Skip to main content

Abendpilgern – „Vom Licht ins Dunkel. Vom Dunkel ins Licht.”

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Die Emmausgeschichte hört man jeden Ostermontag im Gottesdienst. Man erfährt von der Verzweiflung der Jünger, dem tröstlichen Teilen im Gespräch und der Freude des Wiedererkennens. Die Pilger nehmen gemeinsam an einer kurzen Gebetszeit mit der missionsbenediktinischen Gemeinschaft auf dem Kupferberg...

Wunderbar gemacht – Christliches Yoga: Workshop im Garten der Stille

Institut St. Bonifatius Auf dem Kupferberg 1, Detmold

Christliches Yoga ist eine wirksame Technik, die hilft, inneren Frieden zu erleben. Die Teilnehmer erwarten: Entspannungsübungen, um still und ruhig zu werden. Atemtechniken, die erfrischen und einen klaren, wachen Geist schenken. Yogaübungen, die stärken, dehnen und aufrichten. Inspirationen aus der...

Pilgern: Da wohnt ein Sehnen tief in uns

Das Lied „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ (Melodie: M. A. Quigley, Text: E. Eckert) wird uns auf unserer Pilgertour durch den frühlingshaften Lemgoer Stadtwald begleiten. Wir möchten darüber nachdenken und uns austauschen, welche Sehnsüchte unsere individuellen Lebensziele bestimmen?...

Pilgern: Komme, geheimnisvoller Atem

Mit Hilfe des Gedichtes „Komme, geheimnisvoller Atem“ wollen wir uns dem Pfingstfest nähern und dies auch besonders in Bezug auf Ökumene tun. Die geführten Pilgertouren laden dazu ein, aus dem Alltag auszusteigen, Stille zu erleben und in der Natur mit...

 Lebensgeschichten, die Mut machen – biografisches Schreiben

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen Propsteistr. 1a, Höxter-Brenkhausen

Beim biografischen Schreiben tauchen die Teilnehmer in ihre eigene Lebensgeschichte oder in die eines anderen Menschen ein. Im Schreibworkshop lernen sie Erinnerungs-, Kreativ- und Schreibtechniken kennen, die die Grundlage für erste Texte oder die eigene Biografie setzen können. Biografische Schreibprojekte...