Skip to main content

Einzelexerzitien in der Gruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Gottesspuren-Lebensspuren Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der...

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Unter der Empore: Persien

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Aban: Ist der achte Monat im persischen Sonnenkalender. Aban, das sind: Farinaaz (Gesang), Mitra Behpoori (Tar, Oud), Sara Hasti (Kamancheh), Kimia Bani (Percussion). Die vier Frauen leben in Deutschland, spielen neben traditionellen iranischen Stücken eigene Kompositionen und Improvisationen. Coole Musik...

Frauentagung im Advent

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

An dem Wochenende werden die Jubiläen „75 Jahre Menschenrechte" sowie „Grundgesetz" aufgegriffen. Es geht um das in Kirche und Gesellschaft aktuelle Leitwort „Frauenwürde". Das Thema der Tage lautet: „Du bist ein Königskind – Weiblich. Würdig. Wertvoll." „Die Würde des Menschen...

Ausstellungseröffnung: „Königin und König” – Werke von Wieland Schmiedel

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Bildhauer Wieland Schmiedel wurde 1942 in Chemnitz geboren und starb 2021 in Mecklenburg, wo er in Crivitz über Jahrzehnte seine Wirkstätte hatte. Sein Werk umfasst Plastik und Bildhauerei in verschiedenen Materialien (Bronze, Marmor, Kunststein, Holz, Keramik), außerdem Malerei, Zeichnungen, Druckgrafiken....

Wiederkehrend

Wüstenwochenende: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch -...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

„Von einem Tag zum andern … ein Stern macht sich auf den Weg“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Jahrhundertelang waren Menschen allein auf die Sterne angewiesen, um ihrem Weg in der Nacht die richtige Richtung zu geben. Wir lernen Sternbilder kennen, erfahren welche Vorstellungen sich Menschen von der Entstehung der Sterne gemacht haben. Natürlich erfahren wir auch, wer...

Orgelmusik zur Marktzeit

Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

An der historischen Orgel: Olga Zhukova

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

LeseWinter

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

30 Minuten Lesespaß im festlich erleuchteten Klostergarten. Das Veranstaltungsteam des Klosters lädt wieder ein zu Geschichten und Glühwein. Zuhören und eintauchen in die besinnlichen, lustigen oder skurrilen Geschichten – der perfekte Start in die Weihnachtszeit. Eintritt frei

Barockorgel meets Brass Band

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Borgentreich Marktstr. 6, Borgentreich

Musikverein Borgentreich Leitung: Anke Stratenschulte und Heinrich Gabriel Orgel: Jörg Kraemer

Konzert mit dem Duo La Vigna

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Fröhlich soll mein Herze springen" – ein adventlich barockes Programm für Blockflöten und Theorbe. Mit seltenen Instrumenten erzeugt das Duo La Vigna einen „Klang, der die Seele berührt“: Die Theorbe ist das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie. Die Flöten der...

Aufbruch in den Advent

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

   

Wiederkehrend

Family-Brunch

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

11 Uhr: Hl. Messe, anschließend gemeinsamer Brunch. Kinderkatechese, Lobpreis, Abschluss mit Segen

Wiederkehrend

Dalheimer Advent: Vom Himmel hoch

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An den Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim eingeladen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere...

Führung durch die Studio-Ausstellung „Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige”

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Das Kiewer Höhlenkloster gilt als bedeutendstes Kloster der osteuropäischen Orthodoxie. Heute ist das UNESCO-Weltkulturerbe – wie viele andere Kulturgüter der Ukraine – vom Krieg bedroht. Die Geschichte des Klosters begann vor rund 1.000 Jahren am rechten Ufer des Dnipro: Dem...

„Macht hoch die Tür“ – Adventskonzert

Kapelle des Johannesstifts Bielefeld-Schildesche Schildescher Str. 99, Bielefeld

Werke für Frauenchor und Lieder zum Mitsingen In dem etwa einstündigen Konzert, das im Rahmen der „Konzerte im Krankenhaus“ stattfindet, wird auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Die Programmfolge vereinigt bekannte Adventschoräle wie „Es kommt ein Schiff, geladen“ und „Maria...

Konzert-Meditation

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

Margot Käßmann (Lesung), Hans-Jürgen Hufeisen (Blockflöte und Klavier) gestalten eine Konzert-Meditation zum Thema, das die Welt gerade in dieser Zeit herausfordert: „Fürchtet euch nicht! Es soll Friede wachsen auf Erden“. Margot Käßmann: „Und die Engel rufen ihre Botschaft ins Land ‚Fürchtet...

Adventlicher Evensong: Chorandacht zum 1. Advent

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Adventliche Musik für Chor und Orgel Herforder Münsterchor, Kinder- und Jugendchor Lars-Manuel Stötzel, Liturg Leitung: Stefan Kagl Leon Frederic Kleemeier, Orgel

Wiederkehrend

Erholungstage für Körper und Seele

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Oft lässt uns der Alltag mit seinen Anforderungen und den großen und kleinen Sorgen keine Gelegenheit, um uns zu erholen und uns über die schönen Seiten des Lebens zu freuen. Und selbst wenn wir die Zeit dafür haben, fehlt uns...

Taizé-Gebet: „Du weißt den Weg für mich“

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Äußere Bedrängnisse nehmen zu, das ist seit den letzten beiden Jahren weltweit spürbar. Umso mehr bedarf es eines inneren Halts. Dieser Abend mit Gesängen aus Taizé soll den Teilnehmenden des Geborgenseins in Gott versichern. Im gemeinsamen Beten und Singen können sie...

LeseSnacks: Auf dem Gabentisch 

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Winterzeit und Weihnachten ohne Bücher? – Das geht doch gar nicht! Beim aktuellen LeseSnack stellen vier Lesefans ihre Lieblingsbücher zum Verschenken und zum selbst genießen vor. Dazu gibt es Leckeres aus der Klosterküche. Die LeseSnacks sind nun schon eine richtige...

Frauenwochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.“ (Jesaja 9,1)

Benefiz-Basar

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Benefiz-Basar im Kreuzgang des Koptisch-Orthodoxen Klosters zugunsten der Armen und Menschen in Not im Heimatland Ägypten. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Es werden sakrale Kunstgegenstände und Bücher angeboten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit im Klosterladen einzukaufen. Für das leibliche...

Aufbruch am Golf: Mensch, Gesellschaft und Politik einer Zukunftsregion

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Küstenregion am Persischen Golf gilt als eine Wiege der Zivilisation. Hier entwickelten sich die großen Kulturen von Sumer, Elam, Akkad und Babylon, sowie die Weltreiche der Perser. In der Gegenwart wird die Region insbesondere wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Pilgern – Im Fluss des Lebens

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Ein Tag für uns! Nichts erledigen müssen, raus in die winterliche Natur und Zeit haben, die Landschaft zu genießen, den Alltag hinter uns zu lassen, sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen. Auf unserem Weg entlang von Umflut, Ems...

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

Dalheimer Advent: Vom Himmel hoch

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An den Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim eingeladen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere...

Adventskonzert

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Adventskonzert mit Familie Merschmann

Offenes Singen – Advents- und Weihnachtslieder

Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

Evangelische Kantorei Minden, Bläserkreis an St. Martini Moderation und Leitung: Kreiskantor Nils Fricke

Adventliche Orgelmusik 

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Werke vom Barock bis zur Romantik Gedymin Grubba, Orgel (Polen) Eintritt frei /Kollekte

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Im Anfang war das Wort …“ Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit...

Wiederkehrend

2 Hours of Faith

Dom zu Minden Katholische Domgemeinde | Großer Domhof 10, Minden

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen

Weihnachtsengelgeschichten in der Klosterbibliothek

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Was wäre das Weihnachtsfest ohne die Engel? Schließlich haben sie ja zu jubilieren und die frohe Botschaft der Geburt Jesu als Retter zu verkünden! Aber was tun, wenn man als Engel kurz vor Weihnachten seinen Heiligenschein verliert? – Die Franziskus-...

„Von der Kunst, das Leben sinnvoll zu gestalten“ – Logotherapie-Präsenz-Wochenende

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Mit Hilfe des von Franz Wecker entwickelten Zeitflussmodells und des Scheunengleichnisses wollen wir auf unser Leben schauen und Möglichkeiten sinnvollen Handelns kennenlernen. Das Wochenende kann auch ohne logotherapeutische Vorkenntnisse besucht werden. Es eignet sich für alle Menschen, die über ihr...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Bayerische Weihnacht 2023: Helmuth Hoffmann liest „Heilige Nacht” von Ludwig Thoma

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die langjährige Tradition lebt weiter: Helmuth Hoffmann und sein Team präsentieren die Weihnachtsgeschichte nach Ludwig Thoma. In bairischem Dialekt und mit passender Musik ziehen sie jedes Jahr die Gäste in ihren Bann. Der Schriftsteller Ludwig Thoma überführt die klassische Weihnachtsgeschichte...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Wiederkehrend

Kasperle und das Weihnachtswunder: Puppentheater im Kloster

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Im Refektorium können alle Kinder ab 3 Jahren und ihre Lieblingserwachsenen miterleben, wie sich die Hexe für Weihnachten etwas ganz Besonderes vorgenommen hat. Sie will nämlich ausnahmsweise so richtig brav sein. Schließlich möchte auch sie endlich einmal ein Geschenk vom...

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

„The Living Years“ – Chorkonzert mit dem Jazzchor Minden

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

Die Chorgemeinschaft präsentiert eine große musikalische Vielfalt mit überraschenden neuen Arrangements und liebgewonnenen alten Stücken. Pit Witt, Leitung

Wiederkehrend

Dalheimer Advent: Vom Himmel hoch

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An den Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim eingeladen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere...

Sonntagsmusik: „Freue dich, du Tochter Zion“

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Adventskonzert der Domkantorei und der Dombläser mit Chorwerken von Albert Becker, Johannes Brahms, Max Reger u. a. Dombläser, Domkantorei Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Quempassingen – Familienkonzert mit allen Chören an St. Marien

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

So., 17. Dezember | 17 Uhr | Marienkirche Minden   Der ev. Posaunenchor Minden und die Chöre an St. Marien gestalten eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Wiederkehrend

Worship – Lobpreisabend für junge Menschen

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Sich gemeinsam mit Gott für die neue Woche stärken: Lobpreis – Impuls – Anbetung – gemütliches Beisammensein

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4 bis 6)

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Solisten, Kinder- und Jugendchor Herforder Münsterchor Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Leitung: Stefan Kagl

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Weihnachtsfreizeit

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Aller Welt Ende sehen das Heil unseres Gottes.“ (Jesaja 52,10)

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Es ist ein Ros’ entsprungen

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Weihnachtliche Musik am 1. Weihnachtstag

Christnachtgottesdienst     

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Weihnachtsmusik für Chor und Orgel Herforder Münsterchor Leitung: Stefan Kagl Leon Frederic Kleemeier, Orgel

Unterwegs zur Krippe – Krippenführungen für Groß und Klein

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

In den Häuser und Kirchen stehen Krippen und lassen die Menschen die Geburt Jesu im Stall (auch) für uns heute sichtbar werden. Welche Bedeutungen den verschiedenen Personen und Tieren an der Krippe zugeschrieben werden, wie sich die Darstellung der Geburt...

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Jahreswechsel: „Wissend um die gegenwärtige Zeit …“ (Röm 13,11)

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Am Wendepunkt der Jahre die Tage im Rückblick und Ausblick bewusst erleben und gestalten. Neben verschiedenen Angeboten von Meditation und Stille, von kreativem Tun und Austausch besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Silvesterkonzert

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

Meesterwerken – Vokalmusik aus den Niederlanden Voktett Hannover

Silvesterkonzert

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

An der Domorgel: Marcel Eliasch (Paderborn) Der Kirchenmusiker Marcel Eliasch wurde 1997 in Paderborn geboren.  Eliasch begann mit dem Klavierspiel im Alter von drei und mit dem Orgelspiel im Alter von neun Jahren und wurde zeitgleich im Paderborner Domchor aufgenommen....

Hardehausener Wintertagung für Frauen: Voller Schwung ins neue Jahr

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Das neue Jahr bietet immer wieder Chancen, etwas neu zu machen oder zu verändern. Wir möchten alle Frauen aus dem ländlichen Raum gleich zu Beginn des Jahres nach Hardehausen einladen um hier Kraft und neue Ideen zu sammeln. Die Teilnehmerinnen...

Wieviel Sand ist eine Minute? – Workshop für Kinder

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Der Tagesablauf der Mönche war durch die Ordensregel streng bestimmt: Jede Arbeit hatte ihren Raum, jede Aufgabe ihre feste Stunde. Zeitreisende von 6 bis 10 Jahren erfahren, wie wichtig die Messung der Zeit im Kloster war und wie stark sich...

Coaching-Tage

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Immer wieder müssen wir uns neu einstellen auf das, was das Leben von uns fordert: Berufswechsel, sich ändernde Führungsaufgaben, eine neue Lebensphase. Oder es gibt Umstände, die wir verändern wollen, wie aktuelle berufliche oder private Bedingungen. Mit den Coaching-Tagen geben...

Durchstarten ins neue Jahr mit Yoga, Achtsamkeit und Stimme

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Für mehr Balance und innere Freiheit im Alltag zum Jahresbeginn bietet die LVA den Teilnehmern ein Tagesseminar an, um durch bewährte Praktiken des Yoga, der Achtsamkeit, und der Stimmarbeit, überflüssigen Ballast loszulassen, die Batterien aufzuladen und dem Neubeginn des Jahreswechsels...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Fastenseminar: „Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt …“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Das Leitwort „Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen“ stammt von Martin Heidegger. Dazu führt Dorothee Mann, Oberin der Hegge-Gemeinschaft und Kursleiterin, aus: „Mit Verzicht verbinden wir häufig finstere Verbote, Mangel und Entbehrung. Doch so...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Bibel und intuitives Schreiben

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Die Bibel, das meist verkaufte und gelesene Buch der Welt, ist durch menschliche Kunst und göttliche Inspiration entstanden. Aber was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Wie kann er uns inspirieren und schöpferisch tätig werden lassen? Was hat...

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Wiederkehrend

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Exerzitien in der Kleingruppe: Bei dir ist die Quelle des Lebens. (Ps 36,10)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Online-Einführung in den „Sokratischen Dialog“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Viktor E. Frankl übernahm in Gesprächen den Sokratischen Dialog, der auf den griechischen Philosophen Sokrates zurückgeht. Durch gezieltes Fragen soll in Gesprächen das gehoben werden, was im Ratsuchenden schon da ist, was auf die Welt kommen will. An diesem Abend...

Wiederkehrend

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

„Sprich von dir, sprich von Gott und sprich verständlich.“ – Eine Schreibwerkstatt für (Schul)gottesdienste

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Wie können Gottesdienste, insbesondere für junge Menschen, lebensnah und authentisch gestaltet werden?  Eine mögliche Antwort darauf gibt der Münsteraner Theologe, Autor und Sprecher Daniel Gewand mit diesem Hinweis: „Sprich von dir, sprich von Gott und sprich verständlich.“ Er wird in...

Einander Licht sein

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Eine meditative Kerzenziehaktion für Jung bis Alt im Garten der Franziskanerinnen. Bitte auf wetterentsprechende Kleidung achten, da die Veranstaltung im Außenbereich stattfindet. Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltung „Finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen

Ganz schön verflochten – Weidenflechten

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Dieser Kurs vermittelt Grundwissen und Methoden einer der ältesten Handwerkstechniken: dem Korbflechten. Nachdem die Teilnehmer die Grundlagen des Weidenflechtens erlernt haben, verbinden sie ihr erworbenes Können mit der Kraft von Mutter Natur: Aus ineinander verflochtenen, frischen Weidenzweigen entsteht ein eigener...

Konzert des Bielefelder Blockflöten-Consort

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Werke aus der Renaissance, dem Barock und der Moderne (Orlando di Lasso, Händel und Abazis). Leitung: Frank Oberschelp Veranstaltung im Rahmen der Reihe „finde dein licht 2024” der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe.

Sorge Dich nicht, lebe – Seminar für Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Menschen in ähnlichen Lebenssituationen verbindet häufig ein intuitives Verständnis und ein empathisches Einfühlen in die Situation des anderen. Daher richtet sich dieses Seminar an Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben und dreht sich rund um eine positive Lebensgestaltung. Die Teilnehmenden...