
Märchenseminar
Fr. 16. Februar 2024 – So. 18. Februar 2024
„König, was machst du? Schläfst du oder wachst du?“ – Schlafen, Träumen und Wachen im Märchen
Die Referentin Ute Ahlert, Teltow, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu: „Eingebunden in das Erzählgeschehen werden den Schlaf- und Traumzuständen des Märchenhelden verschiedene Qualitäten zugeschrieben: Dem Trägen bekundet der Schlaf die versäumte Gelegenheit, während er dem Kämpfer eine stärkende Erholungspause bietet. Er kann sowohl lähmend als auch erquickend sein. Ähnlich ambivalent verhalten sich die Märchenschilderungen vom Traum: Er kann hellsichtig Problemlösungen anbieten, als Glücksberater Visionen eröffnen oder wirkungslos vom Schläfer als nichtiger Schaum abgetan werden. Als Gegenpol zum Schlafen und Träumen aber spielt auch immer achtsames Wachen auf dem Schicksalsweg des Märchenmenschen eine entscheidende Rolle.“
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft.