Skip to main content

Wenn die Sommersonne langsam tiefer am Himmel steht, die Tage kürzer und die Schatten länger werden, tritt das Jahr in Wochen des Übergangs zwischen Fülle und Vergänglichkeit, zwischen Loslassen und Festhalten. Licht und Dunkelheit stehen sich gegenüber und wir erleben einen Moment der Balance, der zugleich auch ein Spiegel des Gleichgewichts in uns selbst ist. Wo bin ich noch unausgewogen? Was trage ich an Ballast? Was kann ich ablegen? Und was darf reifen, wenn ich Raum dafür schaffe?

Die Zeit zwischen Spätsommer und Herbst geht einher mit dem Bewusstwerden der Endlichkeit aller Dinge. Die Vogelschwärme, die nach Süden ziehen; das Laub, das fällt; das warm-goldene Licht, während der Wind kühler wird … Doch sehen wir es nicht als Verlust des Sommers, sondern als das Vollenden eines Zyklus. Als ein kraftschöpfendes Innehalten und ein Wiederverbinden mit der Schöpfung, mit allem Lebendigen, mit dem Göttlichen.

Seien Sie in dieser Zeit der Übergänge eingeladen an die starken Orte der Klosterlandschaft OWL. Jeder dieser Orte darf auf seine ganz eigene einzigartige Weise als sich stets erneuernder Weisheitsort erlebt werden. Seien Sie uns willkommen, mit Ihrem Blick auf die Welt und mit Ihrem individuellen Zugang zum „Nicht-Nennbaren“, das größer ist als wir selbst, aber dessen Teil wir sind.

Zahlreiche Veranstaltungen geben dem Herbst in der Klosterlandschaft OWL darüber hinaus eine besondere Strahlkraft. Lassen Sie sich inspirieren von der bereichernden Fülle an Veranstaltungen  in unserem Onlinekalender.