Skip to main content

Von den Kartagen bis Ostern: Fünf Tage Gemeinde auf Zeit

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die „Gemeinde auf Zeit“ bietet Raum, um zusammen dem österlichen Geheimnis auf der Spur zu sein: der Botschaft vom neuen Leben. Die Tage sind vielseitig, lebendig, intensiv. Im Programm stehen eine eucharistische Mahlfeier, ein Workshop zu Klage und Vertrauen, eine...

Feier der Osternacht

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Thomas Berning: Antwortpsalmen zur Osternacht Hugo Distler: Wie der Hirsch schreiet Patrick Cellnik: Vers zum Paderborner Halleluja Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Heilig, heilig, heilig“ aus „Deutsche Liturgie“ César Franck: Dextera Domini u. a. Chor der Dommusik Tobias Aehlig, Orgel Patrick Cellnik, Kantor...

Ostersonntag: Pontifikalamt mit Erzbischof Udo Markus Bentz

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C „Spaur-Messe“, KV 258 Georg Friedrich Händel: „Halleluja“ aus: Messiah u. a. Paderborner Domchor, Domkantorei Solisten der Paderborner Dommusik Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn Orgel: Domorganist Tobias Aehlig Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning

Orgelvesper am Ostersonntag

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Prof. Dr. Friedhelm Flamme, Orgel Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Finissage zur Ausstellung „Resonanzen“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Gewohntes in neues Licht gerückt: Ausstellung „Resonanzen“ – Bildende Kunst aus Leipzig Nicht zum ersten Mal bietet die Kulturstiftung Marienmünster ein passendes Umfeld für Bildende Kunst: Erneut laden die Akteure zu einer Ausstellung ein, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum...

Orgelvesper am Ostermontag

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

An der hist. Johann Patroclus Möller-Orgel: Dr. Matthias Koch (Brakel) Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang).

Mein Leben: Künstlerisch-biografische Einblicke

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Auszeit einlegen, sich neu orientieren, die eigenen Lebensringe bewusst betrachten und persönliche Quellen des Lebens aufspüren: Das sind Ziele dieses besonderen Kreativseminars an diesem ruhigen und spirituellen Ort. Geistliche Impulse und fachkundige künstlerische Einführung und Begleitung (z.B. beim Malen,...

Bibel und Tanzen – „Der Herr behütet dich auf all deinen Wegen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Wallfahrtspsalmen laden ein, sich auf einen inneren und äußeren Weg zu machen. Mit textbezogenen Methoden werden diese biblischen Lieder entdeckt und mit dem eigenen Leben in Beziehung gebracht. Durch einfache Kreistänze wird die Erfahrung vertieft und zum bewegten und bewegenden Gebet.

Orgelkonzert

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Domorganist Andreas Sieling (Berlin)

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

 „Wo Gott manchmal spazieren geht …“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Hat Gott wohl, frei nach Hanns Dieter Hüsch, auch hier bei uns ein Haus („und ruht sich“ – hier! – „vom Himmel aus“)? Diese Pilgertour unterscheidet sich von üblichem Pilgern insofern, dass die Teilnehmenden überwiegend im Schweigen gehen und sich...

Eröffnungskolloquium zur Ausstellung „Die Erfindung Westfalens“

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Westfalen in der Chronistik des Mittelalters. Mit Vorträgen von Prof. Matthias Becher (Bonn), Dr. Stefan Pätzold (Mühlheim a. d. Ruhr) und Prof. Stefan Mersiowsky (Stuttgart). In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erlebte das Kloster Liesborn eine einzigartige Blütezeit. Von...

Musik von hier: Free Waves

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Free Waves spielen bekannte Stücke aus Pop, Folk & Rock in eigener Interpretation und ihrem ganz individuellen Sound. Der charismatische Sänger und Gitarrist, der soundprägende Geiger und die Powerfrau am Schlagzeug präsentieren ein breit gefächertes Repertoire von Avicii und Ed...

Liebesgedichte aus fünf Jahrhunderten – von 1630 bis heute

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Nach den gut besuchten Veranstaltungen „Ich bin so knallvergnügt erwacht“ und „Kuttel Daddeldu’s Seemannsgarn“ mit Gedichten von Ringelnatz hat Friedemann Dressler ein weiteres außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Dieses Mal dreht sich dabei alles um die Liebe. Zu hören sein werden Liebesgedichte...

Orgelvesper

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold (Prof. Tomasz Adam Novak)

„Unter der Empore“: Trio Orientación

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

„Feinsinnig und virtuos verbindet das Münchner Trio Orientación lateinamerikanische Musik mit Klängen aus dem Mittleren Osten und europäischem Jazz.“ (Markus Mayer, Bayrischer Rundfunk) Die Musik des Trio Orientación ist ein seltenes Klangergebnis, stilistisch geprägt durch die musikalischen Pole des argentinischen...

Recurring

Vogelstimmenspaziergang

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Im Frühjahr dringt mal leise, mal laut und verwirrend der Gesang der Vögel an unser Ohr. Aber welcher Vogel singt dort eigentlich? Kann ich den Gesang von Vögeln wiedererkennen? Wer den Gesang unserer gefiederten Mitgeschöpfe kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen...

„Weite in mir – dem Himmel so nah!“: Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die körperliche Gesundheit wird gestärkt, wenn die Atembewegung, die vom Zwerchfell ausgeht, sich frei über die Muskeln und Gelenke fortsetzen kann. Das hat eine ausgleichende Wirkung auf den Körperspannungszustand, auf die Körperhaltung auf das Gefühlsleben und die innere Präsenz. Leichte...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Begegnung Bildender Künstler zum Thema „Licht und Finsternis“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Hell und Dunkel, Schatten und Licht sind formbildende Elemente aller visuellen Künste, nicht nur der Malerei. Wenige strukturelle Wahrnehmungen sind dabei von vornherein so stark mit symbolischen und mythischen Bedeutungen aufgeladen wie das sprichwörtliche Begriffspaar „Licht und Finsternis”. Das gilt...

Wildkräuterspaziergang

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Unsere Natur bietet eine große Auswahl an essbaren Pflanzen, die gut schmecken und durch ihren hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen unseren Speiseplan bereichern können. So lassen sich aus Wildkräutern zum Beispiel leckere Salate und Aufstriche herstellen, aus Wildfrüchten schmackhafte Gelees...

Klosterführungen im Rahmen des Tages der Städtebauförderung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung stellt Kloster Wiedenbrück eG die Umbaumaßnahme, in deren Kern es um den Ausbau des Daches zu Multifunktionsräumen geht, vor und bietet stündliche Führungen durch das Haus bis hinauf ins Dachgeschoss an, wo zwei neue...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

 „Vom Suchen und Finden“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Es ist schon eigenartig mit dem Suchen und Finden. Wir suchen Gegenstände oder Menschen, die wir verloren haben. Manchmal geben wir genervt oder enttäuscht auf. Und dann finden wir zu einer anderen Zeit ganz zufällig das Gesuchte. Manchmal finden wir...

Oratorienkonzert

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Johann Sebastian Bach: Himmelfahrts-Oratorium, BWV 11 Christ lag in Todesbanden, BWV 4 Sanctus aus BWV 232 Johann Kuhnau: Kantaten Es steh Gott auf Christ lag in Todesbanden Friederike Webel, Sopran Pia Buchert, Alt Florian Feth, Tenor Julian Redlin, Bass MarienKantorei...

Recurring

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück: vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört...

 „Zeichen“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Die Akteure laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt...

Orgelvesper zum Marienmonat

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Hans Hermann Jansen, Orgel Marienmünster Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey

Chorkonzert „Alles was ihr tut“

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

Werke von Schütz, Hammerschmidt, Buxtehude und Pärt Ensemble Respiro Kammerchor St. Marien Leitung: Fabian Krämer

Natur erleben mit Kindern und Jugendlichen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Naturerfahrungen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wichtig. Doch wo kommen wir heute noch mit Natur in Berührung?

Recurring

2 Hours of Faith

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen immer am 2. Dienstag eines Monats jeweils um 19 Uhr: 11. März |  8. April |  13. Mai | 10. Juni | 19. September | 14....

1945 – Deutschland zerfällt in Ost und West

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Gesellschaftshistorische Rückbesinnung auf das Ende des 2. Weltkriegs, seine Folgen für Deutschland und Europa sowie das Neuerwachen nationalistischer und populistischer Strömungen in der Gegenwart

„Maria, die Mutter Jesu“ – Kreative Bibelarbeit

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Maria, die Mutter Jesu, spielt in der christlichen Tradition eine zentrale Rolle. In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihrem Weg als Frau des Glaubens, mit ihrem Gottvertrauen und ihrer Bedeutung für die Kirche. Durch die kreative Gestaltung ausgewählter...

Recurring

Stulle, Schnaps und Patersbier: kulinarische Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Das Team Klosterführungen lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Bei der kulinarischen Klosterführung durch das Kloster Wiedenbrück genießen Sie Stulle, Schnaps und Patersbier. Wir begrüßen Sie mit einem Himbeerwein. Erfahren Sie dabei, wie und wo das Getränk hergestellt wird. Anschließend geht...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Frühlingsfest im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Den Frühling soll man mit einem Fest begrüßen – und genau das werden wir tun! Besucher erwartet ein buntes Programm im Rahmen der „Offenen Gärten Lippe". Interessenten sidn eingeladen, einfach vorbeizukommen, den Garten zu erkunden, an den Führungen teilzunehmen oder...

Kirchenmusik im Kloster: „Von Klassik bis Jazz“

Klosterkirche St. Katharina Klosterstraße 15, Rietberg

Klarinettentrio Schmuck Veranstaltung von von kulturig e. V. in Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Im Dialog mit Martin Buber

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten? (Lk 7,20) Mit Martin Buber im Gespräch über die Messias-Erwartung der Juden und den Messias-Glauben der Christen. Ein Gedanken- und spiritueller Erfahrungsaustausch.

Recurring

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Natur erleben mit Kindern im Elementarbereich

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Naturerfahrungen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wichtig. Doch wo kommen wir heute noch mit Natur in Berührung?

Foto-Exerzitien: Spirituelle Tage mit der Kamera

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Freude am Fotografieren als geistlichen Weg erschließen. Die Freude am Fotografieren kann uns dabei helfen, uns selbst – und vielleicht auch Gott – neu in den Blick zu nehmen. Biblische Impulse laden zum Nachdenken ein, Ideen zum Fotografieren wecken die...

„Wertschätzung. Erfahren – Teilen – Weitergeben“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Wertschätzung ist sowohl Bedürfnis als auch Haltung und soziale Kompetenz. Der Austausch über persönliche Erfahrungen, die Reflexion dieser Erfahrungen und des eigenen Handels sowie kurze theoretische Inputs und die Übertragung in die Gegebenheiten des (künftigen) alltäglichen Leben sind Bestandteile der...

Church of the Wild – Spiritualität in und mit der Natur erleben und gestalten

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

„In der Natur sein“ als spirituelle Praxis erleben: „Church of the Wild“ ist eine experimentelle Liturgie, die den Glauben erdet und die Verbundenheit mit der Schöpfung feiert. „Church of the Wild“ findet draußen in der Natur statt. Die Teilnehmenden feiern...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (3)

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Klosterchroniken – Wie Nonnen und Mönche die Wahrnehmung westfälischer Geschichte gestalteten Vortrag: Prof. Dr. Sebastian Steinbach Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE II Gitarrenduo Ozan Coşkun Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen:...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Mit „Capacitar“ entspannt ins Wochenende

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die einfachen Körper- und Entspannungsübungen von „Capacitar“ wurden entwickelt aus dem uraltem Heilwissen verschiedener Kulturen. Sie aktivieren die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers und stärken die Lebenskraft. Sie bauen Spannungen ab, helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und besser mit stressigen oder belastenden...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Musik von hier: Doolin Sinners – Irish Folk in Reinform

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die Doolin Sinners bringen Stimmgewalt, Leidenschaft und viel Gefühl für die Grüne Insel ins Wiedenbrücker Kloster. Das Duo formuliert in seiner Musik immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Musikalisch mögen es Kevin...

Natur erleben mit Menschen mit Beeinträchtigung

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Naturerfahrungen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wichtig. Doch wo kommen wir heute noch mit Natur in Berührung?

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (4)

Stiftskirche Freckenhorst Stiftshof 2, Warensdorf-Freckenhorst

Ortsnamen und Heberegister – Ein Schlüssel zur Welt Vortrag: Dr. Claudia Maria Korsmeier, Münster Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE IV Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Vokalensemble ColVoc Detmold · Leipzig Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Pilgern vor der Haustür – der Benediktsweg „Suche den Frieden“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der Benediktsweg führt vom Kupferberg durch Hiddesen und zum Kupferberg zurück. An diesem Tag pilgern wir die erste Hälfte des Weges bis zur Katholischen St. Stephanuskirche in Hiddesen. Wer nicht mitgehen kann oder möchte, aber dennoch ein wenig an den...

Recurring

2 Hours of Faith

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen immer am 2. Dienstag eines Monats jeweils um 19 Uhr: 11. März |  8. April |  13. Mai | 10. Juni | 19. September | 14....

Wildkräuterspaziergang

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Unsere Natur bietet eine große Auswahl an essbaren Pflanzen, die gut schmecken und durch ihren hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen unseren Speiseplan bereichern können. So lassen sich aus Wildkräutern zum Beispiel leckere Salate und Aufstriche herstellen, aus Wildfrüchten schmackhafte Gelees...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Kindermusical „Ronja Räubertochter“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Musical nach dem Buch von Astrid Lindgren Große und Kleine Singschule, Jugendchor Instrumentalisten Leitung: Kantor Volker Jänig

„Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Interessierte sind eingeladen, einfach vorbeizukommen und den Garten zu erkunden. Einkehrmöglichkeit im Foyer Kupferberg Anmeldung nicht notwendig | Eintritt frei Hinweis: Das vollständige Programm der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" des LWL findet sich auf deren Homepage.

Recurring

Kindermusical „Ronja Räubertochter“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Musical nach dem Buch von Astrid Lindgren Große und Kleine Singschule, Jugendchor Instrumentalisten Leitung: Kantor Volker Jänig

Ausstellungseröffnung: Das Dreigestirn der Moderne

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Die Ausstellung vereint die drei bekanntesten Vertreter der École de Paris: Chagall – Picasso – Miró. Ungeachtet ihrer Herkunft war bei den drei Künstlern Paris als damalige Welthauptstadt der Künste die Metropole, in der sie zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil...

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Godly Play | Gott im Spiel – Biblische Geschichten erzählen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Kennlerntag zur Methode zum Erzählen biblischer Geschichten. Die Fortbildnerin Dr. Delia Freudenreich aus Paderborn wird das Konzept in Grundzügen erläutern und durch Erzählbeispiele praktisch erfahrbar machen. Tipps zur eigenen Umsetzung werden vermittelt. Zudem bleibt Raum für Fragen und Austausch. Godly...

„Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können: Gottesdienst inklusiv feiern

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Situation: ein Gottesdienst in einer Einrichtung der Alten- oder Behindertenhilfe. Die Teilnehmenden haben leichte bis schwere kognitive Einschränkungen (z. B. Demenz, geistige Behinderung, …), Messe oder Wort-Gottes-Feier sind zu komplex. Die Herausforderung: die Balance finden zwischen Bewahren und Wiedererkennen,...

Wege zur Mitte – Wege aus der Mitte

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Heilsame Kreistänze und sakrale Tänze unter dem Leitsatz von Gernot Candolini: „Wer den Faden seines Herzens an die Mitte bindet, wird sich auch von der Länge des Weges nicht beirren lassen.” Die Teilnehmenden tanzen meditativ-ruhige und lebhaft-bewegte Kreistänze. Im Kreistanz...

Haltung und Gebärde

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

An diesem Wochenende wollen wir spürend und lauschend uns selbst begegnen und der ur-eigenen Haltung durch die bewusste Hinführung zu einem ganzheitlichen Erleben des Körpers und der Seele Ausdruck geben. Was verleiht mir Halt und durch welche Haltung werde ich...

 (R)Auszeit im Garten der Stille – Achtsamer Naturaufenthalt zur mentalen Entschleunigung und Prävention

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Während eines intensiven Naturaufenthaltes üben die Teilnehmenden in der Kleingruppe und doch jede/r für sich, im Hier und Jetzt anzukommen. Angeleitete Achtsamkeitsübungen und individuelle Zeit mit der Natur unterstützen dabei, den Kopf frei zu bekommen – leichte Atem-, Sinnes- und...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Grundlagen der Bildbearbeitung

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Gestaltexerzitien: Wege in eine lebendige Spiritualität

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof....

Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

„Starke Frauen“ – Kreative Bibelarbeit

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Viele Frauen in der Bibel sind mutige Vorbilder, die sich Herausforderungen stellen und ihren Glauben aktiv leben. In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit biblischen Frauen wie Miriam, Rut, Debora oder Maria Magdalena. In der kreativen Auseinandersetzung mit ausgewählten...

Der offene Hegge-Park

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (5)

Kunsthaus Kloster Gravenhorst Klosterstraße 10, Hörstel

Transformationsprozesse klösterlicher Einrichtungen Vortrag: Ulrike Rose und Paula Oster Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE V Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

„Lebensfäden“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Die Akteure laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt...

Den Kreis Höxter er-fahren

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Kreis Höxter zeichnet sich – neben seiner malerisch-hügeligen Landschaft, neben Gärten, Schlössern und Burgen – aus durch einen besonderen Reichtum an Museen, Kirchen, Klöstern und Baudenkmälern. Solche Denk-, Erinnerungs-, Lern- und Gebetsorte prägen und inspirieren unsere Gesellschaft. Bei unserem...

Im Annehmen gestalten – Workshop nach dem Veto-Prinzip® nach Maike Plath

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Wir leben in einer Welt, in der Polarisierungen und Feindbilder zunehmen. Oft scheint es, als müssten wir uns für eine Seite entscheiden und die „anderen“ überzeugen oder bekämpfen. Und dann werden die Gräben noch tiefer. Der Workshop möchte diese gesellschaftlichen...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

 „Wo Gott manchmal spazieren geht …“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Hat Gott wohl, frei nach Hanns Dieter Hüsch, auch hier bei uns ein Haus („und ruht sich“ – hier! – „vom Himmel aus“)? Diese Pilgertour unterscheidet sich von üblichem Pilgern insofern, dass die Teilnehmenden überwiegend im Schweigen gehen und sich...

Bach-Wanderung I

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Vom Koptisch-orthodoxen Kloster Brenkhausen nach St. Kiliani Höxter mit der Gregorianikschola Marienmünster-Corvey Strecke: ca. 6 km Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025

Ikonenmalen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Teilnehmenden werden selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern sich auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen...

Kreatives Schreiben im Garten der Stille – Sommer-Schreibwerkstatt

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen – aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen. Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf der Freude am Schreiben und dem Schreibprozess selbst. In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmenden überraschende Methoden kennen, die sie zu Gedanken-...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (6)

Kloster Flechtdorf Klosterstraße 6, Diemelsee-Flechtdorf

Benediktstag – Benedikts Spuren Ein geistliches Wort mit Pater Cosmas aus der Abtei Königsmünster in Kooperation mit dem Spirituellen Sommer Musikalische Umrahmung: Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

Sich selbst klären, Souveränität gewinnen – Arbeit mit dem „Inneren Team“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Innere Klarheit ist die Voraussetzung, souverän mit anderen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Doch wie oft sind wir innerlich uneins, melden sich in uns unterschiedliche und sich durchaus widersprechende Stimmen, die uns das Leben schwermachen. Das „Innere Team" (nach...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Eröffnung der Sommerkonzerte

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Bach-Wanderung II

Von Fürstenberg nach Boffzen mit dem Schubert-Oktett Strecke: ca. 6 Kilometer Es ist ein Shuttle vom Zielpunkt zurück nach Fürstenberg eingerichtet. Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025