
Willkommen im Grünen: Gartentage auf der Hegge
Mi. 14. Juni 2023 – Sa. 17. Juni 2023
Die Teilnehmenden sind eingeladen, hinauszugehen ins Grüne und mit allen Sinnen Natur zu entdecken. Pflanzen und Kräuter, Garten und Wald werden vertieft erfahrbar. Praktische Übungen zur Nachhaltigkeit, Vortragsimpulse und gemeinsame Erkundungen stehen im Programm. Man kann vielerlei Interessantes zum Thema Garten hören, gemeinsam ins Gespräch kommen, einige Erfahrungen zur nachhaltigen Eigenproduktion sammeln sowie in den weitläufigen Park der Hegge hineingehen.
Referenten:
- Stephan Ahrens, Brakel, ausgebildeter Obstgehölzpfleger mit den Schwerpunkten Obstbaumschnitt, Veredelung und Ökologie von Streuobstwiesen
- Klaus Engemann, Biolandhof Eissen, Landwirt, bewirtschaftet seit 1988 mit seinem Bruder einen Biolandhof und setzt sich für Ökolandbau der Region ein; Gruppensprecher der Biolandgruppe Paderborn/Höxter
- Karolina Rupik, Biologin, Mitglied der AG westfälischer Entomologen, Mitarbeiterin am Biologiezentrum Bustedt mit den Schwerpunkten Bienen, Wespen und deren Ökologie
- Christiane Sasse, Liebenau-Lamerden, Dipl.-Ing., Studium der Landespflege, Tätigkeit als Regionalentwicklerin bei zahlreichen Projekten wie die Kloster-Garten-Route; ausgezeichnet mit dem Naturschutzpreis des LK Kassel 2021
- Elisabeth Siebrecht, Höxter-Bosseborn, Ökotrophologin, leidenschaftliche Köchin mit regionalen Produkten
- Dr. Patrick Urban, Bielefeld, Biologe, zweiter Vorsitzender der AG westfälischer Entomologen, Mitarbeiter am Biologiezentrum Bustedt, Gastdozent an der Uni Bielefeld mit den Schwerpunkten Taxonomie und Ökologie der Dungkäfer