Skip to main content

LeseSnacks: Lesen, hören, diskutieren – literarischer Spaziergang

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Zum zweiten Mal laden die LeseSnacks zum literarischen Spaziergang: Vom Kloster aus geht es an verschiedenen Orten der näheren Umgebung, an denen vorgelesen wird. Die LeseSnacks im Juli widmen sich mit Lieblingsbüchern und Geschichten der großen weiten Welt. Die Texte...

Harfe Crossover

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Vielseitigkeit und Experimentierfreude zeichnet die Paderborner Harfenspielerin Karin Gunia aus. Sie verbindet traditionellen Folk mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Latin. Ihre Musik bewegt sich zwischen Eigenkompositionen und klassischen Elementen – stets mit persönlicher Handschrift. Das Konzert mit der keltischen...

Ausstellungseröffnung: EU on tour – Die EU auf einen Blick

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

„EU on tour“ erklärt kurz und knapp, was die Europäische Union ausmacht, wie sie funktioniert und wie man sich einbringen kann. Sie vermittelt die Grundlagen der EU, erklärt ihre Institutionen und zeigt auf, wie Bürgerinnen und Bürger sich aktiv einbringen...

Lesung: Historische Kriminalfälle in OWL

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Mit Textpassagen und lebhaften Erzählungen bringt Johannes W. Glaw spannende Kriminalgeschichten ins Refektorium. Der Gütersloher Stadtarchäologe präsentiert seine sorgfältig zusammengestellte Sammlung der spektakulärsten und spannendsten Kapitalverbrechen in Ostwestfalen-Lippe, die zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert für Aufsehen sorgten und die...

Musik von hier: Piancello

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Das Zusammenspiel von Klavier und Cello eröffnet ein breites Spektrum an klanglichen Möglichkeiten. So reicht die Musik von einfühlsamen Balladen bis hin zu mitreißenden, leidenschaftlichen Stücken voller Dynamik und Energie. Die Musiker verbinden die Tradition der klassischen Musik mit einer...

„Frau Müller, die Migrantin” – Autorinnenlesung und Gespräch

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Kulturschock, Einsamkeit, Alltagsrassismus, all das begegnet Evelyne Waithira Müller, als sie sich entschließt, in Deutschland sesshaft zu werden und mit Kind und deutschem Mann in einem kleinen ostwestfälischen Ort landet. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse verarbeitet sie in ihrem ersten Buch:...

Musik von hier: Vierweiberei

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Vierweiberei bringt neu interpretierte Coversongs der populären Musik ins Refektorium. Die vier Sängerinnen der A-cappella-Band bewegen sich mit anspruchsvollen Arrangements in unterschiedlichste Stilrichtungen und zeigen scheinbar mühelos, dass ein Song auch ganz ohne Instrumente funktionieren kann. Johanna Brune, Maren Ehlers,...

Musik von hier: „Almost Phil“

Franziskanerkloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Mit seiner wunderbar tiefen und sanften Stimme verzaubert „Almost Phil“ das Publikum. Er ist Singer Songwriter aus Bielefeld und macht Musik, seitdem er fünf Jahre alt ist. Seine Songs sind mal flott, mal melancholisch, immer mit tiefer sanfter Stimme. Mit...