
Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen – Kennlernwochenende
Sa. 9. September 2023 – So. 10. September 2023
Große Basis-Qualifizierung nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung (BVT e.V.). – einjährige Fortbildung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen.
Die Große Basis-Qualifizierung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen umfasst 225 Unterrichtsstunden, davon 20 Prozent selbstorganisiert. Hinzu kommen die Anfertigung einer Hausarbeit im Umfang von 50 Unterrichtseinheiten (UE) sowie die Teilnahme an Supervision.
Qualifizierungsziele:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, auf unterschiedliche Trauersituationen mit Hilfe einer systemischen Sichtweise adäquat einzugehen. Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen. Durch Selbsterfahrungsübungen und Selbstreflexion setzen sie sich mit ihren eigenen Biographien auseinander und erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit trauernden Menschen und Krisensituationen. Sie lernen eigene und strukturelle Grenzen kennen und beachten.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Qualifizierung:
Bereitschaft zur Selbsterfahrung, Psychische Belastbarkeit, Respekt vor Menschen verschiedener Weltanschauungen
Details gibt es hier.