
„Gaudete, Christus est natus“
Vorweihnachtliche Abendandacht mit Musik des 14. bis 18. Jahrhunderts auf historischen Instumenten
Mitten im Trubel der Adventszeit ist Zeit, für einen Moment des Innehaltens und der Vorfreude auf Weihnachten! Die Freude über die Geburt Christi vereint seit alters her die Menschen unterschiedlichster Kulturen zu einem Fest der Liebe und des Friedens. Dieser ganz besondere Gottesdienst wird künstlerisch umrahmt von zwei Musikern, die ehrfürchtig und zärtlich, aber auch freudevoll und ausgelassen das Weihnachtsgeschehen mit Liedern aus dem 14. bis 18. Jahrhundert besingen. Dabei erklingen historische Harfen und Flöten, Viola da Gamba, Renaissancegitarre und Gesang in abwechslungsreichen Kombinationen. Biblische Texte, Gebete, Meditation und Lieder zum Mitsingen laden ein, sich vom Zauber und dem Geheimnis der Weihnacht berühren und inspirieren zu lassen.
Ort: Kapelle des Instituts St. Bonifatius
Mitwirkende:
Doris Kulossa-Delfino – Gesang, Viola da gamba, Blockflöten, Vihuela (Renaissancegitarre)
Riccardo Delfino – Gesang, Arpa doppia (Barockharfe), Drehleier, Dudelsack, Rahmentrommel
Kosten: Eintritt frei, Spende erbeten
Anmeldung: nicht notwendig
Veranstalter: Institut St. Bonifatius / Garten der Stille Kupferberg