Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fühlen bis zuletzt – Sterbende und ihre Angehörige achtsam begleiten

Mo. 13. März 2023Do. 16. März 2023

Das Seminar will Menschen, die sich im Hospizdienst oder in der Familienbildungsarbeit engagieren, durch Wissensvermittlung sowie durch praktische, emotional erfahrbare Übungen unterstützen. Ziel ist es, dafür zu sensibilisieren, wie man am Lebensende durch Humor einen Perspektivwechsel bewirken kann. Viele denken, dass Humor keinen Platz in der Sterbebegleitung hat. Aber gehört er nicht gerade dorthin, um die letzte Lebenszeit für die Sterbenden und ihr Umfeld erträglich, ja vielleicht sogar leicht zu machen?

Mit Übungen werden die Teilnehmer angeleitet, ihre Umgebung anders wahrzunehmen und ganz präsent bei sich selbst und beim Gegenüber zu sein. Es geht um die Sensibilisierung emotionaler, körperlicher und atmosphärischer Einflussfaktoren, um Achtsamkeit und Präsenzstärkung. „Kinderliteratur aus der Kinderhospizarbeit“ führt in die Naivität ein, die es braucht, um auch schwere Situationen ein wenig leichter zu erleben. Darüber hinaus stellen aktive Kontaktclowns vor, wie sie auf einer Palliativstation arbeiten und was passiert, wenn sie dort sind.

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer fachkundig und professionell in Ihrem Dienst, insbesondere in der Sterbe- und Trauerbegleitung zu unterstützen. Der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Gruppen und engagierten Einzelnen ist wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.

Referenten:

  • Ullrich Auffenberg, Die Hegge, Seelsorge in Altenhilfe-, Behinderten- und Jugendhilfeeinrichtungen, Referent für religiös-seelsorgliche Bildung,
  • Hildegard Ebe, Kontaktclown und Hospizmitarbeiterin
  • Axel Münster und Eva Zöllner, Kontaktclowns, Hospizbegleiter und Humorberater (HCDS)

Details

Beginn:
Mo. 13. März 2023
Ende:
Do. 16. März 2023
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Die Hegge – Christliches Bildungswerk
Hegge 4
Willebadessen, 34439
Google Karte anzeigen
Telefon
05644-400 und -700
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden