Skip to main content
  •  Bildungsurlaub „Kreatives Schreiben im Kloster – Für mehr Klarheit und Kreativität“

    Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

    Schreibend zu neuer Kraft, Klarheit und Kreativität finden – und das unabhängig davon, ob Sie sich einem Glauben verbunden fühlen. Gezielte Schreibimpulse, Wortspiele und die inspirierende Atmosphäre helfen, Beruf und Alltag aus neuen Perspektiven zu sehen. Wann immer möglich, beziehen...

  • VoNo: „Peace“ – Vokalmusik aus Schweden

    Abdinghofkloster Paderborn Evang. Luth. Kirchengemeinde Paderborn-Abdinghof | Am Abdinghof, Paderborn

    Das schwedische Vokalensemble VoNo hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen Darbietungen sein Publikum emotional und persönlich zu berühren. Die zwölf Sängerinnen und Sänger sowie die künstlerische Leiterin Lone Larsen sind musikalisch im klassischen Chorrepertoire verwurzelt und erweitern das mit...

  • Orlando di Lasso: „Lagrime di San Pietro“

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Thomas Berning (Leitung) Philipp Ahmann (Leitung WDR-Rundfunkchor) Kurt Laurenz Theinert (Lichtkunst) Sophie Klußmann (Sopran) Ilker Arcayürek (Tenor) WDR Rundfunkchor Lichtkünstler Laurenz Theinert erschafft zum Auftritt des WDR-Rundfunkchores Sinfonien des Lichts im Hohen Dom. Gesungen wird der einstündige Motettenzyklus „Die Bußtränen...

  • Wiederholung

    Heilungsgebet

    Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

    "Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Thomas Berning (Leitung) Sophie Klußmann (Sopran) Marie Seidler (Alt) Ilker Arcayürek (Tenor) Samuel Hasselhorn, Elias (Bass) Domkantorei, Herren des Domchores Nordwestdeutsche Philharmonie Abschlusskonzert „IMAD – Internationale Musiktage am Dom“ Das grandiose Finale von IMAD 2025 mit Felix Mendelssohn-Bartholdys „Elias“ schlägt...

  • Blue Church Corvey

    Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

    Von den Engeln mit dem Ensemble ColVoc Detmold-Leipzig

  • Impulstag mit Orgelkurs G8

    Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

    Weitere Informationen werden auf www.kkminden.de und in der Presse bekannt gegeben

  • Wiederholung

    Ordnung halten: Eltern-Kind-Workshop

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren, bei dem Ordnungscoach Marthe Cobasson Wege zu mehr Ordnung, Klarheit und Miteinander zeigt. Das Kinderzimmer platzt aus allen Nähten, das Wohnzimmer wird zur Spielwiese – das Gefühl...

  • Wiederholung

    Musik zur Marktzeit

    Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

    Musik mit der historischen Orgel Eintritt frei

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Familiengottesdienst

    Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

    Gemeindefest und Erntedank mit den Chören der MarienKantorei

  • Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll, BWV 232

    Katholische Pfarrkirche St. Jodokus Klosterplatz 1, Bielefeld

    Sopran: Hanna Herfurtner Alt: Britta Schwarz Tenor: Jan Kobow Bass: Steven Klose Batzdorfer Hofkapelle auf historischen Instrumenten Kammerchor St. Jodokus Leitung: Georg Gusia

  • Konzert für Orgel und Saxophon

    Kirche St. Christina Herzebrock Katholische Pfarrgemeinde St. Christina | Am Kirchplatz 1, Herzebrock, Deutschland

    Siegfried Buske, Orgel Rainer Moritz, Saxophon Eintritt frei, Spenden erbeten

  • Kirchenmusik im Kloster Rietberg: „harmonia pacis“

    Klosterkirche St. Katharina Klosterstraße 15, Rietberg

    Ausführende: Jürgen Wüstefeld, Friedemann Engelbert, Altus Hans Hermann Jansen, Tenor Volker Schrewe, Bariton und Eckhard Thiel, Bass Engelbert Schön, Orgel Die Musik des Ensembles ColVoc Detmold-Leipzig stammt aus einer Zeit mit einem anderen Puls - aus der Ära der Vokalpolyphonie...

  • Kammerphilharmonisches Konzert

    Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

    OWL-Kammerphilharmonie Minden Leitung: Naoko Grünberg-Sakai

  • Orgelkonzert

    Katholische Pfarrkirche St. Jodokus Klosterplatz 1, Bielefeld

    Johann Sebastian Bach (1685-1750): Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548 Johannes Brahms (1833-1897): Herzlich tut mich verlangen nach einen selgen End Franz Liszt (1811-1886): Variationen über den Basso continuo des ersten Satzes der Kantate 12 und des Crucifixus aus der...

  • Türen auf mit der Maus

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Mit der Maus und dem Elefanten etwas Neues entdecken: Alle Kinder und ihre Lieblingsmenschen sind im Kloster Wiedenbrück und im Klostergarten herzlich willkommen. Was mag sich wohl hinter dem großen Eingangstor an der Mönchstraße verbergen? Jetzt ist die Gelegenheit, dieses...

  • Wiederholung

    Mit „Capacitar“ entspannt ins Wochenende

    Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

    Die einfachen Körper- und Entspannungsübungen von „Capacitar“ wurden entwickelt aus dem uraltem Heilwissen verschiedener Kulturen. Sie aktivieren die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers und stärken die Lebenskraft. Sie bauen Spannungen ab, helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und besser mit stressigen oder belastenden...

  • Feierliche Vesper zum Tag der Deutschen Einheit

    Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

    Geistliche Musik von Felix Mendelssohn, Arvo Pärt, Karl Jenkins und John Rutter mit Chören aus OWL (u. a. dem Bach-Chor Halle/Westf. und cantus novus), der Sopranistin Irina Trutneva und dem Kammerensemble des Detmolder Kammerorchesters Der Eintritt frei (Kollekte)  

  • Musik zur Marktzeit

    Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

    Tomoko Yano-Ebmeyer, Fagott Līga Auguste-Meier, Orgel

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Motette

    Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

    Wiebke Müller, Blockflöte Sebastian Grünberg, Viola N.N., Cembalo Armin Lohbeck, Violoncello Eintritt frei

  • Hommage an Maurice Ravel

    Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

    Ravel & Heggie – Jubilare und ihre besten Lieder Vor 150 Jahren wurde der französische Komponist Maurice Ravel geboren. Neben dem Boléro, der eigentlich als Ballettmusik konzipiert war, gehört auch die „Pavane pour une infante défunte“ (M.19) für Flöte und...

  • Vernissage zur Ausstellung „Kleine Werkschau Nr. 6“

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    „Kleine Werkschau Nr. 6“ – unter diesem Titel sind im Kloster Wiedenbrück Bilder des Güterslohers Detlef Franke zu sehen. Franke war bis Ende 2024 als selbstständiger Rechtsanwalt in Gütersloh tätig. Künstlerisch ist er bereits in den 1980er Jahren in Erscheinung...

  • Chorkonzert

    Ev.-ref. Klosterkirche Blomberg Evang.-ref. Kirchengemeinde Blomberg | Im Seligen Winkel 12, Blomberg, NRW, Deutschland

    Geistliche Musik von Felix Mendelssohn, Arvo Pärt, Karl Jenkins und John Rutter mit Chören aus OWL (u. a. dem Bach-Chor Halle/Westf. und cantus novus), der Sopranistin Irina Trutneva und dem Kammerensemble des Detmolder Kammerorchesters. Der Eintritt  frei (Kollekte).

  • Kontemplative Exerzitien

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    Wenn der Mensch so betet, dass er Gott die Führung überlässt, betet Gott selbst im Menschen. Dann entsteht, dass Sein Name geheiligt wird, dass Sein Reich kommt, dass Sein Wille geschieht. Möchten Sie dem geistlichen Leben eine intensivere Zeit widmen?...

  • Kirchenmusik im Kloster

    Klosterkirche St. Katharina Klosterstraße 15, Rietberg

    Acacia-Quartet (Australien) gemeinsam mit Emile Cantor (Viola) und Laurentiu Sbarcea (Cello) Streichersextetts von Johannes Brahms, Lyle Chan und Antonin Dvorak

  • „Frau Müller, die Migrantin” – Autorinnenlesung und Gespräch

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kulturschock, Einsamkeit, Alltagsrassismus, all das begegnet Evelyne Waithira Müller, als sie sich entschließt, in Deutschland sesshaft zu werden und mit Kind und deutschem Mann in einem kleinen ostwestfälischen Ort landet. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse verarbeitet sie in ihrem ersten Buch:...

  • (R)Auszeit im Garten der Stille: Achtsamer Naturaufenthalt zur mentalen Entschleunigung und Prävention

    Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

    Während eines intensiven Naturaufenthaltes üben die Teilnehmenden in der Kleingruppe und doch jede/r für sich, im Hier und Jetzt anzukommen. Angeleitete Achtsamkeitsübungen und individuelle Zeit mit der Natur unterstützen sie dabei, den Kopf frei zu bekommen – leichte Atem-, Sinnes-...

  • Summo deo gloria: „Dem höchsten Gott die Ehre!“ (Teil 1)

    Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

    Das Orgel-Experiment 2025 mit dem 1. Teil des Apparatus musico-organisticus (1690) von Georg Muffat (1653-1704). An der hist. Johann-Patroclus-Möller-Orgel (1738): Prof. Hans Christoph Becker-Foss (Hameln). Hans Christoph Becker-Foss wurde 1949 in Höxter geboren und wuchs in einer Kirchenmusiker-Familie auf. Nach...

  • Gesang und Orgel

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mahler: Kindertotenlieder Brahms: Vier ernste Gesänge Bassbariton: Patrick Cellnik Orgel: Tobias Aehlig  

  • Pilgern: Die Kraft der Bäume

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Auf dem Weg durch Flora-Westfalica-Park, Schlosspark und Nordrheda nach Gütersloh wird die Kraft der Bäume mit allen Sinnen wahrgenommen. Die Pilger-Gruppe beschäftigt sich mit der Frage, was uns Halt gibt und wodurch wir uns entfalten können. Spirituelle Impulse regen an,...

  • Pilgern „Einfach mal so“

    Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

    Einfach mal so den Alltag Alltag sein lassen, den Rucksack schultern und losgehen. Sich einfach mal so Zeit nehmen und schauen, was der Weg und die Natur zu bieten haben. Einfach mal sich einlassen auf Impulse, Schweigezeiten, Gespräche und die...

  • Wiederholung

    Musik zur Marktzeit

    Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

    Musik mit der historischen Orgel Eintritt frei

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Summo deo gloria – „Dem höchsten Gott die Ehre!“ (Teil II)

    Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

    Das Orgel-Experiment 2025 mit dem 2. Teil des Apparatus musico-organisticus (1690) von Georg Muffat (1653-1704). An der hist. Andreas-Schneider-Orgel (1681): Prof. Hans Christoph Becker-Foss (Hameln). Hans Christoph Becker-Foss wurde 1949 in Höxter geboren und wuchs in einer Kirchenmusiker-Familie auf. Nach...

  • MusikWeinVesper: Französischer Herbst

    Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

    Jazz Quartet Gummersbach-Kordes-Tetzlaff-Westerheide

  • Musik von hier: Vierweiberei **ABGESAGT**

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Es kommt zu einer kurzfristigen Änderung im Programm der Konzertreihe "Musik von hier": Die Bielefelder A-cappella-Band Vierweiberei musste ihren Auftritt im Kloster Wiedenbrück krankheitsbedingt leider absagen. Stattdessen spielt das Akustik-Duo Madline & Jay.

  • Musik von hier: Akustik-Duo Madline & Jay

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Die Sängerin Madline und der Gitarrist Jay, die auch gemeinsam in der Band „neXus“ musizieren, sind seit vielen Jahren als Duo auf der Bühne. Was mit sporadischen Auftritten anfing, hat sich mittlerweile etabliert. Das Duo nimmt einen festen Platz in...

  • Wiederholung

    Auf der Suche nach dem inneren Weg

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    In den Verunsicherungen so vieler Menschen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Kirche möchten wir neue Zugänge finden im Blick auf das Fundament, auf das Jesus seine Kirche gegründet hat.

  • Die Jagd nach dem Klosterschatz

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    In den Herbstferien können Kinder zwischen 7 und 10 Jahren im Kloster Wiedenbrück auf Schatzsuche gehen. Dort müssen sie verschiedene Aufgaben lösen, um ihre Detektivausweise zu erhalten. Nach der Ausbildung gehen die Detektive gemeinsam auf die Jagd nach dem Klosterschatz....

  • Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg

    Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

    Häufig ist unsere Kommunikation von unbewusster Gewalt geprägt. Die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg lädt zu einer völlig anderen Denkweise ein. Statt zu fragen „Wer ist schuld?“ geht der Blick auf das, was hinter bestimmten Aussagen steht. Gewaltfreie Kommunikation ersetzt verurteilendes Denken...

  • Wiederholung

    2 Hours of Faith

    Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen immer am 2. Dienstag eines Monats jeweils um 19 Uhr: 11. März |  8. April |  13. Mai | 10. Juni | 19. September | 14....

  • Wiederholung

    Meditatives Bogenschießen

    Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

    Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

  • Wiederholung

    Yoga und Achtsamkeit

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Im Dunkel der Nacht: Geistliche Gesänge und Literatur zum Ausklang der Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“

    Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

    Ein besonderer musikalischer Akzent begleitet das Ende der großen Sonderausstellung „Die Erfindung Westfalens. Bernhard Wittes Historia Westphaliae und das Kloster Liesborn um 1500“ im Museum Abtei Liesborn: Die Choralschola der katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus Beckum gestaltet unter der Leitung von...

  • Männer, Märchen und Musik – Die ultimative Heldenreise

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Die Fantasy Folk Band „gariad „und die Märchenerzählerin Christina Martin stellen bei ihrem Auftritt im Kloster Wiedenbrück Männer ins Zentrum von Märchen. Geschichten und Musik sorgen im Refektorium des Klosters für eine mythische Atmosphäre. Die Künstler nehmen besonders die männlichen...

  • Wiederholung

    Abend-Andacht nach Taizé

    Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

    Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

  • Wiederholung

    Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

    Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

    Tage der Ruhe und Sammlung in der Spiritualität der Benediktusregel Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur...

  • „machtWorte!“ – Das Theaterlabor für Jugendliche

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    In den Herbstferien können sich Jugendliche ab 13 Jahren im Kloster Wiedenbrück ausprobieren. Das Theaterlabor „machtWorte!“ bietet die Möglichkeit in einer Gruppe Gleichaltriger Theater zu spielen. Unter der Leitung der Theaterpädagogen Daniel Scholz und Frank Timmermann sind Jugendliche ab 13...

  • Reise ins All

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kinder ab 7 Jahren können in das Bilderbuch „Als Ela das All eroberte” eintauchen und Ela und ihren Freund Ben auf ihrer abenteuerlichen Reise zu den Sternen begleiten. Es gibt Antwort auf viele interessante Fragen rund ums Weltall, etwa wie...

  • Wiederholung

    TextilTotal

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kinder ab 10 Jahren können sich an der Nähmaschine ausprobieren und eigene Projekte umsetzten. Kleine Projekte können an einem der Termine umgesetzt werden, bei größeren Vorhaben, kommt man am besten zu beiden Terminen. Eigene Stoffe und Nähmaschinen können gerne mitgebracht...

  • Bionik – Technik nach dem Vorbild der Natur

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kinder lernen, wie sich moderne Technik Bewegungen von der Natur abschaut. Es wird ein Roboterblume programmiert, die sich wie ihre bunten Vorbilder von Draußen öffnen und schließen kann. Die Kinder programmieren selbst, wie sie sich bewegt, und lassen sie auf...

  • Wiederholung

    TextilTotal

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kinder ab 10 Jahren können sich an der Nähmaschine ausprobieren und eigene Projekte umsetzten. Kleine Projekte können an einem der Termine umgesetzt werden, bei größeren Vorhaben, kommt man am besten zu beiden Terminen. Eigene Stoffe und Nähmaschinen können gerne mitgebracht...

  • Kirchengeschichte XXXIII: Pilger der Hoffnung – Suchen und Erkennen durch die Zeiten

    Propstei Clarholz Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof, Herzebrock-Clarholz

    Das Thema nimmt Bezug auf das Motto des heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung" und versucht in historischer Perspektive bei gleichzeitigem Gegenwartsbezug Pilgerfahrten, Wallfahrten und Prozessionen im Christentum zu beleuchten. Dabei werden das Suchen und Erkennen(wollen) der Pilger, ihre Sehnsucht...

  • LichterZauber

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Beim LichterZauber im Kloster Wiedenbrück können Kinder und ihre Lieblingserwachsenen Abenteuer mit Licht und Schatten erleben. Ab 16 Uhr wird beim LichterZauber an verschiedenen Stationen gespielt, gebastelt und experimentiert – alles zum Thema Licht! Der Höhepunkt des Abends: ein Mitmach-Hörspektakel...

  • Blue Church Corvey

    Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

    Vom himmlischen Jerusalem mit der Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey und Gästen

  • Wiederholung

    Musik zur Marktzeit

    Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

    Musik mit der historischen Orgel Eintritt frei

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Orgelkonzert

    Pfarrkirche St. Johannes Baptist Borgentreich Marktstr. 6, Borgentreich

    Orgelkonzert mit Prof. Wolfgang Zerer, Hamburg

  • „Sonntags im Garten“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille: „Zwischen Nacht und Licht“

    Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

    Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Wir laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt es...

  • Szenische Lesung zum 90. Todesjahr von Kurt Tucholsky

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Die Lesung „Goldenes Herz mit eiserner Schnauze“ stellt einen der bedeutendsten Schriftsteller und scharfzüngigsten Gesellschaftskritikern der Weimarer Republik einen Abend lang in den Mittelpunkt. Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, nahm mit Ironie und liebenswürdigem Humor gern menschliche Schwächen aufs...

  • Wiederholung

    Heilungsgebet

    Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

    "Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

  • Unter der Empore: Kristin Shey

    Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

    Kristin Shey ist eine Künstlerin, die mit einer großen Portion Charme und Originalität brilliert. Die Kraft und die Flexibilität ihrer unverkennbaren Stimme sind ihr Markenzeichen und unterlegt mit ihrem außerordentlich groovigen Gitarrenspiel bringt sie ihre eingängigen Songs zum Glänzen. Es...

  • Wiederholung

    Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

    Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

    „Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

  • Hallo Wien – Fest der Begegnung!   

    Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

    Alle sind eingeladen, und alle dürfen etwas mitbringen, was sie gern mit anderen teilen möchten: Essen, Getränke, Ideen, Offenheit, Musik und Gespräche! Der Eintritt ist frei.

  • Halloween-Lesung: „Grusel: Schön schaurig, schaurig schön“

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Zu Halloween entführen finstere Geschichten und klangvolle Melodien in eine Sphäre des Schreckens. Das Refektorium des Klosters wird zum Reich des Unheimlichen, wo jedes Wort und jeder Ton das Blut in den Adern gefrieren lässt: erschütternde Erzählungen bekannter und weniger...

  • Musik zur Marktzeit

    Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

    Klangfarbenreiche Musik aus dem 17. Jahrhundert Ensemble 5+1 Leitung, Elisabeth Schwanda

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Kultur im Kloster: Comedy mit Thomas Philipzen

    ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

    „Hirn in Teilzeit“ heißt das Programm, mit dem Thomas Philipzen solo zu Gast sein wird, nachdem man ihn seit Jahrzehnten – wahrlich nicht nur, aber eben auch – in dieser Gegend vor allem als einen der drei STORNO-Künstler kennt und...

  • Eröffnung der Ausstellung „Antonius Höckelmann: Ein Leben für die Kunst“

    Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

    Antonius Höckelmann (*1937 in Oelde; †2000 in Köln) war ein künstlerischer Grenzgänger und eine wahre Künstlerpersönlichkeit. Er widmete sein Leben der Kunst mit einer bemerkenswerten Selbstverständlichkeit und Intensität. In dieser Unbändigkeit, die sich im Œuvre Höckelmanns widerspiegelt, liegt die Faszination...

  • Remember me

    Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

    Gedenkkonzert für verstorbene Wegbegleiter, u. a. für Walter Waidosch. Der Musiker und Geigenbauer war langjähriger Leiter der Burg Sternberg, regelmäßiger Gast in Marienmünster und Impuls- und Ideengeber in der Region. Es gibt Zeit zum Zu- und Nachhören, Zeit zum Erinnern und...

  • Tanz als Gebet – Tanztage für Frauen

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    Willkommen die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt! (Jes 52,7) Meditatives Tanzen im Kreis um eine Mitte, die sammelt und sendet. In Schritten und Gebärden einen Ausdruck finden für Freude und Hoffnung, Lob und Klage, Vertrauen und Dank. So wird...

  • Godly Play – Gott im Spiel. Erzählkurs

    Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

    Mit Godly Play I Gott im Spiel können Teilnehmer einen neuen religionspädagogischen Ansatz erlernen, bei dem biblische Geschichten erzählt, im Spiel dargeboten, im Gespräch ergründet und kreativ vertieft werden. In diesem Kurs erfolgt die zertifizierte Ausbildung zum Godly-Play-Erzähler. Die Fähigkeiten...

  • Wiederholung

    Exerzitien in der Kleingruppe

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

  • Lesung: „Vom Flüchten und Ankommen – oder was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und in Gütersloh neu anzufangen“

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Die Lesung im Refektorium mit kleinen einstudierten Szenen zeigt bewegende Geschichten. Frauen aus Afghanistan, Eritrea, aus dem Irak, Nigeria und Syrien berichten in sehr persönlichen Erzählungen, was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und ein neues Leben in Deutschland anzufangen....

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Oratorienkonzert

    Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

    John Rutter: Mass of the children Ralph Vaughan Williams: Dona nobis pacem Myriam Dewald, Sopran Pia Buchert, Alt Jonathan Dräger, Tenor Moritz Kugler, Bass Singgemeinschaft St. Marien und Kantorei St. Nicolai NWD Herford Kantor Volker Jänig, Leitung

  • Kirchenmusik im Kloster

    Klosterkirche St. Katharina Klosterstraße 15, Rietberg

    Herbstkonzert des Mandolinenorchesters Gütersloh

  • Musik von hier: „Almost Phil“

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Mit seiner wunderbar tiefen und sanften Stimme verzaubert „Almost Phil“ das Publikum. Er ist Singer Songwriter aus Bielefeld und macht Musik, seitdem er fünf Jahre alt ist. Seine Songs sind mal flott, mal melancholisch, immer mit tiefer sanfter Stimme. Mit...

  • Wiederholung

    2 Hours of Faith

    Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen immer am 2. Dienstag eines Monats jeweils um 19 Uhr: 11. März |  8. April |  13. Mai | 10. Juni | 19. September | 14....

  • Literaturabend: New York, New York

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Mit dem Literaturteam des Klosters gehen die Besucher auf eine facettenreiche literarische Reise – bewegend bis humorvoll, historisch bis alltäglich. Musik aus verschiedenen Epochen bringt zwischendurch den passenden Sound ins Kloster. Das Programm geht weit über die touristische Postkartenidylle hinaus.Texte...

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Autorenlesung mit Ullrich Auffenberg

    Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

    „Sorgt euch nicht! 36 Anstöße zur Gelassenheit“. So heißt das neueste Buch von Monsignore Ullrich Auffenberg, das jüngst im Herder-Verlag erschienen ist. Wie können wir in einer Welt voller Krisen und Unsicherheiten Gelassenheit finden? Ullrich Auffenberg gibt in 36 kurzen...

  • Wiederholung

    Abend-Andacht nach Taizé

    Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

    Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

  • LeseSnacks: „Freuden des Alter(n)s“

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Diese LeseSnacks widmen sich den besonderen Momenten des Älterwerdens und Altseins. Mit den Lieblingsbüchern der Kloster-Literatur-AG rund um das Thema Freuden des Alters/Alterns erkunden die Besucher, was es heißt, mit den Jahren zu wachsen – an Erfahrungen, Gelassenheit und Erinnerungen....

  • Wiederholung

    Ordnung halten: Eltern-Kind-Workshop

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von ca. 8 bis 12 Jahren, bei dem Ordnungscoach Marthe Cobasson Wege zu mehr Ordnung, Klarheit und Miteinander zeigt. Das Kinderzimmer platzt aus allen Nähten, das Wohnzimmer wird zur Spielwiese – das Gefühl...

  • Wiederholung

    Angelus-Matinee

    Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

    Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

  • Gottesdienst am Ewigkeitssonntag

    Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

    mit der MarienKantorei

  • Chorkonzert

    Kirche St. Christina Herzebrock Katholische Pfarrgemeinde St. Christina | Am Kirchplatz 1, Herzebrock, Deutschland

    Vokalensemble Leitung: Siegfried Buske

  • Geistlicher Abend im Advent

    Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

    Der Geistliche Abend wird jeweils zwei Mal pro Jahr zur Einstimmung auf die Fasten- und Adventszeit für Interessierte angeboten: Los geht es mit einem spirituellen Einstieg mit musikalischer Unterstützung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit,...

  • Ausstellung: Winzige Welten

    Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Beginn der Ausstellung "Winzige Welten"mit Exponaten von Gisela Walkenhorst. Gisela Walkenhorst lebt in Gütersloh und hat seit vielen Jahren eine Leidenschaft für Miniaturen. Für ihre Arbeit braucht sie kein Atelier – ein großer Tisch genügt, um ihre Kunstwerke zu schaffen....

  • Wiederholung

    Exerzitien in der Kleingruppe

    Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

    Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

  • Wiederholung

    Heilungsgebet

    Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

    "Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...