
Letzte Hilfe für die allerletzte Lebenszeit
17. April–18. April
Einen Erste-Hilfe-Kurs hat fast jeder absolviert. Aber wenn man an das Lebensende nahestehender Menschen oder an das eigene Sterben denkt, ist man oft hilflos. Am Ende wissen, wie es geht, das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung, das bietet dieser Kurs. Dabei geht es um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ebenso wie um die brennenden Fragen, wo will ich wie beerdigt werden? Auch ethische Fragen zur Sterbehilfe kommen zur Sprache. Und nicht zuletzt Sterbephasen und Sterbebegleitung (Hospiz, Palliativmedizin) sowie Rituale des Abschiednehmens und Loslassens.
Durchführung vorbehaltlich der Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie