Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kirchengeschichte XXXIII: Pilger der Hoffnung – Suchen und Erkennen durch die Zeiten

Fr. 24. Oktober 2025Sa. 25. Oktober 2025

Das Thema nimmt Bezug auf das Motto des heiligen Jahres 2025 „Pilger der Hoffnung“ und versucht in historischer Perspektive bei gleichzeitigem Gegenwartsbezug Pilgerfahrten, Wallfahrten und Prozessionen im Christentum zu beleuchten. Dabei werden das Suchen und Erkennen(wollen) der Pilger, ihre Sehnsucht nach Erlösung und Glück ebenso thematisiert wie profane Aspekte (z. B. Selbstfindung). Das Spektrum der Vorträge reicht vom Spätmittelalter bis in die unmittelbare Neuzeit, vom christlichen Orient bis Lateinamerika

Fr, 24.10.2025, 19.00 – 21.00 Uhr | Konventshaus Clarholz, Vortragsraum
Eröffnungsvortrag: Suche nach Hoffnung, Glück und Vergebung: Christliches Pilgern im Wandel der Zeit
Referent: Reinhard Feldmann

Sa, 25.10.2025, 10.00 – 11.20 Uhr | Konventshaus Clarholz, Vortragsraum
Unsere liebe Frau Tonantzin-Guadalupe: Schutzpatronin Mexikos
Referentin: Irma Ochoa de Nebel

Sa, 25.10.2025, 11.40 – 13.00 Uhr | Konventshaus Clarholz, Vortragsraum
Fromme Pilger und bewaffnete Ritter: Jerusalem als Pilgerziel von Juden, Christen und Muslimen im Lauf der Jahrhunderte
Referent: Georg Röwekamp

Sa, 25.10.2025, 14.30 – 16.00 Uhr | Konventshaus Clarholz, Vortragsraum
Kleine Region mit großer Tradition: Pilgern in Westfalen
Referentin: Anke Barbara Schwarze

Gesamtleitung: Univ-Prof. em. Dr. Johannes Meier

Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Reckenberg-Ems

Anmeldemöglichkeiten sowie weitere Informationen gibt es -> hier

Details

Beginn:
Fr. 24. Oktober 2025
Ende:
Sa. 25. Oktober 2025
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Propstei Clarholz
Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof
Herzebrock-Clarholz, 33442
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden