Skip to main content

Ikonenmalen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Teilnehmenden werden selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern sich auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen...

Kreatives Schreiben im Garten der Stille – Sommer-Schreibwerkstatt

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen – aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen. Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf der Freude am Schreiben und dem Schreibprozess selbst. In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmenden überraschende Methoden kennen, die sie zu Gedanken-...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (6)

Kloster Flechtdorf Klosterstraße 6, Diemelsee-Flechtdorf

Benediktstag – Benedikts Spuren Ein geistliches Wort mit Pater Cosmas aus der Abtei Königsmünster in Kooperation mit dem Spirituellen Sommer Musikalische Umrahmung: Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

„Sommer-Sehnsucht“: FrauenFrühstück

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Vormittag steht unter dem Leitwort „Sommer-Sehnsucht“. Dazu wird ein engagiertes Frauenteam mit Gemeindereferentinnen, Ehrenamtlichen der Umgebung und Mitarbeitenden der Hegge ein vielfältiges Programm anbieten. Zunächst steht ein Frühstücksbuffet bereit. Gestärkt mit hausgemachten Leckereien der Hegge-Küche können die Teilnehmerinnen das...

Sich selbst klären, Souveränität gewinnen – Arbeit mit dem „Inneren Team“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Innere Klarheit ist die Voraussetzung, souverän mit anderen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Doch wie oft sind wir innerlich uneins, melden sich in uns unterschiedliche und sich durchaus widersprechende Stimmen, die uns das Leben schwermachen. Das „Innere Team" (nach...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Eröffnung der Sommerkonzerte

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Bach-Wanderung II

Von Fürstenberg über Boffzen nach Corvey (ca. 9 Kilometer) Ablauf 12.15 Uhr Shuttle zum Ausgangspunkt Schloß Fürstenberg - Treffpunkt Besucherparkplatz Corvey 13.00 Uhr musikalische Station in der Kirche Fürstenberg mit dem Ensemble „La Réjouissance“, anschl. Wanderung nach Boffzen 14.30 Uhr...

Orgelvesper

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Dr. Pieter Dierksen (Cuijk/NL), Orgel Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht das Gästehaus des Klosters in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die...

Recurring

Mit „Capacitar“ entspannt ins Wochenende

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die einfachen Körper- und Entspannungsübungen von „Capacitar“ wurden entwickelt aus dem uraltem Heilwissen verschiedener Kulturen. Sie aktivieren die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers und stärken die Lebenskraft. Sie bauen Spannungen ab, helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und besser mit stressigen oder belastenden...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (7)

Abdinghofkloster Paderborn Evang. Luth. Kirchengemeinde Paderborn-Abdinghof | Am Abdinghof, Paderborn

Zwischen Himmel und Erde – die Gründung von Paradiese, des ersten Dominikanerinnenklosters in Westfalen Vortrag: Prof. Dr. Eva Schlotheuber Musikalische Umrahmung: Kim Efert Trio: "Impact moments" Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert „True Colors“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Daniel Schmahl, Trompete Karolina Juodelyte, Orgel

„Und über alles, über alles strahlt der Himmel so blau …“

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

Otto Martin (1887–1967) Streichquartett Nr. 1 (1932) Uraufführung Lieder für Bariton und Klavier op. 4 und op. 5 (1916) Quartetto d’archi Bielefeld: Erika Ifflaender-Gehl (Violine) Anna Scherzer (Violine) Gregor van den Boom (Viola) Marina Maestri-Foron (Violoncello) Markus Köhler (Bariton) Chihiro...

Bach-Wanderung III

Kloster Schloss Gehrden Schlossstraße 6, Brakel-Gehrden

Von Schloss Gehrden zum Eggedom Neuenheerse mit der Singer-Songwriterin Miriam Braun, Bielefeld (Strecke: ca. 12 Kilometer) 12.15 Uhr Shuttle zum Ausgangspunkt Klosterkirche Gehrden – Treffpunkt Parkplatz St. Saturnina 13.00 Uhr Wanderung von Klosterkirche Gehrden über Dringenberg nach Neuenheerse 15.00 Uhr...

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

„Und über alles, über alles strahlt der Himmel so blau …“

Evang. Kirche Maria im Weinberg Brüderkirchhof, Warburg

Otto Martin (1887–1967) Streichquartett Nr. 1 (1932) Uraufführung Lieder für Bariton und Klavier op. 4 und op. 5 (1916) Quartetto d’archi Bielefeld: Erika Ifflaender-Gehl (Violine) Anna Scherzer (Violine) Gregor van den Boom (Viola) Marina Maestri-Foron (Violoncello) Markus Köhler (Bariton) Chihiro...

Recurring

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

LeseSnacks: Lesen, hören, diskutieren – literarischer Spaziergang

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Zum zweiten Mal laden die LeseSnacks zum literarischen Spaziergang: Vom Kloster aus geht es an verschiedenen Orten der näheren Umgebung, an denen vorgelesen wird. Die LeseSnacks im Juli widmen sich mit Lieblingsbüchern und Geschichten der großen weiten Welt. Die Texte...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Achtsame Fotografie

Recurring

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (8)

Stiftskirche Schloss Cappenberg Schlossberg 2, Selm

Gold, Silber, Edelsteine zur höheren Ehre Gottes – Schatzkunst aus westfälischen Klöstern Vortrag: Dr. Holger Kempkens Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VI Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Sommerkonzert

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Die Bach-Nacht 2025

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

»A Stairway to Bach« 19:30 Uhr | Abteikirche: Johann Sebastian Bach in Vergangenheit und Gegenwart Prof. Sven-Ingvart Mikkelsen (Kopenhagen) spielt ein Programm mit bedeutender Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, darunter die Präludien G-Dur BWV 541, H-Moll BWV 544, G-Moll BWV...

Bach-Wanderung IV

Kloster Marienfeld Klosterhof 13, Marienfeld

Marienfeld, Clarholz, Herzebrock, Marienfeld: Radtour mit musikalischen Stationen an den drei Klosterkirchen Startpunkt: 13 Uhr, Kloster Marienfeld Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025.    

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Licht-Bilder

Recurring

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

"Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

Musik zur Marktzeit

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

Wolfgang Bahn, Orgel

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Orgelkonzert mit Agnes Luchterhandt

„Aus-lese“ – Lesezeit für mich im Kloster

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

In Ruhe mein eigenes Buch lesen. Lesen, ohne gestört zu werden. Zeit haben. Nachdenken. Sich austauschen. Leseanregungen bekommen. Sich vorlesen lassen. Der klösterliche Rahmen und Rhythmus schenken Raum und Zeit dazu. Morgens haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an Entspannungs- oder...

Ensemble NERINA (USA) auf Deutschlandtournee

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Das 2024 gegründete Ensemble NERINA ist ein in New York ansässiges Streichquartett, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine bereichernde musikalische Erfahrung zu vermitteln und eine Gemeinschaft zwischen Künstlern und Interpreten zu schaffen. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Sergei...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (9)

Bildungshaus Marienwallfahrt Werl Steinergraben 53, Werl

Pilgern – Sinn – Segen – Leben Vortrag: Pastor Stephan Mockenhaupt Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VII Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey In Kombination mit dem Vortrag wird eine Tages-Pilgerreise angeboten. Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Sommerkonzert

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Kraftort Kloster kreativ: „Quellen des Lebens entdecken“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (10)

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Gründungsgeschichten westfälischer Klöster: Faszination und Auftrag Vortrag: Hans Hermann Jansen Musikalische Umrahmung: Jugendliche des Projektes Ferientheater, Leitung: Maja Machalke Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de

Kraft und Einkehr in Natur und Gemeinschaft in Zeiten der Trauer

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

In Zeiten der Trauer gerät vieles ins Wanken. Dieses Seminar lädt ein, sich neu mit sich selbst, anderen und der Natur zu verbinden. In kleinen „Draußenzeiten“ begegnen wir dem Wandel des Lebens und lassen uns von der Natur halten, klären...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert „Sonnengesänge“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Duo Himmelstöne Andreas Elias Post, Bariton Thorsten Andreas Pech, Orgel

„Sonntags im Garten“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille: „Fülle des Lebens“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Wir laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt es...

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Einführung in die Kontemplation

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Kontemplation ist ein Verwandlungsweg, der in die eigene Tiefe führt und uns einlädt, die Beziehung zu uns selbst und dem Göttlichen tiefer zu erfahren. Sich einzulassen auf das eigene Wesen, eins zu sein mit dem Göttlichen in mir ist eine...

 „Wo Gott manchmal spazieren geht …“ VI

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Hat Gott wohl, frei nach Hanns Dieter Hüsch, auch hier bei uns ein Haus („und ruht sich“ – hier! – „vom Himmel aus“)? Diese Pilgertour unterscheidet sich von üblichem Pilgern insofern, dass die Teilnehmenden überwiegend im Schweigen gehen und sich...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Sommerkonzert

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Spätsommerfest im Garten: „Offene Gärten Lippe“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Besucher erwartet ein buntes Programm im Rahmen der „Offenen Gärten Lippe". Einfach kommen, den Garten erkunden, an einer der Führungen teilnehmen, Kaffee und Gebäck genießen. Programm: wird noch bekannt gegeben – siehe Homepage des Gartens der Stille Kosten: Eintritt frei,...

Harfe Crossover

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Vielseitigkeit und Experimentierfreude zeichnet die Paderborner Harfenspielerin Karin Gunia aus. Sie verbindet traditionellen Folk mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Latin. Ihre Musik bewegt sich zwischen Eigenkompositionen und klassischen Elementen – stets mit persönlicher Handschrift. Das Konzert mit der keltischen...

Recurring

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Ausstellungseröffnung: EU on tour – Die EU auf einen Blick

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

„EU on tour“ erklärt kurz und knapp, was die Europäische Union ausmacht, wie sie funktioniert und wie man sich einbringen kann. Sie vermittelt die Grundlagen der EU, erklärt ihre Institutionen und zeigt auf, wie Bürgerinnen und Bürger sich aktiv einbringen...

Recurring

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

"Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

Große Basisqualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen (BVT)

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Reflexion zum eigenen Trauerverständnis/Biographiearbeit Einführung in den Bereich Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche Die Große Basis-Qualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen umfasst 200 Unterrichtsstunden, zzgl. 20 Prozent selbstorganisiert. Hinzu kommen die Anfertigung einer Hausarbeit im Umfang von ca. 50...

„Ruhestand – und was kommt dann?“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Auseinandersetzung mit Veränderungen: Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele Menschen einer der intensivsten Umbrüche im Leben. In dem Seminar geht es um Rückschau und Ausblick, um die Auseinandersetzungen mit den Gefühlen, die dabei entstehen, und letztlich...

Recurring

Mit „Capacitar“ entspannt ins Wochenende

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die einfachen Körper- und Entspannungsübungen von „Capacitar“ wurden entwickelt aus dem uraltem Heilwissen verschiedener Kulturen. Sie aktivieren die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers und stärken die Lebenskraft. Sie bauen Spannungen ab, helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und besser mit stressigen oder belastenden...

Lesung: Historische Kriminalfälle in OWL

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Mit Textpassagen und lebhaften Erzählungen bringt Johannes W. Glaw spannende Kriminalgeschichten ins Refektorium. Der Gütersloher Stadtarchäologe präsentiert seine sorgfältig zusammengestellte Sammlung der spektakulärsten und spannendsten Kapitalverbrechen in Ostwestfalen-Lippe, die zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert für Aufsehen sorgten und die...

Klangstrukturen – Trio-Konzert mit klassischer und neuartiger Kammermusik

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Robert Kusiolek – Akkordeon Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier Die international ausgezeichneten Musiker präsentieren ein Programm mit klassischen Werken von J.S. Bach, F. Chopin, E. Grieg, E. Satie, A. Piazzolla und eigenen Kompositionen. Die...

Blue Church Corvey

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Vom Frieden mit dem Duo Sonarium (Hamburg)    

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (11)

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Podiumsdiskussion im Rahmen des Internationalen Klostermarktes Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de Es wird der reguläre Eintritt zum Klostermarkt erhoben. Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist kostenfrei.

 „Yoga und Meditation im Garten der Stille“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Yoga schafft einen Ausgleich zu körperlichen und mentalen Belastungen im Alltag und fördert die Balance zwischen Anspannung und Ruhe. Sie lernen einfache Yoga- und Atemübungen zur Entspannung kennen, die die Teilnehmenden zuhause leicht anwenden können. Das Labyrinth im Garten der...

Abschluss der Sommerkonzerte

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Anne Richter, Sopran Carolin Franke, Sopran Kantor Volker Jänig, Orgel

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

Alte und Junge im Märchen – Was trennt und was verbindet sie?

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

An den Seminartagen stehen fundierte Märchenkunde sowie lebendiges Erzählen im Mittelpunkt. Eine Vielzahl an Texten wird erarbeitet, insbesondere Volksmärchen verschiedener Länder sowie Märchen der Brüder Grimm. Die Kunst des Erzählens und das Verstehen der Bildsprache kommen in den Blick. Das...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (12)

Propstei Clarholz Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof, Herzebrock-Clarholz

Klöster – Westfalens Seele: Prämonstratenser in Clarholz und Prämonstratenserinnen in Lette Vortrag: Prof. em. Dr. Johannes Meier, Mainz Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VIII Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der...

„Die heilsame Kraft des Atems“ – Atemarbeit nach Prof. Ilse Middendorf

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die körperliche Gesundheit wird gestärkt, wenn die Atembewegung, die vom Zwerchfell ausgeht, sich frei über die Muskeln und Gelenke fortsetzen kann. Das hat eine ausgleichende Wirkung auf den Körperspannungszustand, auf die Körperhaltung auf das Gefühlsleben und die innere Präsenz. Leichte...

Musik zur Marktzeit

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

Nina und Manuel Doormann, Gesang und Orgel

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Bibelschule: „Und es begab sich zu jener Zeit …“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Kindheitsgeschichten Jesu als Ouvertüren der Evangelien nach Matthäus und Lukas Die Evangelisten Matthäus und Lukas haben ihre Jesuserzählungen gegenüber Markus auf je eigene Weise um höchst bedeutsame Prologe erweitert: die sog. Kindheitsgeschichten. In diesen programmatischen Eröffnungstexten erzählen sie so...

Recurring

2 Hours of Faith

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen immer am 2. Dienstag eines Monats jeweils um 19 Uhr: 11. März |  8. April |  13. Mai | 10. Juni | 19. September | 14....

T‘ai Chi und Beten

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

„Labyrinth des Lebens“ – Multiplikatorenworkshop

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Das Labyrinth gilt als uraltes Symbol der Menschheit. Eines der bekanntesten Labyrinthe ist das Labyrinth von Chartres. Die Arbeit mit dem Labyrinth kann sowohl in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als auch in der meditativen und christlich-spirituellen...

GottesdienstWerkstatt: „Hoffnung verkünden“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Wir sind König*in, Priester*in und Prophet*in, jede und jeder von uns, durch die Taufe. Doch was heißt das konkret in unserem Gottesdienst? Wie verhalte ich mich? Was ist gerade meine Rolle? „Halte mich nicht fest … ! Aber geh, und...

Recurring

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Ensemble VoNo (Schweden)

Kloster Marienfeld Klosterhof 13, Marienfeld

EARTH CALL Musik: K. Höghielm, M. Åsander, Ē. Ešenvalds, R. Kriegström Leitung: Lone Larsen Choreographie: Susanne Jaresand Fotografie: Kristina Junzell VoNo ist ein professionelles Vokalensemble aus Schweden, dessen Ziel es ist, die vokalen Darstellungskünste auf eine Weise zu entwickeln und...

Beten mit der Kamera

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Achtsam sehen, mit dem Herzen schauen: Bei diesem Tageskurs verbinden sich Fotografie und Spiritualität. Wie kann Fotografie zum Gebet werden? Wie hilft uns die Kamera, achtsam und offen für das Besondere im Alltäglichen zu sein? Ein biblischer Impuls führt in...

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Recurring

Finissage zur Ausstellung „Before the Wind“

Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer Markt 17, Paderborn, Deutschland

Als Abschluss der Ausstellung „Before the Wind“ präsentieren Franziska Baumann und Claudia Brieske gemeinsam mit der Mädchenkantorei des Hohen Doms zu Paderborn unter der Leitung von Patrick Cellnik eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor. Die Inszenierung wird...

Ensemble VoNo (Schweden)

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

EARTH CALL Musik: K. Höghielm, M. Åsander, Ē. Ešenvalds, R. Kriegström Leitung: Lone Larsen Choreographie: Susanne Jaresand Fotografie: Kristina Junzell VoNo ist ein professionelles Vokalensemble aus Schweden, dessen Ziel es ist, die vokalen Darstellungskünste auf eine Weise zu entwickeln und...

Golden Romance

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Werke von Johannes Brahms, Joseph Joachim, Clara Schumann und César Franck. Philippa Mo (Violine) und Albert Lau (Piano)

Musik von hier: Piancello

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Das Zusammenspiel von Klavier und Cello eröffnet ein breites Spektrum an klanglichen Möglichkeiten. So reicht die Musik von einfühlsamen Balladen bis hin zu mitreißenden, leidenschaftlichen Stücken voller Dynamik und Energie. Die Musiker verbinden die Tradition der klassischen Musik mit einer...

Recurring

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Recurring

Finissage zur Ausstellung „Before the Wind“

Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Domschatzkammer Markt 17, Paderborn, Deutschland

Als Abschluss der Ausstellung „Before the Wind“ präsentieren Franziska Baumann und Claudia Brieske gemeinsam mit der Mädchenkantorei des Hohen Doms zu Paderborn unter der Leitung von Patrick Cellnik eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor. Die Inszenierung wird...

Wüstentage

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Tiefgang finden: Worum geht es letztlich auf einem spirituellen Weg? Dieser Frage wollen wir nachspüren in Gesprächen und auf dem praktischen Übungsweg der Meditation. Die Wüstentage sind Schweigetage – ein Angebot an Menschen, die sich einüben möchten in elementare Grundhaltungen...

 Bildungsurlaub „Kreatives Schreiben im Kloster – Für mehr Klarheit und Kreativität“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Schreibend zu neuer Kraft, Klarheit und Kreativität finden – und das unabhängig davon, ob Sie sich einem Glauben verbunden fühlen. Gezielte Schreibimpulse, Wortspiele und die inspirierende Atmosphäre helfen, Beruf und Alltag aus neuen Perspektiven zu sehen. Wann immer möglich, beziehen...

Recurring

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

"Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

Blue Church Corvey

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Von den Engeln mit dem Ensemble ColVoc Detmold-Leipzig

Recurring

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Konzert für Orgel und Saxophon

Kirche St. Christina Herzebrock Katholische Pfarrgemeinde St. Christina | Am Kirchplatz 1, Herzebrock, Deutschland

Siegfried Buske, Orgel Rainer Moritz, Saxophon Eintritt frei, Spenden erbeten