Skip to main content

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (1)

Herforder Münster Ev.-Luth. Kirchengemeindebüro Herford-Mitte | Münsterkirchplatz 5, Herford

Zwischen Algorithmen, KI und Aufmerksamkeitsökonomie: Chancen und Herausforderungen für Geschichte im digitalen Raum Vortrag: Tobias Enseleit Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE I Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Kim Efert Trio Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (2)

Corvey | Abteikirche Corvey, Höxter-Corvey

Wissenstransfer und kulturelle Innovation – Kloster Corvey und die Anfänge der karolingischen Bildungsreform in Westfalen Vortrag: Prof. Dr. phil. Christoph Stiegemann, Paderborn Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE II Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“...

XXXII. Gregorianik-Kurs

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

„Vinea mea electa, ego te plantavi – Mein auserwählter Weinberg, ich selbst habe dich gepflanzt.“ Weitere Informationen: https://www.musikfreunde.org/gregorianik-schola/xxxii-gregorianik-kurs-2025/

Orgelvesper am Ostermontag

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

An der hist. Johann Patroclus Möller-Orgel: Dr. Matthias Koch (Brakel) Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang).

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (3)

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn, Deutschland

Klosterchroniken – Wie Nonnen und Mönche die Wahrnehmung westfälischer Geschichte gestalteten Vortrag: Prof. Dr. Sebastian Steinbach Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE II Gitarrenduo Ozan Coşkun Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen:...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (4)

Stiftskirche Freckenhorst Stiftshof 2, Warensdorf-Freckenhorst

Ortsnamen und Heberegister – Ein Schlüssel zur Welt Vortrag: Dr. Claudia Maria Korsmeier, Münster Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE IV Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Vokalensemble ColVoc Detmold · Leipzig Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (7)

Abdinghofkloster Paderborn Evang. Luth. Kirchengemeinde Paderborn-Abdinghof | Am Abdinghof, Paderborn

Der für Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, in der Paderborner Abdinghofkirche geplante Vortrag „Zwischen Himmel und Erde – die Gründung von Paradiese, des ersten Dominikanerinnenklosters in Westfalen“, kann aufgrund einer Erkrankung der Referentin Prof. Dr. Eva Schlotheuber nicht wie geplant...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (8)

Stiftskirche Schloss Cappenberg Schlossberg 2, Selm

Gold, Silber, Edelsteine zur höheren Ehre Gottes – Schatzkunst aus westfälischen Klöstern Vortrag: Dr. Holger Kempkens Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VI Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe...

Die Bach-Nacht 2025

Abtei Marienmünster Abtei 3, Marienmünster, Deutschland

»A Stairway to Bach« 19:30 Uhr | Abteikirche: Johann Sebastian Bach in Vergangenheit und Gegenwart Prof. Sven-Ingvart Mikkelsen (Kopenhagen) spielt ein Programm mit bedeutender Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, darunter die Präludien G-Dur BWV 541, H-Moll BWV 544, G-Moll BWV...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (9)

Bildungshaus Marienwallfahrt Werl Steinergraben 53, Werl

Pilgern – Sinn – Segen – Leben Vortrag: Pastor Stephan Mockenhaupt Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VII Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey In Kombination mit dem Vortrag wird eine Tages-Pilgerreise angeboten. Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog...

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (10)

Marienmünster | Abteikirche Abtei 3, Marienmünster

Gründungsgeschichten westfälischer Klöster: Faszination und Auftrag Vortrag: Hans Hermann Jansen Musikalische Umrahmung: Jugendliche des Projektes Ferientheater, Leitung: Maja Machalke Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe Informationen: www.klosterlandschaft-zeitreise.de

Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart – Eine Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten (12)

Propstei Clarholz Freundeskreis Propstei Clarholz | Propsteihof, Herzebrock-Clarholz

Klöster – Westfalens Seele: Prämonstratenser in Clarholz und Prämonstratenserinnen in Lette Vortrag: Prof. em. Dr. Johannes Meier, Mainz Musikalische Umrahmung: Max-Lukas Hundelshausen: KlangCOLLAGE VIII Gregorianik-Schola Marienmünster und Corvey Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ im Dialog mit der...