
Malen wie im Mittelalter – Farben der mittelalterlichen Buchmalerei
14. Mai–16. Mai
Die Farben in der mittelalterlichen Buchmalerei wurden aus Mineralien, Pflanzen und Tieren gewonnen. Die Verarbeitung zu Farbmaterialien ist für viele ein Geheimnis. In dem dreitägigen Kurs werden aus heimischen und fremden Mineralien, Pflanzen und Früchten Farben gewonnen und verarbeitet. So wird jeder Teilnehmer in die Welt der mittelalterlichen Buchmalerei eingeführt und kann selbst Erfahrungen beim Herstellen eigener Buchmalereien mit originalgetreuen Farbmitteln sammeln.
Referenten: Prof. Dr. Robert Fuchs, Angela Kaiser und Daniela Rutica M. A.
Durchführung vorbehaltlich der Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie