Mehrere Klöster laden ein zu Meditationen, Exerzitien, Gesprächs- und Schweigetagen, Naturbetrachtungen und Gartenerlebnissen, zu Kursen mit spirituellen, religiösen und musikalischen Themen und Angeboten bei Lebenskrisen, in Sinnfragen, zum Familienalltag und zur Persönlichkeitsbildung.

Richard Wagner: Lohengrin und Tannhäuser

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Richard Wagner (1813–1883) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Komponist. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Die Sagengestalt Lohengrin ist der Hauptheld der mittelhochdeutschen Schwanenrittersage aus dem...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Tanzpädagogisches Seminar: „Bringe dein Leben zum Blühen“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Bringe dein Leben zum Blühen, lass deine Sorgen und Mühen, all deine Freuden, den Lebenstraum, wachsen zum starken Lebensbaum.“ heißt es in einem Tanzlied. Eine Aufforderung, alle Lebensäußerungen, auch die weniger geliebten wie die Sorgen und Mühen, als Kostbarkeiten anzuerkennen....

Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Eutonie nach H. L. Scharing, Übungswochenende für Anfänger und Übende Die Teilnehmer können zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten...

Neue Blicke auf Detmolder Ruhe-Oasen – Urbanes Pilgern

Etappe: rund um die Residenz, ca. 10 km, Start an der evang. Marktkirche (Erlöserkirche) in Detmold. Unser Alltag ist oft geprägt von Eile, Zeitdruck, Hektik – ein bisschen wie in dem bekannten Lied von Tim Bendzko - „Man muss nur...

Die Wirklichkeit des Geistes

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eine Begegnung mit Erkenntnissen und Erfahrungen im Zeugnis von Martin Buber und Edith Stein.

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Podium zu den Sakramenten „Eucharistie – Vom Danksagen und Gedenken“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Thematische Einführung in die Sakramente im Diskurs heutiger Kirchenfragen – mit Impuls, Podium und Diskussion. Wissensvermittlung zu den einzelnen Sakramenten, kirchlichen Kontexten, zur Glaubenspraxis und kritischen Fragen heute. Persönliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Inhalten des christlichen Glaubens.

Willkommen im Grünen: Gartentage auf der Hegge

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Teilnehmenden sind eingeladen, hinauszugehen ins Grüne und mit allen Sinnen Natur zu entdecken. Pflanzen und Kräuter, Garten und Wald werden vertieft erfahrbar. Praktische Übungen zur Nachhaltigkeit, Vortragsimpulse und gemeinsame Erkundungen stehen im Programm. Man kann vielerlei Interessantes zum Thema...

Wiederkehrend

Wochenendexerzitien

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Wochenendexerzitien sind ein Angebot für Personen, die sich entweder nicht für 8-tägige Exerzitien frei machen können oder für sich ausprobieren möchten, ob sie sich auf 8-tägige Exerzitien einlassen können. Elemente: Zeiten für persönliche Besinnung und persönliches Gebet, tägliches Gespräch mit...

Wiederkehrend

Bewegungslehre der Harmonie

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong und Tai Chi auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. Das Seminar führt in diese ruhige Bewegungsform ein, die Stressabbau unterstützt sowie muskuläre und gedankliche Verkrampfungen lösen kann. Regelmäßig zuhause praktiziert,...

Wiederkehrend

Wochenendexerzitien

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Wochenendexerzitien sind ein Angebot für Personen, die sich entweder nicht für 8-tägige Exerzitien frei machen können oder für sich ausprobieren möchten, ob sie sich auf 8-tägige Exerzitien einlassen können. Elemente: Zeiten für persönliche Besinnung und persönliches Gebet, tägliches Gespräch mit...

Wiederkehrend

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Ferientheater I: Magical Garden – Das Musical zur Landesgartenschau

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

„Flower-Kids“: für Kinder von 7 bis 14 Jahre 10.-12. August 2023 · beide Gruppen (Ferientheater I und II): Generalprobe und Aufführungen, Hauptbühne auf der Landesgartenschau Die Teilnehmer erwartet: Gesang –Tanz –Schauspiel Einzel-und Gruppencoaching Gemeinschaft und Spaß Freiraum für eigene Ideen...

Stilles Wochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

„Die Augen des Herrn sehen auf die, die ihn lieben.“ (Jesus Sirach, 34,19)

Wiederkehrend

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Ferientheater II: Magical Garden – Das Musical zur Landesgartenschau

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

„Company“: für Jugendliche ab 14 Jahre 10.-12. August 2023 · beide Gruppen (Ferientheater I und II): Generalprobe und Aufführungen, Hauptbühne auf der Landesgartenschau Die Teilnehmer erwartet: Gesang –Tanz –Schauspiel Einzel-und Gruppencoaching Gemeinschaft und Spaß Freiraum für eigene Ideen gemeinsames Kochen...

Fotoworkshop: Die eigenen Bilder finden

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Fotografie bietet die Möglichkeit, sich auf die Suche nach dem eigenen Standpunkt zu machen – und sich zu finden. Ein Kloster bietet den Rahmen, die eigenen Bilder losgelöst vom Alltag zu finden. Kurzen theoretischen Impulsen – in erster Linie zu...

„Nachhaltigkeit er-fahren“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Seminar für an Nachhaltigkeit interessierte Radfahrer Nachhaltigkeit ist ein großes Wort, doch ihre Umsetzung erfordert viel Engagement. An vielen Orten im Kulturland Kreis Höxter machen sich Menschen auf den Weg und setzen sich für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsweise ein....

Bibelentdeckerwochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Einige Feste der Juden sind eine Reiseattraktion geworden – steckt für uns Christen eine Botschaft darin?"

Sich auf den Weg machen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ Martin Walser Leben ist Bewegung. Nur wer sich innerlich und äußerlich auf den Weg begibt, erlebt Entwicklung, Bestätigung und Freude. Diese Wechselwirkung zwischen Körper und Geist ist in der Gesundheitsforschung schon...

Ikonenmalen – Die Mystik der Ikonen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wir wollen in diesem Kurs selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern uns auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so...

Kraftort Kloster kreativ: „Quellen des Lebens entdecken“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des...

Wiederkehrend

Kräuter-Samstag: Feuer, Erde, Luft und Wasser

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In dieser Veranstaltung geht es darum, über die intensivere Verbindung mit der Natur und insbesondere den Kräutern – über die Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer-Erde-Luft-Wasser, zu größerer innerer Balance zu finden. Begleitet von Musik und Mantras spüren die Teilnehmer im...

Sommerfreizeit

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Ich habe gesehen das Elend meines Volkes in Ägypten.“ (2. Mose 3,7) Eine Woche Erholung für Leib und Seele. Jesus und sein Wort im Alltag erleben.

Wiederkehrend

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht unser Gästehaus in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die Tage sind...

Wiederkehrend

Erholungstage für Körper und Seele

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Oft lässt uns der Alltag mit seinen Anforderungen und den großen und kleinen Sorgen keine Gelegenheit, um uns zu erholen und uns über die schönen Seiten des Lebens zu freuen. Und selbst wenn wir die Zeit dafür haben, fehlt uns...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Kraftquellen entdecken

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Den klösterlichen Rhythmus erleben – den eigenen Standort überdenken – Stress abbauen und neue Kraft schöpfen – zu sich und zu Gott kommen. Dazu laden diese Tage ein, die durch den Wechsel von Gebet, Mitarbeit im Garten, Zeiten der Besinnung...

KlosterGespräch: Unser Körper

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Unser Körper: Kult, Kultur, Sprache. Nichts gegen unsere inneren Werte – aber, Hand auf’s Herz, über unsere äußere Erscheinung definieren wir uns mindestens genauso stark. Ein sportlicher Körper, ein individuelles Tattoo oder die kleinen Korrekturen beim Schönheitschirurgen gehören für viele...

Kräuterpilgern

Etappe: rund um Detmold (ca. 8 km) Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit sich selbst und Glaubens- und Lebensfragen in Kontakt zu kommen. Für die Tages-Pilgertouren gilt: Verpflegung:...

Werkstatt zum ChristSein und KircheSein

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In der Werkstatt zum ChristSein und KircheSein wird nach zeitgemäßen Formen in Gottesdienst und Gemeindeleben gesucht und gefragt: Was bedeutet Aufbruch konkret? Kultur und Kirche, unser ganzes Leben wandeln sich. Wir sind herausgefordert, das Gewohnte zu unterbrechen. Ein einfaches "Weiter...

Wochenende für Mutter und Tochter

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist häufig eine ganz besondere. Teilnehmerinnen sind eingeladen, ein gemeinsames Wochenende im idyllischen Hardehausen mit ganz viel quality time zu zweit zu verbringen. Es erwarten sie eine geführte Wanderung rund um Hardehausen, ein Flechtkurs...

Offene Bühne

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Musik und Literatur, Tanz und Akrobatik, Theater, Pantomime, Poetry Slam und viele mehr – die Offene Bühne im Klostergarten bietet Raum für vielfältige Talente. Für jeweils zehn Minuten gehört die Bühne allen, die Lust haben, zu einem bunten und unterhaltsamen...

Erholsame Tage mit Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Der Mensch kann Gott nichts Lieberes bieten als Ruhe“ – Meister Eckhart Yoga ist ein alter Übungsweg, der dem Menschen hilft, zur Ruhe zu kommen, wieder durchzuatmen und neue Kraft zu sammeln. Der Körper wird dabei gedehnt und gestärkt, der...

Theaterpädagogisches Seminar: „Lebenskraft entdecken und fördern“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Ziel des Seminars ist die Einführung in die Potentialentfaltung über theaterpädagogische Methoden. In einem erfahrungsorientierten Ansatz setzen sich die Teilnehmenden mit Körper, Bewegung, Stimme und Ausdruck auseinander und werden in Bezug auf ihre Eigenwahrnehmung und ihre Wirkung auf ihr Umfeld...

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Godly Play – Gott im Spiel: Erzählkurs

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In diesem Erzählkurs können Teilnehmer ihre Fähigkeiten zum Geschichten-Erzählen sowie zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase weiterentwickeln. Sie lernen viele Godly Play-Einheiten kennen. Sie erzählen und ergründen selbst eine Geschichte und sind dabei, wenn andere ihre Geschichten erzählen. Sie...

Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen – Kennlernwochenende

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Große Basis-Qualifizierung nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung (BVT e.V.). – einjährige Fortbildung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Die Große Basis-Qualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen umfasst 225 Unterrichtsstunden, davon 20 Prozent selbstorganisiert. Hinzu kommen die Anfertigung...

Wiederkehrend

Ignatianische Einzelexerzitien: „Gott ruft mich beim Namen!“

Missionsschwestern vom Kostbaren Blut Franz-Pfanner-Haus | Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken

Ich bin einmalig und kostbar in den Augen Gottes; Gott ruft mich beim Namen. Damit gibt Gott meinem Leben einen einmaligen Sinn und eine einmalige Sendung, in der ich nicht ersetzt werden kann. Diese Ignatianischen Exerzitien sind der beste Weg,...

Die Kraft ist Grün ­– mit Hildegard von Bingen unterwegs

Afterworkpilgern | Schnupper-Pilgern für Anfänger Pilgern- was ist das eigentlich? Könnte ich das auch? Muss man dafür „gut zu Fuß“ sein? Wenn Sie sich das auch fragen, sind Sie hier richtig! Probieren Sie es einfach mit uns zusammen aus, auf einer kurzen...

Leben aus Gottes Wort

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Der offene Himmel – tröstliche Visionen in schweren Zeiten Das letzte Buch der Heiligen Schrift ist im wahrsten Sinn ein Buch mit sieben Siegeln, das nur mit Hintergrundwissen und passenden Leseschlüsseln entschlüsselt werden kann. Geheimnisvolle Bilder werden häufig als Vorhersagen...

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

Es reist sich besser mit leichtem Gepäck – Pilger- und Einkehrtage

„Eines Tages fällt dir auf, dass du 99 Prozent nicht brauchst. Du nimmst allen Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.“ Wie in dieser Liedstrophe von der Band „Silbermond“ besungen, sind wir oft mit...

„Mein inneres Feuer erspüren und bewahren“ ­– Kreatives Gestalten als Burnout-Prävention

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Das Gefühl, erschöpft, interesselos und leer zu sein, ist vielen Menschen bekannt. Gestalterisches Tun führt im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des Klosters zum Abstand von der Anspannung des Alltags, baut Stress ab und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Beim Malen, Plastizieren, Drucken und...

Wiederkehrend

Kräuter-Samstag: Feuer, Erde, Luft und Wasser

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In dieser Veranstaltung geht es darum, über die intensivere Verbindung mit der Natur und insbesondere den Kräutern – über die Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer-Erde-Luft-Wasser, zu größerer innerer Balance zu finden. Begleitet von Musik und Mantras spüren die Teilnehmer im...

„Die Blätter fallen …“ – Herbstliche Abendpilgertour

Teilnehmer sind eingeladen, auf der Pilgertour die lippische Hügellandschaft und die besondere Stimmung in der herbstlichen Abenddämmerung zu erleben, die Verbundenheit mit der Natur und dem Wechsel der Jahreszeit zu erspüren und wahrzunehmen. Lieder, spirituelle Texte, Herbstgedichte und Zeiten der...

Wiederkehrend

Auf der Suche nach dem inneren Weg

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Ich glaube“ Wirklich? Oder gehöre ich vielleicht eher zu den Menschen, die sich auf ihrer Suche nach Gott im „Sprach-Raum“ unseres liturgischen Glaubens-Bekenntnisses zunehmend in einer Fremde fühlen, in der ihr Glaube nicht mehr wirklich einwurzeln kann? In diesem Kurs...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

T‘ai Chi und Beten – Aufbaukurs

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Wiederkehrend

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Foto-Exerzitien: „Von Ange-Sicht zu Ange-Sicht – Begegnungen mit Gott“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Kann man Gott sehen? Kann Gott uns sehen? In der Bibel meint „Sehen“ eine Begegnung - von Ange-Sicht zu Ange-Sicht. Die Freude am Fotografieren kann uns dabei helfen, uns selbst – und vielleicht auch Gott – neu in den Blick...

Kommunität auf Zeit für Jung und Alt

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Deine Augen sahen mich, als ich noch nicht bereitet war.“ (Psalm 139,16)

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wenn der Mensch so betet, dass er Gott die Führung überlässt, betet Gott selbst im Menschen. Dann entsteht, dass Sein Name geheiligt wird, dass Sein Reich kommt, dass Sein Wille geschieht. Möchten Sie dem geistlichen Leben eine intensivere Zeit widmen?...

 „Reif, erfahren – un(d)veränderbar?“: Richtungswechsel und Veränderungen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Verlust, Trennung, Ruhestand, belastende Diagnosen und vieles mehr bedeuten Veränderungen im Leben, die oft schwer zu akzeptieren sind. In diesem Seminar geht es um Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg, um Gewohnheiten, Rückblicke, Bestandsaufnahme und Ausblicke.

Wiederkehrend

Wüstentage

„Veni, Sancte Spiritus – Komm, Heiliger Geist!“ Wen rufen wir an und worum bitten wir, wenn wir so beten? In den Gesprächen und Meditationen dieser Tage möchten wir uns öffnen und bereithalten für das Geheimnis des Heiligen Geistes, wie es...

Wiederkehrend

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Woche der Ruhe und Sammlung: Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur im Rhythmus des Stundengebets....

 „Bibel entdecken für’s Leben“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Bibel kann Wegweisung sein in vielen Lebenssituationen. Aber wie findet man Zugang? Verschiedene Methoden (z.B. Lesearten, Hörrunden, Bibliolog …) können uns auf eine Spur bringen.

Tanz als Gebet – Tanztage für Frauen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Gott verbirgt sich hinter allem“: Meditative Tänze zu Skulpturen von Ernst Barlach Meditatives Tanzen im Kreis um eine Mitte, die sammelt und sendet. In Schritten und Gebärden einen Ausdruck finden für Freude und Hoffnung, Lob und Klage, Vertrauen und Dank....

Wüstentag

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Ein Tag im Schweigen vor Gott Thema: „ ‚Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande’, spricht Gott.“ (Psalm 101,6)

Wenn Kinder und Jugendliche trauern: Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein naher Familienangehöriger, ein Freund, eine wichtige Bezugsperson stirbt. Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten?  Welche Worte, Rituale...

Geistlicher Abend in der Adventszeit

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Zu Beginn erwartet die Teilnehmer ein Wortgottesdienst mit musikalischer Umrahmung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in den folgenden zweieinhalb Stunden maximal drei verschiedene, frei wählbare Workshops zu besuchen. Diese Workshops bieten unterschiedliche Zugänge zum...

Einzelexerzitien in der Gruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Gottesspuren-Lebensspuren Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der...

Wiederkehrend

Wüstenwochenende: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch -...

Aufbruch in den Advent

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

   

Wiederkehrend

Erholungstage für Körper und Seele

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Oft lässt uns der Alltag mit seinen Anforderungen und den großen und kleinen Sorgen keine Gelegenheit, um uns zu erholen und uns über die schönen Seiten des Lebens zu freuen. Und selbst wenn wir die Zeit dafür haben, fehlt uns...

Frauenwochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.“ (Jesaja 9,1)

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Im Anfang war das Wort …“ Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit...

Weihnachtsfreizeit

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Aller Welt Ende sehen das Heil unseres Gottes.“ (Jesaja 52,10)

Jahreswechsel: „Wissend um die gegenwärtige Zeit …“ (Röm 13,11)

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Am Wendepunkt der Jahre die Tage im Rückblick und Ausblick bewusst erleben und gestalten. Neben verschiedenen Angeboten von Meditation und Stille, von kreativem Tun und Austausch besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen