Skip to main content

Wildkräuterspaziergang

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Unsere Natur bietet eine große Auswahl an essbaren Pflanzen, die gut schmecken und durch ihren hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen unseren Speiseplan bereichern können. So lassen sich aus Wildkräutern zum Beispiel leckere Salate und Aufstriche herstellen, aus Wildfrüchten schmackhafte Gelees...

Geschichte trifft Grün – Die historischen Gärten von Clarholz

Kirche St.Laurentius Propsteihof 24, Herzebrock-Clarholz, NRW, Deutschland

Erkunden Sie die historischen Gärten, erleben Sie die kunstvolle Gestaltung vergangener Jahrhunderte und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieses grünen Kleinods. Ob allein, mit Freunden oder Familie – lassen Sie sich von der Verbindung aus Natur und Geschichte begeistern. Der...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Wiederholung

Kindermusical „Ronja Räubertochter“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Musical nach dem Buch von Astrid Lindgren Große und Kleine Singschule, Jugendchor Instrumentalisten Leitung: Kantor Volker Jänig

Die Li(e)derlichen Brüder: Mitsingkonzert

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die beliebte Mitsing-Truppe ist erneut zu Gast im Klostergarten und lädt ein zum Konzert unter freiem Himmel. Sie bringen Melodien mit, die jeder kennt und die sofort ins Ohr gehen. Bei den Texten helfen Ausdrucke, so dass alle von Anfang...

Jubiläumskonzert

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

700 Jahre St. Stephan und 120 Jahre Kantorei Leitung: Līga Auguste-Meier

„Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Interessierte sind eingeladen, einfach vorbeizukommen und den Garten zu erkunden. Einkehrmöglichkeit im Foyer Kupferberg Anmeldung nicht notwendig | Eintritt frei Hinweis: Das vollständige Programm der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" des LWL findet sich auf deren Homepage.

Gottesdienst zum 700-jährigen Kirchenjubiläum

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

Festgottesdienst mit dem Landesbischof der Ev. lutherischen Kirche Hannover, Ralf Meister

Tag der Gärten und Parks

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Zum „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ öffnen viele private und öffentliche Gärten ihre Tore. Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt das Kloster Wiedenbrück Groß und Klein ein, die Schönheit des Klostergartens zu entdecken. Unter dem Motto „Für...

Wiederholung

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück: vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört...

Wiederholung

Kindermusical „Ronja Räubertochter“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Musical nach dem Buch von Astrid Lindgren Große und Kleine Singschule, Jugendchor Instrumentalisten Leitung: Kantor Volker Jänig

Ausstellungseröffnung: Das Dreigestirn der Moderne

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Die Ausstellung vereint die drei bekanntesten Vertreter der École de Paris: Chagall – Picasso – Miró. Ungeachtet ihrer Herkunft war bei den drei Künstlern Paris als damalige Welthauptstadt der Künste die Metropole, in der sie zu ihrem eigenen, unverwechselbaren Stil...

Wiederholung

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Godly Play | Gott im Spiel – Biblische Geschichten erzählen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Kennlerntag zur Methode zum Erzählen biblischer Geschichten. Die Fortbildnerin Dr. Delia Freudenreich aus Paderborn wird das Konzept in Grundzügen erläutern und durch Erzählbeispiele praktisch erfahrbar machen. Tipps zur eigenen Umsetzung werden vermittelt. Zudem bleibt Raum für Fragen und Austausch. Godly...

„Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können: Gottesdienst inklusiv feiern

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Situation: ein Gottesdienst in einer Einrichtung der Alten- oder Behindertenhilfe. Die Teilnehmenden haben leichte bis schwere kognitive Einschränkungen (z. B. Demenz, geistige Behinderung, …), Messe oder Wort-Gottes-Feier sind zu komplex. Die Herausforderung: die Balance finden zwischen Bewahren und Wiedererkennen,...

Wege zur Mitte – Wege aus der Mitte

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Heilsame Kreistänze und sakrale Tänze unter dem Leitsatz von Gernot Candolini: „Wer den Faden seines Herzens an die Mitte bindet, wird sich auch von der Länge des Weges nicht beirren lassen.” Die Teilnehmenden tanzen meditativ-ruhige und lebhaft-bewegte Kreistänze. Im Kreistanz...

Haltung und Gebärde

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

An diesem Wochenende wollen wir spürend und lauschend uns selbst begegnen und der ur-eigenen Haltung durch die bewusste Hinführung zu einem ganzheitlichen Erleben des Körpers und der Seele Ausdruck geben. Was verleiht mir Halt und durch welche Haltung werde ich...

 (R)Auszeit im Garten der Stille – Achtsamer Naturaufenthalt zur mentalen Entschleunigung und Prävention

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Während eines intensiven Naturaufenthaltes üben die Teilnehmenden in der Kleingruppe und doch jede/r für sich, im Hier und Jetzt anzukommen. Angeleitete Achtsamkeitsübungen und individuelle Zeit mit der Natur unterstützen dabei, den Kopf frei zu bekommen – leichte Atem-, Sinnes- und...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Grundlagen der Bildbearbeitung

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Buchbindekurs

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

In diesem Kurs vermittelt Pater Matthias Schäferhoff die Kunst des Buchbindens. Zusammen lernen die Teilnehmenden die Grundlagen dieser Technik kennen und entfalten ihre Kreativität bei der Papierauswahl, um das perfekte Heft aus Kleister- und Marmorpapier zu gestalten. Sie designen ein...

Gestaltexerzitien: Wege in eine lebendige Spiritualität

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof....

Wiederholung

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

"Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

Wiederholung

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

„Starke Frauen“ – Kreative Bibelarbeit

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Viele Frauen in der Bibel sind mutige Vorbilder, die sich Herausforderungen stellen und ihren Glauben aktiv leben. In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit biblischen Frauen wie Miriam, Rut, Debora oder Maria Magdalena. In der kreativen Auseinandersetzung mit ausgewählten...

Hereinspaziert… in ein grünes Paradies: Der klingende Garten im Park der „Hegge“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Im Park der „Hegge“ erwarten Besucher Pflanzenvielfalt und Kunstwerke, Klang und Gesang, geführte Rundgänge und Momente zum Verweilen. Chorgesänge zum musikalischen Auftakt mit den Detmolder Schloss-Spatzen wie im Verlauf des Abends (ProGospel Chor Warburg) werden für einen guten Klang sorgen...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (5)

Kunsthaus Kloster Gravenhorst Klosterstraße 10, Hörstel

Transformationsprozesse klösterlicher Einrichtungen Vortrag: Ulrike Rose und Paula Oster Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE V Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

„Lebensfäden“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Die Akteure laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt...

Den Kreis Höxter er-fahren

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Kreis Höxter zeichnet sich – neben seiner malerisch-hügeligen Landschaft, neben Gärten, Schlössern und Burgen – aus durch einen besonderen Reichtum an Museen, Kirchen, Klöstern und Baudenkmälern. Solche Denk-, Erinnerungs-, Lern- und Gebetsorte prägen und inspirieren unsere Gesellschaft. Bei unserem...

Im Annehmen gestalten – Workshop nach dem Veto-Prinzip® nach Maike Plath

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Wir leben in einer Welt, in der Polarisierungen und Feindbilder zunehmen. Oft scheint es, als müssten wir uns für eine Seite entscheiden und die „anderen“ überzeugen oder bekämpfen. Und dann werden die Gräben noch tiefer. Der Workshop möchte diese gesellschaftlichen...

Musik zur Marktzeit

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

Simone Gisinger-Hirn, Violine Felix Hirn, Trompete

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

 „Wo Gott manchmal spazieren geht …“ (V)

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Hat Gott wohl, frei nach Hanns Dieter Hüsch, auch hier bei uns ein Haus („und ruht sich“ – hier! – „vom Himmel aus“)? Diese Pilgertour unterscheidet sich von üblichem Pilgern insofern, dass die Teilnehmenden überwiegend im Schweigen gehen und sich...

Bach-Wanderung I

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Vom Koptisch-orthodoxen Kloster Brenkhausen nach St. Kiliani Höxter mit der Gregorianikschola Marienmünster-Corvey (circa 8 Kilometer) 13.30 Uhr Shuttle zum Ausgangspunkt Brenkhausen - Treffpunkt Parkplatz „Berliner Platz" Höxter 14.00 Uhr Wanderung vom Koptischen Kloster Brenkhausen nach Höxter Kiliani Kirche 16.00 Uhr...

Ikonenmalen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Teilnehmenden werden selber eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern sich auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher beschäftigen, um so den tieferen...

Kreatives Schreiben im Garten der Stille – Sommer-Schreibwerkstatt

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen – aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen. Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf der Freude am Schreiben und dem Schreibprozess selbst. In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmenden überraschende Methoden kennen, die sie zu Gedanken-...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (6)

Kloster Flechtdorf Klosterstraße 6, Diemelsee-Flechtdorf

Benediktstag – Benedikts Spuren Ein geistliches Wort mit Pater Cosmas aus der Abtei Königsmünster in Kooperation mit dem Spirituellen Sommer Musikalische Umrahmung: Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

„Sommer-Sehnsucht“: FrauenFrühstück

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Der Vormittag steht unter dem Leitwort „Sommer-Sehnsucht“. Dazu wird ein engagiertes Frauenteam mit Gemeindereferentinnen, Ehrenamtlichen der Umgebung und Mitarbeitenden der Hegge ein vielfältiges Programm anbieten. Zunächst steht ein Frühstücksbuffet bereit. Gestärkt mit hausgemachten Leckereien der Hegge-Küche können die Teilnehmerinnen das...

Sich selbst klären, Souveränität gewinnen – Arbeit mit dem „Inneren Team“

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Innere Klarheit ist die Voraussetzung, souverän mit anderen zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen. Doch wie oft sind wir innerlich uneins, melden sich in uns unterschiedliche und sich durchaus widersprechende Stimmen, die uns das Leben schwermachen. Das „Innere Team" (nach...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Eröffnung der Sommerkonzerte

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Bach-Wanderung II

Von Fürstenberg über Boffzen nach Corvey (ca. 9 Kilometer) Ablauf 12.15 Uhr Shuttle zum Ausgangspunkt Schloß Fürstenberg - Treffpunkt Besucherparkplatz Corvey 13.00 Uhr musikalische Station in der Kirche Fürstenberg mit dem Ensemble „La Réjouissance“, anschl. Wanderung nach Boffzen 14.30 Uhr...

Orgelvesper

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Dr. Pieter Dierksen (Cuijk/NL), Orgel Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025

Schweigewoche für Einzelgäste: „Dir im Schweigen begegnen“

Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

An diesen Tagen steht das Gästehaus des Klosters in besonderer Weise offen für alle, die Stille suchen und sich auf einige Tage des Schweigens und Bei-sich-Verweilens einlassen möchten: allein sein, zur Ruhe kommen, Erfahrungen mit sich und Gott machen… Die...

Wiederholung

Mit „Capacitar“ entspannt ins Wochenende

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die einfachen Körper- und Entspannungsübungen von „Capacitar“ wurden entwickelt aus dem uraltem Heilwissen verschiedener Kulturen. Sie aktivieren die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers und stärken die Lebenskraft. Sie bauen Spannungen ab, helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden und besser mit stressigen oder belastenden...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (7)

Abdinghofkloster Paderborn Evang. Luth. Kirchengemeinde Paderborn-Abdinghof | Am Abdinghof, Paderborn

Der für Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, in der Paderborner Abdinghofkirche geplante Vortrag „Zwischen Himmel und Erde – die Gründung von Paradiese, des ersten Dominikanerinnenklosters in Westfalen“, kann aufgrund einer Erkrankung der Referentin Prof. Dr. Eva Schlotheuber nicht wie geplant...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert „True Colors“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Daniel Schmahl, Trompete Karolina Juodelyte, Orgel

„Und über alles, über alles strahlt der Himmel so blau …“

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

Otto Martin (1887–1967) Streichquartett Nr. 1 (1932) Uraufführung Lieder für Bariton und Klavier op. 4 und op. 5 (1916) Quartetto d’archi Bielefeld: Erika Ifflaender-Gehl (Violine) Anna Scherzer (Violine) Gregor van den Boom (Viola) Marina Maestri-Foron (Violoncello) Markus Köhler (Bariton) Chihiro...

Bach-Wanderung III

Kloster Schloss Gehrden Schlossstraße 6, Brakel-Gehrden

Von Schloss Gehrden zum Eggedom Neuenheerse mit der Singer-Songwriterin Miriam Braun, Bielefeld (Strecke: ca. 12 Kilometer) 12.15 Uhr Shuttle zum Ausgangspunkt Klosterkirche Gehrden – Treffpunkt Parkplatz St. Saturnina 13.00 Uhr Wanderung von Klosterkirche Gehrden über Dringenberg nach Neuenheerse 15.00 Uhr...

Orgelkonzert

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Orgel: Holger Gehring, Dresden (D) Veranstaltung im Rahmen des Herforder Orgelsommers 2025

Wiederholung

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

„Und über alles, über alles strahlt der Himmel so blau …“

Evang. Kirche Maria im Weinberg Brüderkirchhof, Warburg

Otto Martin (1887–1967) Streichquartett Nr. 1 (1932) Uraufführung Lieder für Bariton und Klavier op. 4 und op. 5 (1916) Quartetto d’archi Bielefeld: Erika Ifflaender-Gehl (Violine) Anna Scherzer (Violine) Gregor van den Boom (Viola) Marina Maestri-Foron (Violoncello) Markus Köhler (Bariton) Chihiro...

Wiederholung

Qi-Gong-Woche

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen“ (Teresa von Avila) Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in...

LeseSnacks: Lesen, hören, diskutieren – literarischer Spaziergang

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Zum zweiten Mal laden die LeseSnacks zum literarischen Spaziergang: Vom Kloster aus geht es an verschiedenen Orten der näheren Umgebung, an denen vorgelesen wird. Die LeseSnacks im Juli widmen sich mit Lieblingsbüchern und Geschichten der großen weiten Welt. Die Texte...

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Achtsame Fotografie

Wiederholung

Herz-Qi-Gong-Wochenende

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus“ (Spr 4,23) Qi Gong im Freien stärkt Herzenskraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der natürliche Atem und die Lebenskraft kommen in Fluss. Herz-Kreislauf- und Immunsystem werden aktiviert. Die Bewegungen...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (8)

Stiftskirche Schloss Cappenberg Schlossberg 2, Selm

Gold, Silber, Edelsteine zur höheren Ehre Gottes – Schatzkunst aus westfälischen Klöstern Vortrag: Dr. Holger Kempkens Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VI Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Wiederholung

Sommerkonzert

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Die Bach-Nacht 2025

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

»A Stairway to Bach« 19:30 Uhr | Abteikirche: Johann Sebastian Bach in Vergangenheit und Gegenwart Prof. Sven-Ingvart Mikkelsen (Kopenhagen) spielt ein Programm mit bedeutender Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, darunter die Präludien G-Dur BWV 541, H-Moll BWV 544, G-Moll BWV...

Bach-Wanderung IV

Kloster Marienfeld Klosterhof 13, Marienfeld

Marienfeld, Clarholz, Herzebrock, Marienfeld: Radtour mit musikalischen Stationen an den drei Klosterkirchen Startpunkt: 13 Uhr, Kloster Marienfeld Veranstaltung im Rahmen des Klostersommers 2025.    

Orgelkonzert

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

„Ein Bachprogramm zum Vorabend des 275. Todestages des großen Thomaskantors“ Orgel: Christoph Bischoff, München (D) Veranstaltung im Rahmen des Herforder Orgelsommers 2025

Fotoworkshop

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Licht-Bilder

Wiederholung

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

"Das Größte in unserem Leben ist die Liebe. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe." Das Heilungsgebet findet jeweils am letzten Donnerstag...

Französische Chansons und Weingenuss

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Seit dem 15. Juni präsentiert das Museum Abtei Liesborn mehr als 90 Werke der drei wahrscheinlich bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne: Pablo Picasso (1881–1973), Joan Miró (1893–1983) und Marc Chagall (1887–1985). Für alle spielte Paris eine entscheidende Rolle für die...

Musik zur Marktzeit

Kirche St. Stephan Vlotho Ev. Kirchengemeinde Vlotho | Lange Straße 106, Vlotho

Wolfgang Bahn, Orgel

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Orgelkonzert mit Agnes Luchterhandt

Orgelkonzert

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Orgel: Gail Archer, New York (USA) Veranstaltung im Rahmen des Herforder Orgelsommers 2025

„Aus-lese“ – Lesezeit für mich im Kloster

Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

In Ruhe mein eigenes Buch lesen. Lesen, ohne gestört zu werden. Zeit haben. Nachdenken. Sich austauschen. Leseanregungen bekommen. Sich vorlesen lassen. Der klösterliche Rahmen und Rhythmus schenken Raum und Zeit dazu. Morgens haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an Entspannungs- oder...

Ensemble NERINA (USA) auf Deutschlandtournee

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Das 2024 gegründete Ensemble NERINA ist ein in New York ansässiges Streichquartett, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine bereichernde musikalische Erfahrung zu vermitteln und eine Gemeinschaft zwischen Künstlern und Interpreten zu schaffen. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Sergei...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (9)

Bildungshaus Marienwallfahrt Werl Steinergraben 53, Werl

Pilgern – Sinn – Segen – Leben Vortrag: Pastor Stephan Mockenhaupt Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VII Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey In Kombination mit dem Vortrag wird eine Tages-Pilgerreise angeboten. Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Wiederholung

Sommerkonzert

Kirche St. Nicolai Lemgo Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nicolai | Papenstraße 7, Lemgo, Deutschland

   

Patronatsfest: 850 Jahre Pfarrei St. Laurentius zu Clarholz

Propstei Clarholz Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof, Herzebrock-Clarholz

Patronatsfest mit Bischof em. Dr. theol. Franz-Josef Bode, der  von 1995 bis 2023 das Bistum Osnabrück geleitet hat. Sein Vorgänger Arnold von Altena hat vor 850 Jahren, 1175, ebenfalls Clarholz besucht; er wurde damals von einer prominenten Delegation begleitet und...

Orgelkonzert

Neuapostolische Kirche Herford Hermannstr. 8, Herford, Deutschland

Orgel: Niklas Fehr, Ålesund (NOR) Veranstaltung im Rahmen des Herforder Orgelsommers 2025

Kraftort Kloster kreativ: „Quellen des Lebens entdecken“

Geistliches Zentrum Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Atemholen und sich kreativ erleben beim Malen, Drucken und plastischen Gestalten. Die persönlichen Quellen des Lebens neu zum Sprudeln bringen: Im Frei-Raum und Gebetsrhythmus des...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (10)

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Gründungsgeschichten westfälischer Klöster: Faszination und Auftrag Vortrag: Hans Hermann Jansen Musikalische Umrahmung: Jugendliche des Projektes Ferientheater, Leitung: Maja Machalke Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de

Kraft und Einkehr in Natur und Gemeinschaft in Zeiten der Trauer

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

In Zeiten der Trauer gerät vieles ins Wanken. Dieses Seminar lädt ein, sich neu mit sich selbst, anderen und der Natur zu verbinden. In kleinen „Draußenzeiten“ begegnen wir dem Wandel des Lebens und lassen uns von der Natur halten, klären...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr  

Sommerkonzert „Sonnengesänge“

Kirche St. Marien Lemgo Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien | Stiftstr. 7, Lemgo

Duo Himmelstöne Andreas Elias Post, Bariton Thorsten Andreas Pech, Orgel

„Sonntags im Garten“ – Spirituelle Führung und Begegnung im Garten der Stille: „Fülle des Lebens“

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Wir laden ein, entlang des Gartenjahres in meditativer Atmosphäre jeweils eine der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt es...

Orgelkonzert

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

„Marco Enrico Bossi (100. Todestag) und seine Zeitgenossen“ Orgel: Wladimir Matesic, Bologne (I) Veranstaltung im Rahmen des Herforder Orgelsommers 2025

Wiederholung

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen: An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation. Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des Taizé-Symbols...

Einführung in die Kontemplation

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Kontemplation ist ein Verwandlungsweg, der in die eigene Tiefe führt und uns einlädt, die Beziehung zu uns selbst und dem Göttlichen tiefer zu erfahren. Sich einzulassen auf das eigene Wesen, eins zu sein mit dem Göttlichen in mir ist eine...

Fokus Afrika

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Das Afrikabild in Deutschland bzw. Europa ist oft sehr einseitig geprägt. Dabei finden auf unserem Nachbarkontinent sehr viele spannende, z.T. widersprüchliche Entwicklungen statt. Doch darüber erfahren wir selten etwas. Das will die Seminarreihe „Fokus Afrika“ ändern. Die europäisch-afrikanische Geschichte ist...

 „Wo Gott manchmal spazieren geht …“ VI

Institut St. Bonifatius | Garten der Stille Kupferberg Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Hat Gott wohl, frei nach Hanns Dieter Hüsch, auch hier bei uns ein Haus („und ruht sich“ – hier! – „vom Himmel aus“)? Diese Pilgertour unterscheidet sich von üblichem Pilgern insofern, dass die Teilnehmenden überwiegend im Schweigen gehen und sich...

Wiederholung

Angelus-Matinee

Hoher Dom Paderborn Domplatz 3, Paderborn

Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik mit Domorganist Tobias Aehlig oder Gästen. ganzjährig jeweils samstags um 12 Uhr