
Church of the Wild – Spiritualität in und mit der Natur erleben und gestalten
Fr. 23. Mai 2025 – Sa. 24. Mai 2025
„In der Natur sein“ als spirituelle Praxis erleben: „Church of the Wild“ ist eine experimentelle Liturgie, die den Glauben erdet und die Verbundenheit mit der Schöpfung feiert. „Church of the Wild“ findet draußen in der Natur statt. Die Teilnehmenden feiern Andacht nicht in, sondern mit der Schöpfung, mit ihrer sozialen und natürlichen Mitwelt. Im Mittelpunkt steht die Beziehung aller Lebewesen sowohl zur Erde als auch untereinander.
In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit den drei Grundsätzen der Wild-Church-Bewegung (immer draußen – Grenzgänger christlicher Tradition – innerer und äußerer Wandel) auseinander und erkunden die liturgische Bedeutung bestimmter Natur-Qualitäten (kreisförmig, zyklisch, berührend, kooperativ, urteilsfrei, werdend und vergehend).
Der Workshop richtet sich an ehren- und hauptamtliche Multiplikator:innen, die mit Gruppen in der Natur unterwegs sind und sich mit dem Themen Spiritualität, Natur und Ökologie auseinandersetzen möchten.
Zeit: Freitag 23. Mai 2025 (17 bis 21 Uhr) und Samstag 24. Mai 2025 (9 bis 16 Uhr)
Referent: Dr. Martin Horstmann
Gebühr: 65,00 € inkl. Verpflegung, Seminarleitung.
Eine Übernachtung kann im Institut St. Bonifatius separat dazu gebucht werden: 0 52 31 / 61 20.
TN-Zahl: mind. 10, max. 16
Anmeldung bis spätestens 1. Mai 2025 über die Homepage der Lippischen Landeskirche
Veranstaltung der Lippischen Landeskirche Detmold in Kooperation mit dem Institut St. Bonifatius / Garten der Stille Kupferberg