
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie sanften Irren – Theaterstück über den Schriftsteller und Kabarettisten Peter Paul Althaus
Fr. 3. Februar 2023 | 18.00 Uhr
Peter Paul Althaus (1892–1965) – oder PPA, wie er sich nannte – zählt zu den schillerndsten Gestalten der deutschen Literaturgeschichte. In Münster geboren, war sein Hauptwirkungsfeld jedoch das Münchener Künstlerviertel Schwabing. Hier wurden die poetisch versponnenen Verse eines Lebenskünstlers und Wortakrobaten bejubelt, der unzählige Male auf dem Podium stand und selbst mehrere Kabaretts gründete. PPAs eigentliches literarisches Vermächtnis bildet der hochpoetische Gedichtband „In der Traumstadt“ (1951). Doch nur sieben Jahre später veröffentlichte er die Gedichtsammlung „Wir sanften Irren“, die in einer fiktiven psychiatrischen Anstalt spielt und vollständig andere Töne anklingen lässt.
Das Theaterstück in der Regie von Manfred Kerklau arbeitet auf der einen Seite Lebensstationen eines virtuosen Dichters auf, der zu den ganz Großen des literarischen Kabaretts gezählt werden kann, und inszeniert auf der anderen Seite eine Auswahl der Rollengedichte aus dem Sanften-Irren-Band, zum Beispiel von Lukas, der den ganzen Tag herumläuft und fragt: „Lukas, wo bist du?”
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.