
Bewegungslehre der Harmonie – Übungsnachmittag zum Qigong und Tai Chi.
12. Februar | 15:00–18:00
Teilnehmer können diese Form der Gesundheitsprophylaxe, die auch bei unterschiedlichen Schmerzsymptomen helfen kann, kennenlernen oder weiter einüben.
Die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Qigong und Tai Chi auf die körperliche und seelische Gesundheit sind seit langem anerkannt. So hilft regelmäßige Ausübung dieser ruhigen Bewegungsformen beim Stressabbau, kann muskuläre und gedankliche Verkrampfungen lösen, fördert die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit, steigert die Vitalität, lindert Kopfschmerzen und Migräne, kann Nervosität reduzieren und hat noch viele andere positive Auswirkungen.
Durchführung vorbehaltlich der Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie