Orgelkonzert zu Trinitatis „Tu trinitatis unitas“
Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-CorveyAn der restaurierten Corveyer Andreas-Schneider-Orgel von 1681: Prof. Dr. Friedhelm Flamme. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
An der restaurierten Corveyer Andreas-Schneider-Orgel von 1681: Prof. Dr. Friedhelm Flamme. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Die Konzertreihe „Corveyer Sommerkonzerte 2022 präsentieren Stars von morgen“ thematisiert im Jahre 2022 die grandiose 1200-jährige Geschichte der Welterbestätte Corvey, deren Gründung auf das Jahr 822 zurückgeht. Jedes der vier Konzerte orientiert sich an historischen Fixpunkten und füllt diese inhaltlich...
Vesper am Vorabend des Fests des Hl. Benedikt mit dem französischen Organisten Aurélien Fillion und der Gregorianik-Schola Marienmünster · Corvey.
Die Marienvesper, SV 206, ist ein Sakralwerk von Claudio Monteverdi (1567–1643). Sie wurde 1610 zusammen mit der Missa in illo tempore – ebenfalls von Monteverdi – veröffentlicht. Chor und Instrumentalisten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Leitung: Frank...
Claudio Monteverdi: Vespro della beata vergine Chor und Instrumentalisten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Von den Engeln Georg Rox (Jazzpiano)
„Civitatem istam tu circumda“ – „Zieh einen Ring um diese Stadt“ Werke von Felix Mendelssohn und Uraufführung des 2. Violinkonzerts von Walter Steffens (*1934) Gina Keiko-Friesicke (Violine) Detmolder Kammerorchester
Von der Hoffnung Piotr Techmanski (Saxophon)
Von der neuen Zeit Teilnehmende des Gregorianik-Kurses