeutung einer maßvollen Lebensweise ein. Anmeldung: Anmeldung bis zum 27.01.2025 erbeten. Veranstaltung im Rahmen...

Meditative Tänze – Getanztes Gebet

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Und Mirjam tanzte vor ihnen her” (Ex 15,20) In Mirjam aus dem Buch Exodus im Ersten Testament begegnet uns eine bedeutende Frau der Bibel: Führungsgestalt neben Mose und Aaron, Schwester, Prophetin, Freudentänzerin. Nach der zentralen Befreiungsgeschichte des Volkes Israel heißt...

Der Klang des neuen Jahres – Klosterwochenende mit Yoga und (Klang-)Meditation

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Das neue Jahr in klösterlicher Atmosphäre begrüßen und die wohltuende und entspannende Wirkung von Yoga und (Klang-) Meditation genießen – das erwartet Teilnehmende in diesem Kurs. Klang entspannt, belebt, ist hörbar und spürbar. Wie klingt das noch neue Jahr? Und...

Recurring

Concert in the Dark

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Von der Gregorianik über Bach bis hin zu Jazz. Seit vielen Jahren ist das „Concert in the dark" ein besonderer Höhepunkt im Konzertkalender der Abtei Marienmünster. Die herausragende Akustik und die gute Temperierung des Konzertsaals sorgen für optimale Hörwahrnehmung. Ein...

„Lichtmomente“ – Musikalische Andacht

Ehemaliges Kanonissenstift St. Saturnina Neuenheerse Stiftsstraße 4, Bad Driburg-Neuenheerse

Musikalische Andacht mit Gebeten und Texten zu Mariä Lichtmess. Musikalische Gestaltung durch die Bläserklasse und das Jugendorchester der Stadtkapelle Bad Driburg. Der Kircheninnenraum wird farblich passend zu Musik und Texten illuminiert. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein licht 2025”...

Recurring

Concert in the Dark

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Von der Gregorianik über Bach bis hin zu Jazz. Seit vielen Jahren ist das „Concert in the dark" ein besonderer Höhepunkt im Konzertkalender der Abtei Marienmünster. Die herausragende Akustik und die gute Temperierung des Konzertsaals sorgen für optimale Hörwahrnehmung. Ein...

„Interkultureller Lichtpilgerweg“ – Gottesdienst und Pilgerwanderung

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst in der Kilianskirche Schötmar, anschließend wird mit Lichtworten aus unterschiedlichen Kulturen bis zur Kapelle St. Raphael gepilgert. Anmeldung: Anmeldung bis zum 30.01.2025 an pilgern@deutschland.ms oder direkt bei St. Raphael 05222 22351 / mail@sanktraphael.info Veranstaltung im...

Thementag Maria Lichtmess – Gottesdienst, Führung und Mitmach-Aktion

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Der Thementag bietet eine Führung zur Bedeutung des Lichts im mittelalterlichen Kloster. Für Kinder findet eine Führung mit Mitmachaktion statt. Danach wird mit dem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau ein Gottesdienst mit einem Projektchor gefeiert. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein...

„Lichtspuren – Hoffnungsspuren“

Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe K.d.ö.R. Haus Maria Immaculata | Mallinckrodtstraße 1, Paderborn

Anlässlich von Mariä Lichtmess findet eine Lichterprozession durch den Garten statt, bei der den Spuren von Licht und Hoffnung nachgegangen wird. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein licht 2025” der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe.

 „Klang.Raum.Licht – Abendgebet am besonderen Ort“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Stille und Klang, Worte und Lieder, Meditation und Musik: Aus Licht, Farben, Klang und Raum entsteht die besondere Atmosphäre dieses Gottesdienstes. Sie lässt Licht und Dunkelheit ganz unmittelbar erleben und für die eigene spirituelle Erfahrung fruchtbar werden. Im Anschluss an...

„Taizé-Gebet mit Texten und Gebeten zum Thema ‚Licht‘“

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Meditative Gesängen aus Taizé mit geistlichen Texten, die die Bedeutung des Lichtes in dunkler Zeit betrachten, ergänzen das gemeinsame Singen und laden zur Ruhe und zum Gebet ein. Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein licht 2025” der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe.

„Botschaften aus der Seele“ – Puppenspiel im Einsatz für die Trauer

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Theoretische Einführungen zu den Themen: Spiel als heilsame Kraft – Grundlagen in der Begleitung von Trauernden (Kinder wie Erwachsene) sowie Methodik des Therapeutischen Puppenspiels (nach G. Gauda). Zudem besteht das Angebot zu intensiver Selbsterfahrung. Die Puppen und ihr Spiel-Raum sind...

Mit biblischen Geschichten durch die Passions- und Osterzeit: Kreative Methoden zum Erzählen und Vertiefen mit Kindern

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Jesu Einzug in Jerusalem, das erste Abendmahl, Verhaftung, Verleugnung, Tod – und dann: Auferstehung. Ostern! Keine leichten Geschichten, aber unsere Grundlagen als Christen. Darum erzählen wir sie weiter. Welche Möglichkeiten gibt es, auch diese Geschichten verständlich und anschaulich zu erzählen...

Vortrag: „Licht ins Dunkel der Geschichte – Mittelalterliche Chronistik zwischen Fakten und Fiktion“

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Museumsleiter Dr. Sebastian Steinbach verfolgt die Spuren der Chronistik von Widukind von Corvey (10. Jh.) bis zum Liesborner Mönch Bernhard Witte (15. Jh.). Dabei zeigt er die Besonderheiten und den Erkenntniswert dieser Form der Überlieferung auf. Veranstaltung im Rahmen der...

Meditative Taizé-Gesänge und Kerzenlicht

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

„Lasst euer Licht leuchten!" Mt 5,16 Meditative Taizé-Gesänge und Kerzenlicht rühren die Seele des Menschen an, wodurch er ausstrahlt, was in seinem Inneren lebt und wofür er brennt. Diese Erfahrung wird den Teilnehmenden der Veranstaltung zuteil. Veranstaltung im Rahmen der...

Braucht Demokratie Religion?

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Diese Frage wird angesichts der aktuellen Entwicklungen (wieder) kontrovers diskutiert. Eine wachsende Zahl an Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes scheint sich von der demokratischen Idee abzuwenden. Solidarität und eine gemeinsame Wertebasis innerhalb der Gesellschaft schrumpfen, und es gibt zunehmend Menschen,...

Kultur im Kloster: Fabian & die Detektive: Willkommen auf der Intensivstation – Letzte Lieder

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

Vor dreißig Jahren bereits erschien „Willkommen auf der Intensivstation“, aber die Welt war wohl noch nicht bereit für die ebenso grandiose wie gewagte Mischung aus lustig-swingenden Liedern und bösen, schwarzhumorigen Texten. Deshalb ging nach ein paar Jahren mit einigen Konzertversuchen...

„Lichträume –Kirche und Kapellen in Hardehausen“

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die Führung durch die Kirche und die Kapellen Hardehausens mit Impulsen zum Thema „Licht-Räume" mit dem Geistlichen Rektor Dr. Peter Jochem bietet Ruhe, Besinnung und Anregungen, das Licht für sein eigenes Leben tiefer zu ergründen. Veranstaltung im Rahmen der Reihe...

Recurring

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Wenn Kinder und Jugendliche trauern: Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein naher Familienangehöriger, ein Freund, eine wichtige Bezugsperson stirbt. Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten? Welche Worte, Rituale...

„Von magischen Bildern und Zauberklängen“ – Märchen von der Macht der Künste

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

An den Tagen stehen fundierte Märchenkunde sowie lebendiges Erzählen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erarbeiten eine Vielzahl an Texten, insbesondere Volksmärchen verschiedener Länder sowie Märchen der Brüder Grimm. Die Kunst des Erzählens und das Verstehen der Bildsprache kommen in den Blick....

Recurring

Eutonie-Tage: Von der Anspannung zur Wohlspannung

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eutonie-Tage: Von der Anspannung zur Wohlspannung „Das Geheimnis des Daseins aufmerksam geschehen lassen“ (Willi Lambert) Einfache Leibübungen auf der Grundlage der Eutonie wollen einladen, in liebevoller Aufmerksamkeit sich selbst leibhaftig wahrzunehmen und so zu einem guten Spannungsausgleich zu gelangen. Austausch in der Gruppe, Zeiten zur...

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Kirchen und Klöster als Stätten kultureller und geistlicher Vergewisserung

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Qualifizierte Fortbildung für Kirchenführer, Stadtführer, Konventualinnen sowie Mitarbeitende evangelischer und katholischer Klöster und Stifte Dem wachsenden Bedürfnis vieler Menschen, Kirchen und Klöster zu besuchen, kommen katholische und evangelische Gemeinden und Konvente durch sachkundige und engagierte Führungen entgegen. Nicht bei allen,...

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht das Gästehaus des Klosters in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die...

Recurring

Auf der Suche nach dem inneren Weg

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

In den Verunsicherungen so vieler Menschen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Kirche möchten wir neue Zugänge finden im Blick auf das Fundament, auf das Jesus seine Kirche gegründet hat.

Schritte durch die Lebensmitte – Facetten christlicher Lebenskunst

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Krise, Wende, Kehre – so wird die Lebenszeit der Lebensmitte bezeichnet. Die Lebensjahre der Lebensmitte können fruchtbare Jahre sein, die den Menschen in ein neues Verhältnis zu sich selbst, der Welt und Gott bringen. Wer in das Lebensland der Lebensmitte...

Gottesdienste für alle – Partizipative Gottesdienste gestalten

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

So ist es: Menschen mit und ohne Behinderung wollen lebendige, verständliche Gottesdienste. Menschen mit und ohne Behinderung wollen mitmachen. Sie wollen Gottesdienste vorbereiten und gestalten. Sie wollen im Gottesdienst vorkommen. Das sind die Fragen: Wie feiern wir Gottesdienst? Was feiern...

Kultur im Kloster: Jochen Malmsheimer –  Halt mal, Schatz

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

Jochen Malmsheimer muss man kennen, darf man nicht verpassen, ist einfach wundervoll und großartig und einer der besten Wortkünstler, die man derzeit erleben kann. Punkt. Und dieses Programm ist ein Pflichtprogramm für alle, die Kinder haben, wollen oder auch nur...

Geistlicher Abend in der Fastenzeit

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Der Geistliche Abend wird jeweils zwei Mal pro Jahr zur Einstimmung auf die Fasten- und Adventszeit für Interessierte angeboten: Los geht es mit einem spirituellen Einstieg mit musikalischer Unterstützung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit,...

Geistlicher Abend in der Fastenzeit

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Der Geistliche Abend wird jeweils zwei Mal pro Jahr zur Einstimmung auf die Fasten- und Adventszeit für Interessierte angeboten: Der Abend beginnt mit einem Wortgottesdienst mit musikalischer Unterstützung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in...

Kultur der Digitalität – begreifen, einüben und anwenden

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Computer, Tablet, Smartphone – digitale Geräte gehören heute selbstverständlich zu unserem Alltag. Sie erweisen sich als nützliche Werkzeuge, spannende Quellen der Information sowie Mittel der Kommunikation und der Unterhaltung. Die Teilhabe an der vernetzten Welt birgt aber auch die Gefahr...

Marte Meo: Kinder wahrnehmen I Entwicklung unterstützen (Basistag)

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Marte Meo ist eine von der Niederländerin Maria Aarts begründete Methode zur Unterstützung kindlicher Entwicklung und bedeutet: „aus eigener Kraft“. Demnach bringt jedes Kind von Natur aus ein Entwicklungspotential mit, eine Goldmine. Im pädagogischen Alltag können Erwachsene Kinder positiv begleiten...

Mehr Licht! Hoffnungsgeschichten schreiben

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Fünf Brote, zwei Fische, einmal übers Wasser gehen. Die biblischen Autor*innen wussten, wie man von Hoffnung erzählt. Und wir? Offenbar ist das Interesse an Hoffnungsgeschichten noch immer groß: Auf Instagram hat der Hashtag #Hoffnung fast 900 000 Einträge. Wie klingen...

Mehr Licht! Hoffnungsgeschichten schreiben

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Fünf Brote, zwei Fische, einmal übers Wasser gehen. Die biblischen Autoren wussten, wie man von Hoffnung erzählt. Und wir? Offenbar ist das Interesse an Hoffnungsgeschichten noch immer groß: Auf Instagram hat der Hashtag #Hoffnung fast 900 000 Einträge. Wie klingen...

Leib und Seele – personale Identität über den Tod hinaus?

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Unsere Identität ist uns zu Lebzeiten immer gewiss. Doch was bleibt vom Menschen, wenn er gestorben ist? Die Wahrnehmung, dass der biologische Körper unwiderruflich dem Zerfall ausgesetzt ist, wird oftmals als Argument eingesetzt, dass damit auch alle seelischen Vollzüge beendet...

„Leben wollen – Sterben dürfen“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der medizinische Fortschritt führt zu immer besseren Therapiemöglichkeiten. Aber sollen und dürfen wir am Ende eines Lebens immer alles tun, was möglich ist? Sterbenskranke Menschen und/oder deren Angehörige wenden sich manchmal mit Anfragen nach einem assistierten Suizid an enge Verwandte...

Recurring

Wüsten-Wochenende in der Stille: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch -...

„Auf und davon“ – Ein Workshop für Musicalbegeisterte und junge Leseratten

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

Das Ferientheater in den ehemaligen Scheunenräumen der Abtei Marienmünster bietet Kindern und Jugendlichen jährlich in den Sommerferien einen Raum zur kreativen Entfaltung. 2025 wird dort das Musical „Auf und davon“ (Arbeitstitel) einstudiert. Als Vorgeschmack zu dieser Produktion dient der Workshop,...

Kultur im Kloster: Falk – Unverschämt

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

Auch in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ ist Falk erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Von einem Konzertbesuch bei Falk ist Menschen mit...

Wüstentage

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Tiefgang finden: Worum geht es letztlich auf einem spirituellen Weg? Dieser Frage wollen wir nachspüren in Gesprächen und auf dem praktischen Übungsweg der Meditation. Die Wüstentage sind Schweigetage – ein Angebot an Menschen, die sich einüben möchten in elementare Grundhaltungen...

Vergessene Komponisten: Lieder-Matinée

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Kammermusik und Lieder mit Werken von Otto Martin (1887–1967). Ausführende: Gregor van den Boom & Ensemble Otto Martin stammte ursprünglich aus Straßburg. Dort wurde er 1887 unter dem Namen Martin Otto Meyer geboren. Nach seinem Schulabschluss begann er ein Privatstudium...

Orgelvesper zum Passionssonntag

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

An der hist. Johann Patroclus Möller-Orgel: Prof. Stefan Baier (Regensburg). Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang). Stefan Baier, geboren 1967 in Passau, wurde als Schüler musikalisch nachhaltig geprägt durch den Orgelunterricht bei Toni Glas und Wolfgang Zerer. Er studierte...

Recurring

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Tage der Ruhe und Sammlung in der Spiritualität der Benediktusregel Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur...

Tage der theologischen Vertiefung für Frauen: „Unsere Welt ist bunt“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

An den gemeinsamen Tagen schauen die Teilnehmerinnen auf unsere „bunte Welt“. Im vielfältigen Programm lenken sie ihr Augenmerk auf die Leitworte Vielfalt – Bereicherung – Würde und anderes mehr. Das Programm gestalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HEGGE sowie Joachim Geritzen,...

XXXII. Gregorianik-Kurs

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland
Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Orgelvesper am Ostermontag

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

An der hist. Johann Patroclus Möller-Orgel: Dr. Matthias Koch (Brakel) Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang).

Mein Leben: Künstlerisch-biografische Einblicke

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Auszeit einlegen, sich neu orientieren, die eigenen Lebensringe bewusst betrachten und persönliche Quellen des Lebens aufspüren: Das sind Ziele dieses besonderen Kreativseminars an diesem ruhigen und spirituellen Ort. Geistliche Impulse und fachkundige künstlerische Einführung und Begleitung (z.B. beim Malen,...

Bibel und Tanzen – „Der Herr behütet dich auf all deinen Wegen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Wallfahrtspsalmen laden ein, sich auf einen inneren und äußeren Weg zu machen. Mit textbezogenen Methoden werden diese biblischen Lieder entdeckt und mit dem eigenen Leben in Beziehung gebracht. Durch einfache Kreistänze wird die Erfahrung vertieft und zum bewegten und bewegenden Gebet.

Orgelvesper

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold (Prof. Tomasz Adam Novak)

Recurring

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

1945 – Deutschland zerfällt in Ost und West

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Gesellschaftshistorische Rückbesinnung auf das Ende des 2. Weltkriegs, seine Folgen für Deutschland und Europa sowie das Neuerwachen nationalistischer und populistischer Strömungen in der Gegenwart

Im Dialog mit Martin Buber

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten? (Lk 7,20) Mit Martin Buber im Gespräch über die Messias-Erwartung der Juden und den Messias-Glauben der Christen. Ein Gedanken- und spiritueller Erfahrungsaustausch.

Recurring

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Foto-Exerzitien: Spirituelle Tage mit der Kamera

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Freude am Fotografieren als geistlichen Weg erschließen. Die Freude am Fotografieren kann uns dabei helfen, uns selbst – und vielleicht auch Gott – neu in den Blick zu nehmen. Biblische Impulse laden zum Nachdenken ein, Ideen zum Fotografieren wecken die...

„Wertschätzung. Erfahren – Teilen – Weitergeben“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Wertschätzung ist sowohl Bedürfnis als auch Haltung und soziale Kompetenz. Der Austausch über persönliche Erfahrungen, die Reflexion dieser Erfahrungen und des eigenen Handels sowie kurze theoretische Inputs und die Übertragung in die Gegebenheiten des (künftigen) alltäglichen Leben sind Bestandteile der...

L’Après-midi d’un Faune

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Das Landestheater Detmold lädt zu einem Kammerkonzert ein. Ausführende: Gerdie Broeksma (Harfe) | Magdalena Bäz (Flöte) | Soojin Byun (Violoncello) | Andrea Müller (Oboe/Englischhorn) | Zhechao Xie-Kehe (Viola)  

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

„Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können: Gottesdienst inklusiv feiern

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Situation: ein Gottesdienst in einer Einrichtung der Alten- oder Behindertenhilfe. Die Teilnehmenden haben leichte bis schwere kognitive Einschränkungen (z. B. Demenz, geistige Behinderung, …), Messe oder Wort-Gottes-Feier sind zu komplex. Die Herausforderung: die Balance finden zwischen Bewahren und Wiedererkennen,...

Wege zur Mitte – Wege aus der Mitte

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Heilsame Kreistänze und sakrale Tänze unter dem Leitsatz von Gernot Candolini: „Wer den Faden seines Herzens an die Mitte bindet, wird sich auch von der Länge des Weges nicht beirren lassen.” Die Teilnehmenden tanzen meditativ-ruhige und lebhaft-bewegte Kreistänze. Im Kreistanz...

Haltung und Gebärde

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

An diesem Wochenende wollen wir spürend und lauschend uns selbst begegnen und der ur-eigenen Haltung durch die bewusste Hinführung zu einem ganzheitlichen Erleben des Körpers und der Seele Ausdruck geben. Was verleiht mir Halt und durch welche Haltung werde ich...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Grundlagen der Bildbearbeitung

Gestaltexerzitien: Wege in eine lebendige Spiritualität

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof....

Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Ikonenmalen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Teilnehmenden werden selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern sich auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen...

Sich selbst klären, Souveränität gewinnen – Arbeit mit dem „Inneren Team“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Innere Klarheit ist die Voraussetzung, souverän mit anderen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Doch wie oft sind wir innerlich uneins, melden sich in uns unterschiedliche und sich durchaus widersprechende Stimmen, die uns das Leben schwermachen. Das „Innere Team" (nach...

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht das Gästehaus des Klosters in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die...

Recurring

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Achtsame Fotografie

Recurring

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Licht-Bilder

„Aus-lese“ – Lesezeit für mich im Kloster

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

In Ruhe mein eigenes Buch lesen. Lesen, ohne gestört zu werden. Zeit haben. Nachdenken. Sich austauschen. Leseanregungen bekommen. Sich vorlesen lassen. Der klösterliche Rahmen und Rhythmus schenken Raum und Zeit dazu. Morgens haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an Entspannungs- oder...

Kraftort Kloster kreativ: „Quellen des Lebens entdecken“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des...

Einführung in die Kontemplation

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Kontemplation ist ein Verwandlungsweg, der in die eigene Tiefe führt und uns einlädt, die Beziehung zu uns selbst und dem Göttlichen tiefer zu erfahren. Sich einzulassen auf das eigene Wesen, eins zu sein mit dem Göttlichen in mir ist eine...

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Große Basisqualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen (BVT)

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Reflexion zum eigenen Trauerverständnis/Biographiearbeit Einführung in den Bereich Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche Die Große Basis-Qualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen umfasst 200 Unterrichtsstunden, zzgl. 20 Prozent selbstorganisiert. Hinzu kommen die Anfertigung einer Hausarbeit im Umfang von ca. 50...

„Ruhestand – und was kommt dann?“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Auseinandersetzung mit Veränderungen: Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele Menschen einer der intensivsten Umbrüche im Leben. In dem Seminar geht es um Rückschau und Ausblick, um die Auseinandersetzungen mit den Gefühlen, die dabei entstehen, und letztlich...

Klangstrukturen – Trio-Konzert mit klassischer und neuartiger Kammermusik

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Robert Kusiolek – Akkordeon Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier Die international ausgezeichneten Musiker präsentieren ein Programm mit klassischen Werken von J.S. Bach, F. Chopin, E. Grieg, E. Satie, A. Piazzolla und eigenen Kompositionen. Die...

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

T‘ai Chi und Beten

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Wüstentage

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Tiefgang finden: Worum geht es letztlich auf einem spirituellen Weg? Dieser Frage wollen wir nachspüren in Gesprächen und auf dem praktischen Übungsweg der Meditation. Die Wüstentage sind Schweigetage – ein Angebot an Menschen, die sich einüben möchten in elementare Grundhaltungen...

Konzert für Orgel und Saxophon

Kirche St. Christina Herzebrock Katholische Pfarrgemeinde St. Christina | Am Kirchplatz 1, Herzebrock, Deutschland

Siegfried Buske, Orgel Rainer Moritz, Saxophon Eintritt frei, Spenden erbeten

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wenn der Mensch so betet, dass er Gott die Führung überlässt, betet Gott selbst im Menschen. Dann entsteht, dass Sein Name geheiligt wird, dass Sein Reich kommt, dass Sein Wille geschieht. Möchten Sie dem geistlichen Leben eine intensivere Zeit widmen?...

Recurring

Auf der Suche nach dem inneren Weg

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

In den Verunsicherungen so vieler Menschen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Kirche möchten wir neue Zugänge finden im Blick auf das Fundament, auf das Jesus seine Kirche gegründet hat.

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Recurring

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Recurring

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Tage der Ruhe und Sammlung in der Spiritualität der Benediktusregel Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur...