Skip to main content

Vortragsreihe: „Passion – der leidende Mensch“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Demenzerkrankung Referentin: Sr. M. Johanna Harke, Franziskanerin Salzkotten, Internistin, Oberärztin in der Geriatrischen Abteilung des St. Josef Krankenhauses Salzkotten

Sterben ist eine Reise nach Hause

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

In Ihrem Dienst setzen Sie sich auf vielfältige Weise für ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt ein. Sie nehmen die Sterbenden in die Mitte und setzen dadurch ein sichtbares Zeichen, dass das Sterben zum Leben gehört. Dadurch leisten Sie einen unverzichtbaren...

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

Ökumenisches Kirchenführungsseminar

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Dem wachsenden Bedürfnis vieler Menschen, Kirchen und Klöster zu besuchen, kommen katholische und evangelische Gemeinden und Konvente durch sachkundige und engagierte Führungen entgegen. Nicht bei allen, die aus vornehmlich touristischen Gründen Kirchen besuchen, kann historisches, religiöses und theologisches Wissen vorausgesetzt...

Wiederkehrend

Family-Brunch

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

11 Uhr: Hl. Messe, anschließend gemeinsamer Brunch. Kinderkatechese, Lobpreis, Abschluss mit Segen

Stärkung der Selbstachtung

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Selbstachtung ist die entscheidende Grundlage menschlichen Wachstums. Selbstachtung beinhaltet Selbstwertgefühl, Wertschätzung, Empathie und Resonanz. In Impulsen, Gesprächen und Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie Selbstzweifel überwinden und eine verständnisvolle Sicht auf sich selbst aufbauen können. Ziel dieser Entwicklung ist eine...

Vortragsreihe: „Passion – der leidende Mensch“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Der leidende Mensch bei Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie Referent: Pastor Frank Wecker, katholischer Theologer, Priester, Logotherapeut

Wiederkehrend

Wüsten-Wochenende in der Stille: „Allein im Angesicht Gottes“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Zeit der Sammlung und des Schweigens, um in der Stille Gott zu begegnen und den Glauben zu vertiefen. Zu diesem Wochenende gehören ein einführendes Gespräch, angeleitete Meditationen, die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Schwestern und zum Einzelgespräch –...

Jugend-Wochenende

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Impulse – Nachtanbetung – Spaß – Hl. Messe Austausch – Sport Andere junge Christen treffen, Spaß haben und sich gemeinsam im Glauben stärken.

Entspannt Eltern sein – neue Autorität leben

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Elternschaft ist ein Abenteuer. Wie kann es gelingen, im Stress des Alltags, zwischen Job und Familie zu bewältigen und immer die Nerven zu bewahren? Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar die neue Autorität nach Haim Omer kennen und setzen sich...

Jetzt bin ich mal dran!

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Sich ganz bewusst für sich selbst Zeit nehmen. Wann haben Sie sich das zuletzt gegönnt? Eine etwas andere Quality Time – ein besonderer Start ins Wochenende. Tun Sie sich etwas Gutes und lassen Sie sich darauf ein, Sie haben es...

In Form gebracht – Obstbaumschnitt

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Der Anbau von Obstbäumen war ein Schwerpunkt des Dalheimer Klostergartens. Während Apfel-, Birn- und Kirschbäume im Barock kunstvoll in Kegel-, Trichter- oder Kandelaberform geschnitten wurden, vermittelt dieser Kurs eine theoretische und praktische Einführung in den modernen Obstbaumschnitt. Die Teilnehmer erhalten...

Konzertlesung zur Passion mit dem Duo „2Flügel“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

„Leidenschaft Leben“, eine Konzertlesung zur Passion, erinnert mit Liedern und Geschichten von Leid und Güte an die Passion von Jesus, an „das Feuer seiner Liebe“. Mit ihrer besonderen Sprache erzählt Christina Brudereck vom Geheimnis rund um das Kreuz, tiefsinnig und...

Wiederkehrend

Wüstentage

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Tiefgang finden: Worum geht es letztlich auf einem spirituellen Weg? Dieser Frage wollen wir nachspüren in Gesprächen und auf dem praktischen Übungsweg der Meditation. Die Wüstentage sind Schweigetage – ein Angebot an Menschen, die sich einüben möchten in elementare Grundhaltungen...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Poeten und Poesie im Kloster

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Man sollte alle Tage wenigstens ein gutes Gedicht lesen." (Johann Wolfgang von Goethe) Alle, die diesen Ratschlag gut finden, sind herzlich eingeladen, Tage der Poesie im Kloster zu erleben. Dabei soll es nicht nur um Gedichte allerhöchster Kunst gehen, sondern...

Gestaltwochenende: Denn du bist bei mir. (Ps 23,4)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Mit unterschiedlichen kreativ-gestalterischen Elementen schauen wir an diesem Wochenende auf unsere Lebens- und Glaubensgeschichte, um Gottes Spuren und seine Gegenwart darin zu entdecken und daraus Kraft zu schöpfen. Grundlage dieses Kurses ist die Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof....

„Berühren und berührt werden vom Geheimnis Gottes“ – Mystagogische Kirchenführung und liturgische Angebote für Jugendliche in der Jugendkirche Hardehausen

Kloster Hardehausen | Kirche Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die Jugendkirche in Hardehausen möchte jungen Menschen die Begegnung mit dem Geheimnis Gottes und untereinander ermöglichen. Für alle will diese Kirche ein Ort des Willkommens sein. Im Workshop geht es darum, den Raum, seine Atmosphäre und das Konzept der „Kirche...

Träume nicht dein Leben, sondern (er)lebe deine Träume

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Wer wissen möchten, was Selbstverwirklichung mit Improvisationstheater zu tun hat und  sich auf spielerische Weise neu entdecken will, der ist in diesem Erlebnis-Workshop genau richtig. Die Teilnehmer werden zum Regisseur ihres eigenen Lebens und entscheiden selbst, welche Rolle sie künftig...

„Kreuz. Weg. Stationen.“

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Mit der Bibel im Gepäck und dem eigenen Alltag im Hinterkopf begeben sich die Teilnehmer  auf ‚Entdeckungsreise‘ in eine uralte Tradition, mit der Menschen seit Jahrhunderten betend und mitleidend den Weg Jesu vom Gericht bis zur Grablegung meditieren und „nachgehen“....

Kultur im Kloster: Ulan & Bator – „Zukunst“

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

In ihrem neuen Programm „Zukunst“ perlen aus den bunten Strickmützen von Ulan & Bator wieder irrwitzige Ideen – seien es Pina Bausch-tanzende Fabrikarbeiter, ein mutierter Käse, der Bleiberecht verlangt oder der zur psychedelischen Achterbahnfahrt geratene Arbeitstag im Großraumbüro: Was andere...

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Das Kreuz mit dem Kreuz – Einstimmung auf Ostern

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Das Zeichen des Christentums ist das Kreuz. Wir hören Sätze wie „Wir sind erlöst durchs Kreuz“, „Jesus musste am Kreuz sterben, weil es der himmlische Vater so wollte“ … Aber ist es für uns nicht ein Kreuz mit dem Kreuz?...

Tage der theologischen Vertiefung für Frauen

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Lebensperspektiven entdecken – Zukunft gestalten An den gemeinsamen Tagen schauen die Teilnehmerinnen, wie es weitergehen kann, persönlich sowie auch gesellschaftlich, und spüren auf, was Mut und Kraft geben kann.

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Gut in Schuss – Webkurs

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

An fertig eingerichteten Webrahmen in unterschiedlichen Breiten entstehen Schals, Kissen, Läufer, Taschen, Sets und andere schöne Dinge. Kunterbunte Webketten sollen die Fantasie anregen. Schussmaterial (z.B. selbstgesponnen) wird zur Verfügung gestellt, kann aber auch selbst mitgebracht werden. Unter fachkundiger Anleitung entstehen...

Einstimmung auf die Karwoche

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Tag, um sich auf den Höhepunkt des kirchlichen Lebens einzustimmen. Ein Tag, um die Karwoche ganz neu zu erleben. Hl. Messe – Impuls – Mittagessen – Anbetung – Beichtmöglichkeit – Austausch In Gedanken ins Hl. Land reisen, um dort...

Gemeinsam am Tisch – die Geschichte rund um Ostern

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Wie das wohl war, gemeinsam mit Jesus an einem Tisch zu sitzen, in den Garten zu gehen, obwohl die Jünger anscheinend so müde waren, und das Kreuz zu tragen, war sicherlich ganz schrecklich schwer. Geschichten, die man hört, und dabei...

Ostertreffen

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Jesus von Gründonnerstag bis Ostersonntag begleiten. Gebetszeiten – Stille – Fasten … und gemeinsam Ostern feiern. Abschluss: großes gemeinsames Ostersuchen am Sonntag

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Abendpilgern – „Vom Licht ins Dunkel. Vom Dunkel ins Licht.”

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die Emmausgeschichte hört man jeden Ostermontag im Gottesdienst. Man erfährt von der Verzweiflung der Jünger, dem tröstlichen Teilen im Gespräch und der Freude des Wiedererkennens. Die Pilger nehmen gemeinsam an einer kurzen Gebetszeit mit der missionsbenediktinischen Gemeinschaft auf dem Kupferberg...

Ikonenmalkurs

Michaelskloster Paderborn Augustiner Chorfrauen C.B.M.V. | Michaelstraße 17, Paderborn

Die Ikone, das Bild, ist ein Abbild vom Urbild, das ​Christus selbst ist, ein Fenster, das uns Einblick in die göttliche Wirklichkeit und Ewigkeit gewährt. Ziel des Malkurses ist es, eine Vermittlung der traditionell festgelegten Maltechnik der Ikone zu geben....

Mein Leben: Künstlerisch-biografische Einblicke

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Eine Auszeit einlegen, sich neu orientieren, die eigenen Lebensringe bewusst betrachten und persönliche Quellen des Lebens aufspüren: Das sind Ziele dieses besonderen Kreativseminars an diesem ruhigen und spirituellen Ort. Geistliche Impulse und fachkundige künstlerische Einführung und Begleitung (z. B. beim...

Wiederkehrend

Yoga und Achtsamkeit

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Yoga ist ein alter und erprobter Erfahrungsweg, der den Körper stärkt und dem Geist Ruhe schenkt. Die Achtsamkeit, die im sanften und konzentrierten Üben entsteht, hilft dabei, klarer zu werden und die innere Stille zu entdecken. Inhalt des Wochenendes: sanfte...

Die Maus Sissi erkundet das Kloster

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Familienaktion mit Kindern ab 6 Jahren

Wunderbar gemacht – Christliches Yoga: Workshop im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Christliches Yoga ist eine wirksame Technik, die hilft, inneren Frieden zu erleben. Die Teilnehmer erwarten: Entspannungsübungen, um still und ruhig zu werden. Atemtechniken, die erfrischen und einen klaren, wachen Geist schenken. Yogaübungen, die stärken, dehnen und aufrichten. Inspirationen aus der...

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

Wiederkehrend

Family-Brunch

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

11 Uhr: Hl. Messe, anschließend gemeinsamer Brunch. Kinderkatechese, Lobpreis, Abschluss mit Segen

Barmherzigkeitssonntag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Das Fest der Barmherzigkeit gemeinsam feiern. Anbetung – Barmherzigkeitsrosenkranz – Beichtgelegenheit

Kammermusik für Violine und Klavier

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Kompositionen von Robert Schumann, Ethel Smyth, Amanda Maier und Edvard Grieg Liv Migdal (Violine) Mario Häring (Klavier)  

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

RAB-Grundkurs Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der...

Pilgern: Da wohnt ein Sehnen tief in uns

Das Lied „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ (Melodie: M. A. Quigley, Text: E. Eckert) wird uns auf unserer Pilgertour durch den frühlingshaften Lemgoer Stadtwald begleiten. Wir möchten darüber nachdenken und uns austauschen, welche Sehnsüchte unsere individuellen Lebensziele bestimmen?...

Et labora! – Handwerk im Kloster

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht. Fleißige Klosterhandwerker machen sich ans Werk: Der Familientag Et labora! Handwerk im Kloster lädt zu einem besonderen Rundgang über das weitläufige Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim ein. Von der...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Kontemplative Exerzitien

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wenn der Mensch so betet, dass er Gott die Führung überlässt, betet Gott selbst im Menschen. Dann entsteht, dass Sein Name geheiligt wird, dass Sein Reich kommt, dass Sein Wille geschieht. Möchten Sie dem geistlichen Leben eine intensivere Zeit widmen?...

Kultur im Kloster: René Sydow – In ganzen Sätzen

ehem. Franziskanerkloster Lügde Mühlenstraße 1, Lügde

Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss. Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und...

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Wertschätzende Kommunikation im täglichen Miteinander

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In Kooperation mit den Warburger Landfrauen laden wir alle Frauen vom Land zu diesem Nachmittag unter dem Motto „Wertschätzende Kommunikation im täglichen Miteinander“ nach Hardehausen ein. Im Miteinander geschieht es immer mal wieder, dass gesagte Worte trennen anstatt zu verbinden....

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Das Gartenfest

Kloster Dalheim Am Kloster 9, Lichtenau-Dalheim, Deutschland

Zum Auftakt der Gartensaison bieten zahlreiche Aussteller beim Gartenfest auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim, heute Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, alles rund um den Garten an. Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Gartenmöbel, Interieur, Landmode und Schmuck, Kräuter, Glasobjekte, Accessoires,...

Eucharistie – Quelle und Höhepunkt

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Tag, um ganz neu das Geheimnis und das Geschenk der Eucharistie zu entdecken. Impuls – Hl. Messe – Mittagessen – Austausch – Beichtmöglichkeit – Anbetung

Wiederkehrend

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

RAB-Aufbaukurs Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der...

„Madre non mi fa monaca“ – „Mutter, lass mich nicht Nonne werden“

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

Liedvariationen der Renaissance und des Barocks Werke von Antonio de Cabezón, William Byrd, Jan Pieterszoon Sweelinck und Girolamo Frescobaldi. Studierende der Hochschule für Musik Detmold aus der Klasse Tomasz A. Nowak (Orgel) spielen in der Abteikirche an der hist. Johann-Patroclus-Möller-Orgel....

Foto-Exerzitien: Spirituelle Tage mit der Kamera

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Die Freude am Fotografieren als geistlichen Weg erschließen. Die Freude am Fotografieren kann uns dabei helfen, uns selbst – und vielleicht auch Gott – neu in den Blick zu nehmen. Biblische Impulse laden zum Nachdenken ein, Ideen zum Fotografieren wecken die...

„Trauer für das Leben“: Biografiearbeit

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Wie sich Türen öffnen, wenn wir beginnen, unsere eigene Biografie zu würdigen Zwischen Schicksal und Freiheit, da ist das Leben. Ein schwerer Verlust „wirft uns aus der Bahn“ und wir leben lange so, als wären wir auf der „falschen“ Spur....

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

Wiederkehrend

Family-Brunch

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

11 Uhr: Hl. Messe, anschließend gemeinsamer Brunch. Kinderkatechese, Lobpreis, Abschluss mit Segen

Wiederkehrend

„Sonntags im Garten“ – Spirituelle Führungen und Begegnung im Garten der Stille: „Blühen”

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Der „Garten der Stille Kupferberg“ bietet eine Fülle von Orten und Impulsen zu Lebens- und Glaubenserfahrungen. Entlang des Gartenjahres sind die Besucher eingeladen, in meditativer Atmosphäre einige der Impulsstationen bzw. Kunstinstallationen zu entdecken und persönlich zu erleben. Dazu gibt es...

Gestalt-Exerzitien: „Biblische Geschichten – und ich mittendrin“

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Wege in eine lebendige Spiritualität Um der Gestalt, die ich in Gottes Augen habe, auf die Spur zu kommen, schauen wir mit kreativ-gestalterischen Elementen in unsere eigene Glaubens- und Lebensgeschichte und entdecken, was uns trägt. Grundlage ist die Integrative Gestaltpädagogik...

„Natur-Zeit” Wochenende für Väter und Kinder

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Die diesjährige Natur-Zeit für Väter und Kinder findet um das Fest Christi Himmelfahrt statt, also um den oft als Vatertag begangenen Feiertag, und bietet viel Zeit miteinander. Auf dem Programm stehen Bewegung, Werken, Abenteuer und Action. Auch die „Klassiker" –...

Foto-Einzelexerzitien „Frühlingserwachen“

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

„Österliche Erfahrungen in Begegnungen und im Aufblühen der Natur" - Tage des Aufatmens. des Schweigens und des neuen Sehens in einer klösterlichen Auszeit in unserem Gästehaus. Teilnahme an Gebetszeiten und Gottesdiensten der Gemeinschaft, Angebot von Einzelgesprächen, Bilder des Tages. Für...

Wiederkehrend

Von Brüdern, Büchern und Blumen: Klosterführung

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Die ersten Brüder kamen 1644 nach Wiedenbrück:vor mehr als 375 Jahren. Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

Sich auf den Weg machen

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Der Mensch kann Gott nichts Lieberes bieten als Ruhe.“ (Meister Eckhart) Leben ist Bewegung. Nur wer sich innerlich und äußerlich auf den Weg begibt, kommt voran und erlebt Entwicklung und Freude. Ohne Bewegung erstarren wir und unser Lebensweg wird zur...

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Pilgern: Komme, geheimnisvoller Atem

Mit Hilfe des Gedichtes „Komme, geheimnisvoller Atem“ wollen wir uns dem Pfingstfest nähern und dies auch besonders in Bezug auf Ökumene tun. Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit...

Pfingstvesper

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Mona Rozdestvenskyte (Linz/A), Orgel  

T‘ai Chi und Beten – Fortführung

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Über einen äußeren Übungsweg einen inneren Weg entdecken T’ai Chi Chuan ist eine alte Bewegungskunst aus dem chinesischen Kulturkreis. Die langsamen, gleichmäßigen, ausgewogenen und dadurch meditativen Bewegungen haben vielfältige positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Vertieft werden die Tage...

Yoga und Wandern – Auszeit für Frauen und Männer

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, neue Impulse für die eigene Gesundheitsprophylaxe beim Wandern und Yoga zu erhalten. Die Teilnehmer erwartet eine Auszeit zum Entschleunigen und Auftanken, ein Wochenende, bei dem sie die Kraft der Stille und inneren Gelassenheit erspüren und...

Schweige und höre – Pilger- und Einkehrtage auf dem Weg der Stille

Welche Bedeutung hat Stille in Ihrem Leben? Auf dem Weg der Stille setzen sich die Teilnehmer  mit christlich-spirituellen Ritualen im Tagesablauf auseinander. Die alte Benediktinerregel „Schweige und höre“ strukturiert und begleitet die drei Tage. Die Tage werden in Anlehnung an...

Mélange mit Englischhorn

Abtei Marienmünster | Konzertsaal Abtei 3, Marienmünster

Bernhard Henrik Crusell (1775–1838): Divertimento C-Dur für Oboe und Streichquartett op.9 Maurice Ravel (1875–1937): Streichquartett F-Dur, op.35 Jean Françaix (1912–1997): Quartett für Englischhorn, Violine, Viola und Violoncello Den Mittelpunkt dieser in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Mélange bildet das einzige Streichquartett aus...

Bildungstage für Senioren: Alles hat seine Zeit

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

In einer sich immer schneller drehenden Zeit ist es wichtig, Momente der Entschleunigung zu finden. Dieses Seminar bietet eine Auszeit vom Alltag und die Chance zur Reflexion: - Welche Gewohnheiten und Verhaltensweisen will ich (ver-)ändern? - Wie will ich meine...

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Haltung und Gebärde

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

An diesem Wochenende wollen wir spürend und lauschend uns selbst begegnen und der ur-eigenen Haltung durch die bewusste Hinführung zu einem ganzheitlichen Erleben des Körpers und der Seele Ausdruck geben. Was verleiht mir Halt und durch welche Haltung werde ich...

Tanzpädagogisches Seminar: „Tanz – Rhythmus – Meditation“

Die Hegge – Christliches Bildungswerk Hegge 4, Willebadessen

Fest verwurzelt in der Erde, offen für die Schätz des Himmels – Heilsame Kreistänze und sakrale Tänze Es ist ein lebenslanger Prozess, uns einerseits fest in der Erde zu verwurzeln und uns andererseits stets mehr zu öffnen für die Schätze...

Wiederkehrend

Heilungsgebet

Lebensgemeinschaft Sankt Raphael Am Kahlen Berge 3, Bad Salzuflen-Papenhausen

Nach den Worten Jesu ist die Liebe das Größte in unserem Leben. Sie heilt Verletzungen und Wunden. Durch gemeinsames Gebet, Musik und Meditation bitten wir Gott für uns und unsere Mitmenschen um dieses hohe Gut der Liebe. Das Heilungsgebet findet...

Resilienz (er)leben – Stark wie ein Fels in der Brandung

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Resilienz heißt das Zauberwort, wenn es um die Fähigkeit geht, nicht nur Krisen zu überstehen, sondern auch seine eigene Persönlichkeit zu stärken. Die Teilnehmer lernen ein auf Achtsamkeit basiertes Motivationstraining kennen, dabei Veränderung als Lebensprinzip zu akzeptieren, die Opferrolle zu...

Wiederkehrend

Mariensamstag

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Medjugorje-Gebetssamstag: Gemeinsam für das Anliegen der Muttergottes beten. 16.30Uhr – Geistlicher Impuls 17.00 Uhr – Rosenkranz, Beichtgelegenheit 18.00 Uhr – Hl. Messe 19.00 Uhr – Anbetung, Heilungsgebet, Segnung 20.00 Uhr – Agape

Wiederkehrend

Family-Brunch

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

11 Uhr: Hl. Messe, anschließend gemeinsamer Brunch. Kinderkatechese, Lobpreis, Abschluss mit Segen

Exerzitien in der Kleingruppe: Jeden Morgen weckt er mein Ohr. (Jes 50,4)

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Die Tage laden ein, achtsames Leben einzuüben und Gottes Führung im eigenen Leben neu zu entdecken. Tägliche Elemente sind durchgängiges Schweigen, Hören auf das Wort Gottes, persönliches Gebet; Einladung zur Feier der Liturgie mit dem Konvent; Impuls in der Gruppe...

Wiederkehrend

Auf der Suche nach dem inneren Weg

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

In den Verunsicherungen so vieler Menschen hinsichtlich ihrer Beziehung zur Kirche möchten wir neue Zugänge finden im Blick auf das Fundament, auf das JESUS seine Kirche gegründet hat.

Wiederkehrend

Meditatives Bogenschießen

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Meditatives Bogenschießen ist eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Umgang mit Bogen und Pfeil unter fachkundiger Anleitung führen zur eigenen Mitte und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Geistliche Impulse zu Texten aus...

Wochenende für Groß und Klein

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die sich gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern, mit Tante oder Onkel auf eine Entdeckungsreise ins benediktinische Klosterleben machen wollen – mit unterschiedlichen geistlichen und kreativen Angeboten.

Zum Leben gehört mehr – Perspektiven für die Zeit im (Un-)Ruhestand

Liborianum – Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn An den Kapuzinern 5-7, Paderborn

Die Frage kommt absehbar auf jeden von uns zu, wenn die Zeit im Berufsleben endet: Welchen Kurs soll das Schiff des Lebens jetzt nehmen, wenn die beruflichen Aufträge abgearbeitet und die familiären Aufgaben weitestgehend erfüllt sind. Wie kann und soll...

Kreatives Schreiben im Garten der Stille – Sommer-Schreibwerkstatt

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Sommerleicht mit Wörtern und Sprache spielen, aus Gedankenkritzeleien Texte entstehen lassen, Kino im Kopf erzeugen, sich von der Sehnsucht treiben lassen: Beim kreativen Schreiben liegt der Schwerpunkt auf dem Schreibprozess selbst und der Freude am Schreiben. In der Schreibwerkstatt lernen...

Familienwochenende

Gemeinschaft der Seligpreisungen | Kloster Maria Himmelfahrt Theodor-Heuss-Straße 11, Paderborn

Ein Wochenende mit der Familie im Kloster. Andere christliche Familien treffen und sich gemeinsam stärken. Familiengebet – Hl. Messe – Spaß – Austausch Programm für Kinder und Eltern

Wiederkehrend

Yoga im Kloster: „Körper – Atem – Stille“

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

„Kehre in dich ein, im inneren Menschen wohnt die Wahrheit.“ (Augustinus) Über den Körper zur Seele: Einfache Bewegungen und die sanfte Konzentration auf den Atem entspannen Körper und Geist und führen in die Stille. Der Kurs ist eingebettet in den...

Wiederkehrend

Abend-Andacht nach Taizé

Herford Stift Berg | Kirche St. Marien Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg zu Herford | Stiftbergstraße 33, Herford, NRW, Deutschland

Gemeinsam nach dem Ritus der ökumenischen Mönchgemeinschaft beten und ihre Gesänge singen. An jedem dritten Sonntag im Monat wird die Marienkirche auf dem Stiftberg zu einem besonderen Ort der Stille und Meditation: Im Halbkreis um ein Lichterkreuz in Form des...

Wiederkehrend

Zeit für mich – im Lebensraum der Benediktusregel

Benediktinerinnen-Abtei Varensell Hauptstr. 53, Rietberg

Tage der Ruhe und Sammlung in der Spiritualität der Benediktusregel Die bewährte Spiritualität der Regel des hl. Benedikt ermöglicht, das eigene Leben in den Blick zu nehmen und den persönlichen Glaubensweg zu vertiefen. Dabei unterstützt die Teilnehmer die benediktinische Tagesstruktur...

Psalmen – Lieder des Glaubens. Hilfe zum Leben

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

„Die Psalmen sind Gebete und Lieder aus einer lange vergangenen Zeit, und doch sind es Worte, in denen man sich selbst wiederfindet,“ so beschrieb einmal der Alttestamentler Erich Zenger die Faszination dieser biblischen Verse. In den Psalmen spiegeln sich menschliche...

Wiederkehrend

RAB – Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing)

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik...

Im Dialog mit Martin Buber

Benediktinerinnenabtei v. Hl. Kreuz Carolus-Magnus-Str. 9, Beverungen-Herstelle

Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen anderen warten? (Lk 7,20) Mit Martin Buber im Gespräch über die Messias-Erwartung der Juden und den Messias-Glauben der Christen. Ein Gedanken- und spiritueller Erfahrungsaustausch.

Malen im Garten der Stille: Sommerworkshop Aquarellmalen

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die Farbenfülle des Sommergartens einfangen, im satten Grün der Bäume baden, Ruhe und Stille genießen. Lassen Sie sich von den Farbstimmungen und dem besonderen Spiel des Lichts sowohl im Garten der Stille als auch im angrenzenden Waldgebiet inspirieren. So nehmen...

Heilpflanzen Apotheke: Sommerpflanzen

Kloster Hardehausen | Katholische Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Str. 1, Warburg

Ob bei Mückenstichen, Harnwegsinfektionen oder Kopfschmerzen: Die Natur bietet in vielen Situationen erste Hilfe. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland grundlegende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten von heimischen Wildkräutern: das Aussehen, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen...

Bibelabend im Mutterhausgarten

Geistliches Zentrum Franziskus | Kongregation der Franziskanerinnen Salzkotten Paderborner Str. 7, Salzkotten

Die franziskanische Regel ist „einfach das Evangelium leben“. Wir sind auf den Geschmack gekommen, uns mit der Bibel über unser Unterwegssein in Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen. Wir wollen das Wort Gottes in unser Leben hinein sprechen lassen. Vorkenntnisse sind dazu...