Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Godly Play – Gott im Spiel. Erzählkurs

Mo. 3. November 2025Do. 6. November 2025

Mit Godly Play I Gott im Spiel können Teilnehmer einen neuen religionspädagogischen Ansatz erlernen, bei dem biblische Geschichten erzählt, im Spiel dargeboten, im Gespräch ergründet und kreativ vertieft werden. In diesem Kurs erfolgt die zertifizierte Ausbildung zum Godly-Play-Erzähler. Die Fähigkeiten zum Geschichten-Erzählen sowie zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase werden weiterentwickelt.

Die Teilnehmer lernen viele Godly-Play-Einheiten kennen. Sie erzählen und ergründen selbst eine Geschichte und sind dabei, wenn andere ihre Geschichten erzählen. Sie erhalten jeweils konstruktive Rückmeldungen und werden im Verlauf der vier Tage selber zu Expertinnen und Experten im Godly Play I Gott im Spiel.

Godly Play …
basiert auf den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori und möchte Kindern (und Erwachsenen) die Möglichkeit geben, ihre Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen. Dabei finden besonders das Spiel und das In-Geschichten-Leben als zwei wesentliche Formen der kindlichen Welterschließung Beachtung.

Godly Play …
versteht sich als Form religiöser Bildung v. a. für Kinder. Es gründet auf der theologischen Überzeugung, dass sich Gott im Leben jedes Menschen erfahrbar machen will – und traut Kindern zu, Gott hörend und spielend zu begegnen.

„In den meisten Konzepten religiöser Erziehung wird den Kindern gesagt, wer Gott sei. In Godly Play entdecken dies die Kinder selbst.“ https://www.gottimspiel.de/

Referentinnen:
Dr. Delia Freudenreich, Paderborn, Godly-Play-Fortbildnerin, Lehrbeauftragte im Fach Religionspädagogik an der Universität Kassel, Promotion: „Spiritualität von Kindern. Was sie ausmacht und wie sie pädagogisch gefördert werden kann“.

Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert
Godly-Play-Fortbildnerin, Pastorin, Referentin für Kirche mit Kindern und Kinderbibelwochenarbeit beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V.

Hinweise zum Verlauf des Kurses:
*Im Erzählkurs wird es jeweils am Vormittag, Nachmittag und Abend eine Arbeitseinheit geben, täglich etwa von 9.30 bis 20.30 Uhr.
*Im Erzählkurs erzählt jeder Teilnehmer eine Geschichte. Zu Beginn des Kurses werden ausgewählte Texte verteilt, die Materialien werden bereitgehalten.
*Abschließend wird das Zertifikat zur Godly-Play-Erzählerin, zum Godly Play-Erzähler ausgestellt.

Details

Beginn:
Mo. 3. November 2025
Ende:
Do. 6. November 2025
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Die Hegge – Christliches Bildungswerk
Hegge 4
Willebadessen, 34439
Google Karte anzeigen
Telefon
05644-400 und -700
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden