Skip to main content

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Bläser-und Orgelmusik

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Posaunenchor Herford-Mitte Leitung: Klaus-Dieter Menke

Festival „Saiten-Zeit 2023”

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Nachdem das grandiose Programm bei der Erstauflage im letzten Jahr den Nerv des Publikums getroffen hat, haben der Kulturverein VitART und der Gitarrist Jay Minor wieder ein absolut hochwertiges Line-up für die „Saiten-Zeit 2023“ zusammengestellt. Die Kloster Wiedenbrück eG unterstützt...

Wiederkehrend

Wüstentage

„Veni, Sancte Spiritus – Komm, Heiliger Geist!“ Wen rufen wir an und worum bitten wir, wenn wir so beten? In den Gesprächen und Meditationen dieser Tage möchten wir uns öffnen und bereithalten für das Geheimnis des Heiligen Geistes, wie es...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Ausstellungseröffnung: „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte”

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929–1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ rückt die Lebensgeschichte Anne Franks in den Blickpunkt und...

„Jedes Wort wirkt“: Mit Kindern klar und achtsam sprechen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Im Zentrum des Seminars „Jedes Wort wirkt“ steht „wie wir mit Kindern klar und achtsam sprechen können". Es ermutigt, die Kraft der Sprache zu entdecken und für den pädagogischen Alltag z. B. in Kita und Grundschule zu nutzen. Denn achtsames...

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Wo Liebe ist,...

Unter der Empore: Lenz auf Winterreise

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Franz Schuberts Winterreise – Liedzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller im Dialog mit Auszügen aus Georg Büchners Erzählung „Lenz". Dass die Reise, dieses Sich-hinaus-Begeben, eine Methode sei, das eigene Innere zu betrachten, vermuten Psychologen und Schriftsteller seit langem. Die Reisenden,...

Kirchengeschichte in der Zehntscheune: Christliche Mission und Menschenrechte

Propstei Clarholz Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof, Herzebrock-Clarholz

Zum 225. Geburtstag von Jodokus Temme (22.10.1798) und zum 75. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen (10.12.1948) Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der VHS Reckenberg-Ems Anmeldungen: https://www.vhs-re.de/ oder https://www.vhs-re.de/aktuelles/detailansicht/kirchengeschichte-in-der-zehntscheune-xxxi-christliche-mission-und-menschenrechte Christliche Mission und Menschenrechte Die Geschichte der Menschenrechte wird...

Wiederkehrend

Stulle, Schnaps und Patersbier: kulinarische Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Das Team Klosterführungen lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Bei der kulinarischen Klosterführung durch das Kloster Wiedenbrück genießen die Teilnehmer Stulle, Schnaps und Patersbier. Begrüßt werden sie mit einem Himbeerwein und erfahren, wie und wo das Getränk hergestellt wird. Anschließend...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Blue Church Corvey II

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Eingebettet in die Komplet können Besucher bei "Blue Church Corvey" das monastische Abendgebet kennenlernen und erleben. In den zurückliegenden Jahren in der Klosterlandschaft entwickelt, lädt "Blue Church Corvey" zum Mitmachen und Sich-Einüben in die Gesänge des Stundengebets ein. Liturgische Gesänge...

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Solisten Capella vitales Berlin Singgemeinschaft St. Marien Kantorei St. Nicolai Leitung: Frank Schreiber und Volker Jänig

Wiederkehrend

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Woche der Ruhe und Sammlung: Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur im Rhythmus des Stundengebets....

ARD-Fernsehgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Am Hochfest Allerheiligen, überträgt die ARD um 10 Uhr im Fernsehen live die Heilige Messe aus der ehemaligen Abteikirche und heutigen Pfarrkirche in Corvey. Die Gottesdienstübertragung im Ersten beendet das Jubiläumsjahr zum 1200-jährigen Bestehen der ehemaligen Benediktinerabtei und des heutigen...

Andacht zur Vesperzeit mit Blick auf den Reliquienschatz Corveys

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Monsignore Andreas Kurte leitet den Gottesdienst. Die Ansprache hält Professorin Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen. Die Historikerin führt den Reliquienschatz der ehemaligen Benediktinerabtei vor Augen. Bis zu ihrer Emeritierung 2022 war sie Professorin für Mittlere und Neuere Geschichte an der...

 „Bibel entdecken für’s Leben“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Bibel kann Wegweisung sein in vielen Lebenssituationen. Aber wie findet man Zugang? Verschiedene Methoden (z.B. Lesearten, Hörrunden, Bibliolog …) können uns auf eine Spur bringen.

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Chorsymphonisches Konzert

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Charpentier: Te Deum Puccini: Messa di Gloria Parry: I Was Glad Kantorei Bad Kissingen Herforder Münsterchor Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Leitung: Stefan Kagl

Matinee des Bläserkreises Stift Berg

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Leitung: Leon Frederic Kleemeier

Israel, Palästina und der Nahe Osten: Ein Zusammenleben im Konfliktmodus

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Am 29. Dezember 2022 stimmte die Knesset, das israelische Parlament, für die Bildung einer neuen Regierung nach fünf Wahlgängen innerhalb von drei Jahren. Die entstandene Regierungskoalition aus nationalen und religiösen Parteien gilt als die am weitesten rechts stehende und gleichzeitig...

Wiederkehrend

Stulle, Schnaps und Patersbier: kulinarische Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Das Team Klosterführungen lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Bei der kulinarischen Klosterführung durch das Kloster Wiedenbrück genießen die Teilnehmer Stulle, Schnaps und Patersbier. Begrüßt werden sie mit einem Himbeerwein und erfahren, wie und wo das Getränk hergestellt wird. Anschließend...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Wiederkehrend

2 Hours of Faith

Dom zu Minden Katholische Domgemeinde | Großer Domhof 10, Minden

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche Anbetung, Lobpreis, Stille, Musik, Eucharistischer Segen

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Märchen und Harfe

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Märchen und Harfe berühren die Menschen, gehen mitten ins Herz und beflügeln die Phantasie. Die Sterntaler-Harfe verbindet beides miteinander: Frei, lebendig und wortgetreu erzählt Michaela Brinkmeier die Märchen und verwebt sie mit dem zauberhaften Klangteppich der Harfe, der die Zuhörer...

Wiederkehrend

Worship – Lobpreisabend für junge Menschen

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Sich gemeinsam mit Gott für die neue Woche stärken: Lobpreis – Impuls – Anbetung – gemütliches Beisammensein

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Chorkonzert „Zauberklänge“

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Werke von Josquin Desprez bis Lewis Capaldi Konzertchor „Cantabella“, Erwitte Daniel Tappe: Orgel Gesamtleitung: Gundula Hense Der Konzertchor „Cantabella“ der Musikschule Erwitte besteht seit Juni 2022. Er ist hervorgegangen aus Mitgliedern des Mädchenchores „blue note“, der bundesweit einige Preise bei Chorwettbewerben...

Tanz als Gebet – Tanztage für Frauen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Gott verbirgt sich hinter allem“: Meditative Tänze zu Skulpturen von Ernst Barlach Meditatives Tanzen im Kreis um eine Mitte, die sammelt und sendet. In Schritten und Gebärden einen Ausdruck finden für Freude und Hoffnung, Lob und Klage, Vertrauen und Dank....

Themenabend zur Nachhaltigkeit

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Hegge bietet einen weiteren offenen Themenabend zur Nachhaltigkeit an. Die Themenabende richten sich an Menschen, die sich Gedanken machen, wie sie nachhaltiger leben können. In lockerer Atmosphäre kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen und so sich und andere ermutigen,...

Konzert für den Frieden

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Geistliche Gesänge sowie weltliche Lieder aus der russischen und ukrainischen Volksmusik Vokalensemble „Harmonie“, St. Petersburg „Harmonie“ wurde 1995 in St. Petersburg von seinem Dirigenten Alexander Andrianov gegründet. Alle Mitglieder des Ensembles sind professionelle Sänger und Absolventen oder Dozenten des dortigen...

Wüstentag

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Ein Tag im Schweigen vor Gott Thema: „ ‚Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande’, spricht Gott.“ (Psalm 101,6)

Wenn Kinder und Jugendliche trauern: Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein naher Familienangehöriger, ein Freund, eine wichtige Bezugsperson stirbt. Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten?  Welche Worte, Rituale...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Blue Church Corvey III

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Eingebettet in die Komplet können Besucher bei "Blue Church Corvey" das monastische Abendgebet kennenlernen und erleben. In den zurückliegenden Jahren in der Klosterlandschaft entwickelt, lädt "Blue Church Corvey" zum Mitmachen und Sich-Einüben in die Gesänge des Stundengebets ein. Liturgische Gesänge...

Handlettering-Workshop für junge Menschen

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Deine Berufungsgeschichte in Worte bringen:  Kreativität und persönlicher Berufung Raum geben, schöpferisch der Berufung auf die Spur kommen. Wir möchten dich mitnehmen in die Welt der schönen Buchstaben und in das spannende Thema der Berufung. Gemeinsam werden wir Bibelverse auf...

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Vernissage: Ausstellung „Form & Action”

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die Action-Painting-Künstlerin Birgit Schelp aus Schloß Holte-Stukenbrock stellt ihre Werke im Flur des Klosters vor. Die Vernissage bietet die Möglichkeit, die Künstlerin kennenzulernen und mit ihr über die Werke und ihre Maltechniken zu sprechen. Seit 2000 beschäftigt sich Birgit Schelp...

WinterLeuchten: Eröffnung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Zauberhafte Stimmung im Klostergarten Wiedenbrück: In der dunklen Jahreszeit hat das WinterLeuchten eine ganz besondere Bedeutung. Der Klostergarten ist dann ein ruhiger Ort zum Innehalten. Unzählige Lichter und Kerzen setzen das große Eingangstor, die Buchsbaumwege, den Laubengang und einige Bäume...

Geistlicher Abend in der Adventszeit

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Zu Beginn erwartet die Teilnehmer ein Wortgottesdienst mit musikalischer Umrahmung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in den folgenden zweieinhalb Stunden maximal drei verschiedene, frei wählbare Workshops zu besuchen. Diese Workshops bieten unterschiedliche Zugänge zum...

Einzelexerzitien in der Gruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Gottesspuren-Lebensspuren Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der...

Zerrissen: Ein musikalischer Kommentar zu unserer Welt

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Ein Abend mit Sebastian Foron am Cello, Dariia Lytvishko an der Orgel und dem Projektchor „Einträchtig beieinander“ unter der Leitung von Johannes Vetter, zusammen mit dem Bläserensemble Zion (Leitung J. von Haebler). Veranstaltung in Kooperation mit der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold.

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Unter der Empore: Persien

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Aban: Ist der achte Monat im persischen Sonnenkalender. Aban, das sind: Farinaaz (Gesang), Mitra Behpoori (Tar, Oud), Sara Hasti (Kamancheh), Kimia Bani (Percussion). Die vier Frauen leben in Deutschland, spielen neben traditionellen iranischen Stücken eigene Kompositionen und Improvisationen. Coole Musik...

Frauentagung im Advent

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

An dem Wochenende werden die Jubiläen „75 Jahre Menschenrechte" sowie „Grundgesetz" aufgegriffen. Es geht um das in Kirche und Gesellschaft aktuelle Leitwort „Frauenwürde". Das Thema der Tage lautet: „Du bist ein Königskind – Weiblich. Würdig. Wertvoll." „Die Würde des Menschen...

Ausstellungseröffnung: „Königin und König” – Werke von Wieland Schmiedel

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Bildhauer Wieland Schmiedel wurde 1942 in Chemnitz geboren und starb 2021 in Mecklenburg, wo er in Crivitz über Jahrzehnte seine Wirkstätte hatte. Sein Werk umfasst Plastik und Bildhauerei in verschiedenen Materialien (Bronze, Marmor, Kunststein, Holz, Keramik), außerdem Malerei, Zeichnungen, Druckgrafiken....

Wiederkehrend

Wüstenwochenende: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch -...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

„Von einem Tag zum andern … ein Stern macht sich auf den Weg“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Jahrhundertelang waren Menschen allein auf die Sterne angewiesen, um ihrem Weg in der Nacht die richtige Richtung zu geben. Wir lernen Sternbilder kennen, erfahren welche Vorstellungen sich Menschen von der Entstehung der Sterne gemacht haben. Natürlich erfahren wir auch, wer...

Orgelmusik zur Marktzeit

Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

An der historischen Orgel: Olga Zhukova

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

LeseWinter

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

30 Minuten Lesespaß im festlich erleuchteten Klostergarten. Das Veranstaltungsteam des Klosters lädt wieder ein zu Geschichten und Glühwein. Zuhören und eintauchen in die besinnlichen, lustigen oder skurrilen Geschichten – der perfekte Start in die Weihnachtszeit. Eintritt frei

Barockorgel meets Brass Band

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Borgentreich Marktstr. 6, Borgentreich

Musikverein Borgentreich Leitung: Anke Stratenschulte und Heinrich Gabriel Orgel: Jörg Kraemer

Konzert mit dem Duo La Vigna

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Fröhlich soll mein Herze springen" – ein adventlich barockes Programm für Blockflöten und Theorbe. Mit seltenen Instrumenten erzeugt das Duo La Vigna einen „Klang, der die Seele berührt“: Die Theorbe ist das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie. Die Flöten der...

Aufbruch in den Advent

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

   

Wiederkehrend

Dalheimer Advent: Vom Himmel hoch

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An den Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim eingeladen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere...

Führung durch die Studio-Ausstellung „Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige”

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Das Kiewer Höhlenkloster gilt als bedeutendstes Kloster der osteuropäischen Orthodoxie. Heute ist das UNESCO-Weltkulturerbe – wie viele andere Kulturgüter der Ukraine – vom Krieg bedroht. Die Geschichte des Klosters begann vor rund 1.000 Jahren am rechten Ufer des Dnipro: Dem...

„Macht hoch die Tür“ – Adventskonzert

Kapelle des Johannesstifts Bielefeld-Schildesche Schildescher Str. 99, Bielefeld

Werke für Frauenchor und Lieder zum Mitsingen In dem etwa einstündigen Konzert, das im Rahmen der „Konzerte im Krankenhaus“ stattfindet, wird auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Die Programmfolge vereinigt bekannte Adventschoräle wie „Es kommt ein Schiff, geladen“ und „Maria...

Konzert-Meditation

Kirche St. Marien Minden Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien | Marienkirchplatz, Minden

Margot Käßmann (Lesung), Hans-Jürgen Hufeisen (Blockflöte und Klavier) gestalten eine Konzert-Meditation zum Thema, das die Welt gerade in dieser Zeit herausfordert: „Fürchtet euch nicht! Es soll Friede wachsen auf Erden“. Margot Käßmann: „Und die Engel rufen ihre Botschaft ins Land ‚Fürchtet...

Adventlicher Evensong: Chorandacht zum 1. Advent

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Adventliche Musik für Chor und Orgel Herforder Münsterchor, Kinder- und Jugendchor Lars-Manuel Stötzel, Liturg Leitung: Stefan Kagl Leon Frederic Kleemeier, Orgel

Wiederkehrend

Erholungstage für Körper und Seele

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Oft lässt uns der Alltag mit seinen Anforderungen und den großen und kleinen Sorgen keine Gelegenheit, um uns zu erholen und uns über die schönen Seiten des Lebens zu freuen. Und selbst wenn wir die Zeit dafür haben, fehlt uns...

Taizé-Gebet: „Du weißt den Weg für mich“

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Äußere Bedrängnisse nehmen zu, das ist seit den letzten beiden Jahren weltweit spürbar. Umso mehr bedarf es eines inneren Halts. Dieser Abend mit Gesängen aus Taizé soll den Teilnehmenden des Geborgenseins in Gott versichern. Im gemeinsamen Beten und Singen können sie...

LeseSnacks: Auf dem Gabentisch 

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Winterzeit und Weihnachten ohne Bücher? – Das geht doch gar nicht! Beim aktuellen LeseSnack stellen vier Lesefans ihre Lieblingsbücher zum Verschenken und zum selbst genießen vor. Dazu gibt es Leckeres aus der Klosterküche. Die LeseSnacks sind nun schon eine richtige...

Frauenwochenende

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht.“ (Jesaja 9,1)

Benefiz-Basar

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Benefiz-Basar im Kreuzgang des Koptisch-Orthodoxen Klosters zugunsten der Armen und Menschen in Not im Heimatland Ägypten. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Es werden sakrale Kunstgegenstände und Bücher angeboten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit im Klosterladen einzukaufen. Für das leibliche...

Aufbruch am Golf: Mensch, Gesellschaft und Politik einer Zukunftsregion

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Die Küstenregion am Persischen Golf gilt als eine Wiege der Zivilisation. Hier entwickelten sich die großen Kulturen von Sumer, Elam, Akkad und Babylon, sowie die Weltreiche der Perser. In der Gegenwart wird die Region insbesondere wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Wende dich nicht nach außen, kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

Friedensgebet

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Jeden Freitag von 19 bis 19.30 Uhr:  „Texte – Stille – Gesänge – Verweilen bei Gott – zum Wesentlichen kommen“.

Kinderweihnachtsmarkt

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr kann auf dem Liesborner Kinderweihnachtsmarkt nach Herzenslust Geschenke gemalt, gefaltet und geklebt, gehämmert und gesägt, gedruckt und gefilzt, gerollt und gestempelt werden. Verkaufsstände mit handgefertigten Waren laden zum Stöbern und Verweilen ein....

Pilgern – Im Fluss des Lebens **verschoben auf den 20. Januar 2024**

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Ein Tag für uns! Nichts erledigen müssen, raus in die winterliche Natur und Zeit haben, die Landschaft zu genießen, den Alltag hinter uns zu lassen, sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen. Auf unserem Weg entlang von Umflut, Ems...

Wiederkehrend

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen Eintritt frei

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

„Es ist ein Elch entsprungen“: Ein Weihnachts-„Moosical“

Abtei Marienmünster | Schafstall Abtei 3, Marienmünster

Musical von Andreas Steinhöfel | Bühnenbearbeitung von Gisela Loewe Was würden Sie tun, wenn unter lautem Getöse ein ausgewachsener Elch durch die Decke ihres Hauses bricht und auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer liegt? Ein Elch, der auch noch sprechen,...

Wiederkehrend

Dalheimer Advent: Vom Himmel hoch

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An den Adventssonntagen sind Besucher im Kloster Dalheim eingeladen, in der vorweihnachtlichen Hektik Ruhe zu finden und einen Advent zu genießen, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die in Kerzenschein getauchte Kirche lädt in die besondere...

Adventskonzert

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Adventskonzert mit Familie Merschmann

Offenes Singen – Advents- und Weihnachtslieder

Kirche St. Martini Minden Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden | Martinikirchhof 7, Minden

Evangelische Kantorei Minden, Bläserkreis an St. Martini Moderation und Leitung: Kreiskantor Nils Fricke

Adventliche Orgelmusik 

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Werke vom Barock bis zur Romantik Gedymin Grubba, Orgel (Polen) Eintritt frei /Kollekte