Skip to main content

Exerzitien in der Kleingruppe

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Im Anfang war das Wort …“ Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit...

„Von der Kunst, das Leben sinnvoll zu gestalten“ – Logotherapie-Präsenz-Wochenende

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Mit Hilfe des von Franz Wecker entwickelten Zeitflussmodells und des Scheunengleichnisses wollen wir auf unser Leben schauen und Möglichkeiten sinnvollen Handelns kennenlernen. Das Wochenende kann auch ohne logotherapeutische Vorkenntnisse besucht werden. Es eignet sich für alle Menschen, die über ihr...

Weihnachtsfreizeit

Diakonissen-Kommunität Zionsberg e. V. Auf der Platte 53, Warburg

Thema: „Aller Welt Ende sehen das Heil unseres Gottes.“ (Jesaja 52,10)

Jahreswechsel: „Wissend um die gegenwärtige Zeit …“ (Röm 13,11)

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Am Wendepunkt der Jahre die Tage im Rückblick und Ausblick bewusst erleben und gestalten. Neben verschiedenen Angeboten von Meditation und Stille, von kreativem Tun und Austausch besteht die Möglichkeit, am Stundengebet der Schwestern teilzunehmen

Hardehausener Wintertagung für Frauen: Voller Schwung ins neue Jahr

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Das neue Jahr bietet immer wieder Chancen, etwas neu zu machen oder zu verändern. Wir möchten alle Frauen aus dem ländlichen Raum gleich zu Beginn des Jahres nach Hardehausen einladen um hier Kraft und neue Ideen zu sammeln. Die Teilnehmerinnen...

Wieviel Sand ist eine Minute? – Workshop für Kinder

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Der Tagesablauf der Mönche war durch die Ordensregel streng bestimmt: Jede Arbeit hatte ihren Raum, jede Aufgabe ihre feste Stunde. Zeitreisende von 6 bis 10 Jahren erfahren, wie wichtig die Messung der Zeit im Kloster war und wie stark sich...

Coaching-Tage

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Immer wieder müssen wir uns neu einstellen auf das, was das Leben von uns fordert: Berufswechsel, sich ändernde Führungsaufgaben, eine neue Lebensphase. Oder es gibt Umstände, die wir verändern wollen, wie aktuelle berufliche oder private Bedingungen. Mit den Coaching-Tagen geben...

Durchstarten ins neue Jahr mit Yoga, Achtsamkeit und Stimme

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Für mehr Balance und innere Freiheit im Alltag zum Jahresbeginn bietet die LVA den Teilnehmern ein Tagesseminar an, um durch bewährte Praktiken des Yoga, der Achtsamkeit, und der Stimmarbeit, überflüssigen Ballast loszulassen, die Batterien aufzuladen und dem Neubeginn des Jahreswechsels...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Fastenseminar: „Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt …“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Das Leitwort „Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen“ stammt von Martin Heidegger. Dazu führt Dorothee Mann, Oberin der Hegge-Gemeinschaft und Kursleiterin, aus: „Mit Verzicht verbinden wir häufig finstere Verbote, Mangel und Entbehrung. Doch so...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Pilgern: Im Fluss des Lebens

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Ein Tag für uns! Nichts erledigen müssen, raus in die winterliche Natur und Zeit haben, die Landschaft zu genießen, den Alltag hinter uns zu lassen, sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen. Auf unserem Weg entlang von Umflut, Ems...

Bibel und intuitives Schreiben

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Die Bibel, das meist verkaufte und gelesene Buch der Welt, ist durch menschliche Kunst und göttliche Inspiration entstanden. Aber was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Wie kann er uns inspirieren und schöpferisch tätig werden lassen? Was hat...

Bibliolog

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Tag, um die Bibel ganz neu zu entdecken. Hl. Messe – Mittagessen – Impuls – Gebetszeit

Wiederkehrend

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

Exerzitien in der Kleingruppe: Bei dir ist die Quelle des Lebens. (Ps 36,10)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Online-Einführung in den „Sokratischen Dialog“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Viktor E. Frankl übernahm in Gesprächen den Sokratischen Dialog, der auf den griechischen Philosophen Sokrates zurückgeht. Durch gezieltes Fragen soll in Gesprächen das gehoben werden, was im Ratsuchenden schon da ist, was auf die Welt kommen will. An diesem Abend...

Wiederkehrend

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

„Sprich von dir, sprich von Gott und sprich verständlich.“ – Eine Schreibwerkstatt für (Schul)gottesdienste

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Wie können Gottesdienste, insbesondere für junge Menschen, lebensnah und authentisch gestaltet werden?  Eine mögliche Antwort darauf gibt der Münsteraner Theologe, Autor und Sprecher Daniel Gewand mit diesem Hinweis: „Sprich von dir, sprich von Gott und sprich verständlich.“ Er wird in...

Einander Licht sein

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Eine meditative Kerzenziehaktion für Jung bis Alt im Garten der Franziskanerinnen. Bitte auf wetterentsprechende Kleidung achten, da die Veranstaltung im Außenbereich stattfindet. Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltung „Finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen

Meditative Führung durch das Mutterhaus der Franziskanerinnen

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltung „finde dein licht 2024“ der Arbeitsgemeinschaft Klosterlandschaft Westfalen

Ganz schön verflochten – Weidenflechten

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Dieser Kurs vermittelt Grundwissen und Methoden einer der ältesten Handwerkstechniken: dem Korbflechten. Nachdem die Teilnehmer die Grundlagen des Weidenflechtens erlernt haben, verbinden sie ihr erworbenes Können mit der Kraft von Mutter Natur: Aus ineinander verflochtenen, frischen Weidenzweigen entsteht ein eigener...

Sorge Dich nicht, lebe – Seminar für Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Menschen in ähnlichen Lebenssituationen verbindet häufig ein intuitives Verständnis und ein empathisches Einfühlen in die Situation des anderen. Daher richtet sich dieses Seminar an Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben und dreht sich rund um eine positive Lebensgestaltung. Die Teilnehmenden...

Tanzpädagogisches Seminar: „Tanz – Rhythmus – Meditation“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„Ich tanze, Herr, wenn du mich führst“ (Mechthild von Magdeburg). Mit diesem Zitat einer Mystikerin aus dem13. Jahrhundert ist dieses Tanzwochenende überschrieben. Tanz als Metapher für eine liebevolle Beziehung zwischen Mensch und Gott – das ist ein starkes Bild. Es...

Das Geheimnis innerer Stärke

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In der Positiven Psychologie geht man davon aus, dass Sinnhaftigkeit ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten Leben ist. Dabei geht es nicht um „den einen Sinn" des Lebens, der für alle gültig ist, sondern es geht darum, unsere eigene Bestimmung...

Unterscheidungsexerzitien: eine Woche mit Gott

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Stille – Gebet – tägliches Begleitgespräch – Vorträge Ein Angebot für alle zwischen 18 und 30 Jahre, die vor einer wichtigen Entscheidung stehen und alleine nicht weiterkommen.

Wiederkehrend

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Wiederkehrend

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Wiederkehrend

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht das Gästehaus in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die Tage sind...

Märchenseminar

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

„König, was machst du? Schläfst du oder wachst du?“ – Schlafen, Träumen und Wachen im Märchen Die Referentin Ute Ahlert, Teltow, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu: „Eingebunden in das Erzählgeschehen werden den Schlaf- und Traumzuständen des Märchenhelden verschiedene Qualitäten...

Namenstag – was ist das denn?

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Familienaktion für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Vortragsreihe: „Passion – der leidende Mensch“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Sucht – Warum? Eine Annäherung Suchtkranke Menschen werden sich fragen, warum gerade sie erkrankt sind. Warum erfahren sie und ihre Angehörigen so viel Leid? Sind sie schuld an ihrer Krankheit? Haben sie die Möglichkeit sich und ihr Leben zu verändern?...

Mitarbeiterführung – Mich und meine Mitarbeiter führen und fördern

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Mich und andere „führen“ bedeutet, voran zu gehen. Wer Führungsverant­wortung übernimmt, benötigt auch das nötige methodische Rüstzeug, die eigenen Mitarbeiter zu führen und zu fördern. Egal, ob neu in der Führungsverantwortung oder schon „lange im Geschäft“: Mitarbeiterführung ist und bleibt...

Geistlicher Abend in der Fastenzeit

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Der Geistliche Abend wird jeweils zwei Mal pro Jahr zur Einstimmung auf die Fasten- und Adventszeit für Interessierte angeboten: Der Abend beginnt mit einem Wortgottesdienst mit musikalischer Unterstützung einer Band in der Kapuzinerkirche. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in...

 Gottesdienst inklusiv feiern: „Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Situation: ein Gottesdienst in einer Einrichtung der Alten- oder Behindertenhilfe. Die Teilnehmenden haben leichte bis schwere kognitive Einschränkungen (z. B. Demenz, geistige Behinderung ...), Messe oder Wort-Gottes-Feier sind zu komplex. Die Herausforderung: die Balance finden zwischen Bewahren und Wiedererkennen,...

Vortragsreihe: „Passion – der leidende Mensch“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Demenzerkrankung Referentin: Sr. M. Johanna Harke, Franziskanerin Salzkotten, Internistin, Oberärztin in der Geriatrischen Abteilung des St. Josef Krankenhauses Salzkotten

Sterben ist eine Reise nach Hause

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In Ihrem Dienst setzen Sie sich auf vielfältige Weise für ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt ein. Sie nehmen die Sterbenden in die Mitte und setzen dadurch ein sichtbares Zeichen, dass das Sterben zum Leben gehört. Dadurch leisten Sie einen unverzichtbaren...

Ökumenisches Kirchenführungsseminar

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Dem wachsenden Bedürfnis vieler Menschen, Kirchen und Klöster zu besuchen, kommen katholische und evangelische Gemeinden und Konvente durch sachkundige und engagierte Führungen entgegen. Nicht bei allen, die aus vornehmlich touristischen Gründen Kirchen besuchen, kann historisches, religiöses und theologisches Wissen vorausgesetzt...

Stärkung der Selbstachtung

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Selbstachtung ist die entscheidende Grundlage menschlichen Wachstums. Selbstachtung beinhaltet Selbstwertgefühl, Wertschätzung, Empathie und Resonanz. In Impulsen, Gesprächen und Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie Selbstzweifel überwinden und eine verständnisvolle Sicht auf sich selbst aufbauen können. Ziel dieser Entwicklung ist eine...

Vortragsreihe: „Passion – der leidende Mensch“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Der leidende Mensch bei Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie Referent: Pastor Frank Wecker, katholischer Theologer, Priester, Logotherapeut

Wiederkehrend

Wüsten-Wochenende in der Stille: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch –...

Jugend-Wochenende

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Impulse – Nachtanbetung – Spaß – Hl. Messe Austausch – Sport Andere junge Christen treffen, Spaß haben und sich gemeinsam im Glauben stärken.

Entspannt Eltern sein – neue Autorität leben

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Elternschaft ist ein Abenteuer. Wie kann es gelingen, im Stress des Alltags, zwischen Job und Familie zu bewältigen und immer die Nerven zu bewahren? Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar die neue Autorität nach Haim Omer kennen und setzen sich...

Jetzt bin ich mal dran!

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Sich ganz bewusst für sich selbst Zeit nehmen. Wann haben Sie sich das zuletzt gegönnt? Eine etwas andere Quality Time – ein besonderer Start ins Wochenende. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie sich darauf ein, Sie haben es...

Wiederkehrend

Wüstentage

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Tiefgang finden: Worum geht es letztlich auf einem spirituellen Weg? Dieser Frage wollen wir nachspüren in Gesprächen und auf dem praktischen Übungsweg der Meditation. Die Wüstentage sind Schweigetage – ein Angebot an Menschen, die sich einüben möchten in elementare Grundhaltungen...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Poeten und Poesie im Kloster

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Man sollte alle Tage wenigstens ein gutes Gedicht lesen." (Johann Wolfgang von Goethe) Alle, die diesen Ratschlag gut finden, sind herzlich eingeladen, Tage der Poesie im Kloster zu erleben. Dabei soll es nicht nur um Gedichte allerhöchster Kunst gehen, sondern...

Gestaltwochenende: Denn du bist bei mir. (Ps 23,4)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Mit unterschiedlichen kreativ-gestalterischen Elementen schauen wir an diesem Wochenende auf unsere Lebens- und Glaubensgeschichte, um Gottes Spuren und seine Gegenwart darin zu entdecken und daraus Kraft zu schöpfen. Grundlage dieses Kurses ist die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof....

„Berühren und berührt werden vom Geheimnis Gottes“ – Mystagogische Kirchenführung und liturgische Angebote für Jugendliche in der Jugendkirche Hardehausen

Kloster Hardehausen | Kirche Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die Jugendkirche in Hardehausen möchte jungen Menschen die Begegnung mit dem Geheimnis Gottes und untereinander ermöglichen. Für alle will diese Kirche ein Ort des Willkommens sein. Im Workshop geht es darum, den Raum, seine Atmosphäre und das Konzept der „Kirche...

Träume nicht dein Leben, sondern (er)lebe deine Träume

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Wer wissen möchten, was Selbstverwirklichung mit Improvisationstheater zu tun hat und  sich auf spielerische Weise neu entdecken will, der ist in diesem Erlebnis-Workshop genau richtig. Die Teilnehmer werden zum Regisseur ihres eigenen Lebens und entscheiden selbst, welche Rolle sie künftig...

„Kreuz. Weg. Stationen.“

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Mit der Bibel im Gepäck und dem eigenen Alltag im Hinterkopf begeben sich die Teilnehmer  auf ‚Entdeckungsreise‘ in eine uralte Tradition, mit der Menschen seit Jahrhunderten betend und mitleidend den Weg Jesu vom Gericht bis zur Grablegung meditieren und „nachgehen“....

Das Kreuz mit dem Kreuz – Einstimmung auf Ostern

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Das Zeichen des Christentums ist das Kreuz. Wir hören Sätze wie „Wir sind erlöst durchs Kreuz“, „Jesus musste am Kreuz sterben, weil es der himmlische Vater so wollte“ … Aber ist es für uns nicht ein Kreuz mit dem Kreuz?...

Tage der theologischen Vertiefung für Frauen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Lebensperspektiven entdecken – Zukunft gestalten An den gemeinsamen Tagen schauen die Teilnehmerinnen, wie es weitergehen kann, persönlich sowie auch gesellschaftlich, und spüren auf, was Mut und Kraft geben kann.

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Gut in Schuss – Webkurs

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An fertig eingerichteten Webrahmen in unterschiedlichen Breiten entstehen Schals, Kissen, Läufer, Taschen, Sets und andere schöne Dinge. Kunterbunte Webketten sollen die Fantasie anregen. Schussmaterial (z.B. selbstgesponnen) wird zur Verfügung gestellt, kann aber auch selbst mitgebracht werden. Unter fachkundiger Anleitung entstehen...

Einstimmung auf die Karwoche

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Tag, um sich auf den Höhepunkt des kirchlichen Lebens einzustimmen. Ein Tag, um die Karwoche ganz neu zu erleben. Hl. Messe – Impuls – Mittagessen – Anbetung – Beichtmöglichkeit – Austausch In Gedanken ins Hl. Land reisen, um dort...

Gemeinsam am Tisch – die Geschichte rund um Ostern

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Wie das wohl war, gemeinsam mit Jesus an einem Tisch zu sitzen, in den Garten zu gehen, obwohl die Jünger anscheinend so müde waren, und das Kreuz zu tragen, war sicherlich ganz schrecklich schwer. Geschichten, die man hört, und dabei...

Ostertreffen

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Jesus von Gründonnerstag bis Ostersonntag begleiten. Gebetszeiten – Stille – Fasten … und gemeinsam Ostern feiern. Abschluss: großes gemeinsames Ostersuchen am Sonntag

Abendpilgern – „Vom Licht ins Dunkel. Vom Dunkel ins Licht.”

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die Emmausgeschichte hört man jeden Ostermontag im Gottesdienst. Man erfährt von der Verzweiflung der Jünger, dem tröstlichen Teilen im Gespräch und der Freude des Wiedererkennens. Die Pilger nehmen gemeinsam an einer kurzen Gebetszeit mit der missionsbenediktinischen Gemeinschaft auf dem Kupferberg...

Ikonenmalkurs

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Die Ikone, das Bild, ist ein Abbild vom Urbild, das ​Christus selbst ist, ein Fenster, das uns Einblick in die göttliche Wirklichkeit und Ewigkeit gewährt. Ziel des Malkurses ist es, eine Vermittlung der traditionell festgelegten Maltechnik der Ikone zu geben....

Mein Leben: Künstlerisch-biografische Einblicke

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Auszeit einlegen, sich neu orientieren, die eigenen Lebensringe bewusst betrachten und persönliche Quellen des Lebens aufspüren: Das sind Ziele dieses besonderen Kreativseminars an diesem ruhigen und spirituellen Ort. Geistliche Impulse und fachkundige künstlerische Einführung und Begleitung (z. B. beim...

Wiederkehrend

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Die Maus Sissi erkundet das Kloster

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Familienaktion mit Kindern ab 6 Jahren

Wunderbar gemacht – Christliches Yoga: Workshop im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Christliches Yoga ist eine wirksame Technik, die hilft, inneren Frieden zu erleben. Die Teilnehmer erwarten: Entspannungsübungen, um still und ruhig zu werden. Atemtechniken, die erfrischen und einen klaren, wachen Geist schenken. Yogaübungen, die stärken, dehnen und aufrichten. Inspirationen aus der...

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

RAB-Grundkurs Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der...

Pilgern: Da wohnt ein Sehnen tief in uns

Das Lied „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ (Melodie: M. A. Quigley, Text: E. Eckert) wird uns auf unserer Pilgertour durch den frühlingshaften Lemgoer Stadtwald begleiten. Wir möchten darüber nachdenken und uns austauschen, welche Sehnsüchte unsere individuellen Lebensziele bestimmen?...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wenn der Mensch so betet, dass er Gott die Führung überlässt, betet Gott selbst im Menschen. Dann entsteht, dass Sein Name geheiligt wird, dass Sein Reich kommt, dass Sein Wille geschieht. Möchten Sie dem geistlichen Leben eine intensivere Zeit widmen?...

Wertschätzende Kommunikation im täglichen Miteinander

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In Kooperation mit den Warburger Landfrauen laden wir alle Frauen vom Land zu diesem Nachmittag unter dem Motto „Wertschätzende Kommunikation im täglichen Miteinander“ nach Hardehausen ein. Im Miteinander geschieht es immer mal wieder, dass gesagte Worte trennen anstatt zu verbinden....

Eucharistie – Quelle und Höhepunkt

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Tag, um ganz neu das Geheimnis und das Geschenk der Eucharistie zu entdecken. Impuls – Hl. Messe – Mittagessen – Austausch – Beichtmöglichkeit – Anbetung

Wiederkehrend

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

RAB-Aufbaukurs Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der...

Foto-Exerzitien: Spirituelle Tage mit der Kamera

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Freude am Fotografieren als geistlichen Weg erschließen. Die Freude am Fotografieren kann uns dabei helfen, uns selbst – und vielleicht auch Gott – neu in den Blick zu nehmen. Biblische Impulse laden zum Nachdenken ein, Ideen zum Fotografieren wecken die...

„Trauer für das Leben“: Biografiearbeit

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Wie sich Türen öffnen, wenn wir beginnen, unsere eigene Biografie zu würdigen Zwischen Schicksal und Freiheit, da ist das Leben. Ein schwerer Verlust „wirft uns aus der Bahn“ und wir leben lange so, als wären wir auf der „falschen“ Spur....

Gestalt-Exerzitien: „Biblische Geschichten – und ich mittendrin“

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wege in eine lebendige Spiritualität Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik...

„Natur-Zeit” Wochenende für Väter und Kinder

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die diesjährige Natur-Zeit für Väter und Kinder findet um das Fest Christi Himmelfahrt statt, also um den oft als Vatertag begangenen Feiertag, und bietet viel Zeit miteinander. Auf dem Programm stehen Bewegung, Werken, Abenteuer und Action. Auch die „Klassiker" –...

Foto-Einzelexerzitien „Frühlingserwachen“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

„Österliche Erfahrungen in Begegnungen und im Aufblühen der Natur" - Tage des Aufatmens. des Schweigens und des neuen Sehens in einer klösterlichen Auszeit in unserem Gästehaus. Teilnahme an Gebetszeiten und Gottesdiensten der Gemeinschaft, Angebot von Einzelgesprächen, Bilder des Tages. Für...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Sich auf den Weg machen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Der Mensch kann Gott nichts Lieberes bieten als Ruhe.“ (Meister Eckhart) Leben ist Bewegung. Nur wer sich innerlich und äußerlich auf den Weg begibt, kommt voran und erlebt Entwicklung und Freude. Ohne Bewegung erstarren wir und unser Lebensweg wird zur...

T‘ai Chi und Beten – Fortführung

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Yoga und Wandern – Auszeit für Frauen und Männer

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, neue Impulse für die eigene Gesundheitsprophylaxe beim Wandern und Yoga zu erhalten. Die Teilnehmer erwartet eine Auszeit zum Entschleunigen und Auftanken, ein Wochenende, bei dem sie die Kraft der Stille und inneren Gelassenheit erspüren und...

Schweige und höre – Pilger- und Einkehrtage auf dem Weg der Stille

Welche Bedeutung hat Stille in Ihrem Leben? Auf dem Weg der Stille setzen sich die Teilnehmer  mit christlich-spirituellen Ritualen im Tagesablauf auseinander. Die alte Benediktinerregel „Schweige und höre“ strukturiert und begleitet die drei Tage. Die Tage werden in Anlehnung an...

Bildungstage für Senioren: Alles hat seine Zeit

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In einer sich immer schneller drehenden Zeit ist es wichtig, Momente der Entschleunigung zu finden. Dieses Seminar bietet eine Auszeit vom Alltag und die Chance zur Reflexion: - Welche Gewohnheiten und Verhaltensweisen will ich (ver-)ändern? - Wie will ich meine...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Haltung und Gebärde

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

An diesem Wochenende wollen wir spürend und lauschend uns selbst begegnen und der ur-eigenen Haltung durch die bewusste Hinführung zu einem ganzheitlichen Erleben des Körpers und der Seele Ausdruck geben. Was verleiht mir Halt und durch welche Haltung werde ich...

Tanzpädagogisches Seminar: „Tanz – Rhythmus – Meditation“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Fest verwurzelt in der Erde, offen für die Schätz des Himmels – Heilsame Kreistänze und sakrale Tänze Es ist ein lebenslanger Prozess, uns einerseits fest in der Erde zu verwurzeln und uns andererseits stets mehr zu öffnen für die Schätze...

Resilienz (er)leben – Stark wie ein Fels in der Brandung

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Resilienz heißt das Zauberwort, wenn es um die Fähigkeit geht, nicht nur Krisen zu überstehen, sondern auch seine eigene Persönlichkeit zu stärken. Die Teilnehmer lernen ein auf Achtsamkeit basiertes Motivationstraining kennen, dabei Veränderung als Lebensprinzip zu akzeptieren, die Opferrolle zu...

Exerzitien in der Kleingruppe: Jeden Morgen weckt er mein Ohr. (Jes 50,4)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Wiederkehrend

Auf der Suche nach dem inneren Weg

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

In den Verunsicherungen so vieler Menschen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Kirche möchten wir neue Zugänge finden im Blick auf das Fundament, auf das JESUS seine Kirche gegründet hat.

Wiederkehrend

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

Zum Leben gehört mehr – Perspektiven für die Zeit im (Un-)Ruhestand

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Frage kommt absehbar auf jeden von uns zu, wenn die Zeit im Berufsleben endet: Welchen Kurs soll das Schiff des Lebens jetzt nehmen, wenn die beruflichen Aufträge abgearbeitet und die familiären Aufgaben weitestgehend erfüllt sind. Wie kann und soll...

Kreatives Schreiben im Garten der Stille – Sommer-Schreibwerkstatt

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen, aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen, Kino im Kopf erzeugen, sich von der Sehnsucht treiben lassen: Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf dem Schreibprozess selbst und der Freude am Schreiben. In der Schreibwerkstatt lernen...

Familienwochenende

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Wochenende mit der Familie im Kloster. Andere christliche Familien treffen und sich gemeinsam stärken. Familiengebet – Hl. Messe – Spaß – Austausch Programm für Kinder und Eltern

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Wiederkehrend

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Tage der Ruhe und Sammlung in der Spiritualität der Benediktusregel Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur...