Skip to main content
Ausstellungen

„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte”

By 27. September 2023No Comments

Fr. 22. Oktober bis So. 19. November | Museum Abtei Liesborn

Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums, das die deutsche Partnerorganisation des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam ist.

Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929–1945) ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin.

Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ rückt die Lebensgeschichte Anne Franks in den Blickpunkt und fördert damit die Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung und der Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Kern des Ausstellungsprojekts ist der pädagogische Ansatz der Peer Education, d. h. „Jugendliche begleiten Jugendliche“. Durch die Begleitung von jugendlichen Peer Guides werden junge Besucherinnen und Besucher zu einer aktiven Auseinandersetzung mit Themen aus Geschichte und Gegenwart ermutigt.

Rahmenprogramm

Sonntag, 5. November 2023| 15 Uhr
Massel und Schlamassel
Jüdische Geschichten von Isaac B. Singer gelesen von Schauspielerin Gabriele Brüning
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren

Sonntag, 19. November | 15 Uhr
Synagoga, Judas & Co. – Verbildlichungen der christlichen Judenfeindschaft
Ein Vortrag von Prof. Dr. Marie-Theres Wacker

Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Anne-Frank-Zentrum und dem Anne-Frank-Haus. Sie wird gefördert durch die Bürgerstiftung Wadersloh, die Sparkasse Beckum-Wadersloh und die Freunde des Museums Abtei Liesborn e. V.